Ich finde, dass mein 8V mit Fächer auch besser geht. Nach ca. 30.000 km ist die Anlage auch endlich eingefahren. Geiler Klang, wenn sie auf Temperatur ist.
Habe eine komplette Gruppe A und Fächer von Friedrich Motorsport.
Nach Prüfstand gemessene 122.4 PS, zum Thema ob ein Fächer was bringt.
Beim Motor ist alles orginal, nur ein KN-Luftfiltereinsatz (also kein offener).
Also nur die komplette Anlage mit Fächer.
Auf einem VW-Treffen war ein Leistungsprüfstand. Da hat es mich einfach mal interessiert. Laut Aussage des Prüfstandbetreibers auch ein schöner Drehzahlverlauf. Laufleistung war bei ca. 120 000 km. Also entweder streut der Motor nach oben, oder Fächer und Gruppe A bringen wirklich was.
Das mit dem besseren Ansprechverhalten kann Einbildung sein, wie meine Vorredner auch schon festgestellt haben. Aber ich finde, mein 8V geht unten raus für meine Ansprüche ausreichend gut.
Nur weil manche den 8V belächeln. Ist ja der gleiche Motor wie im 3 GTI (nur 100 kg weniger).
Habe den Ausdruck vom Leistungsprüfstand vor mir liegen 122,4 Ps bei 5470rpm / 178,4 NM bei 3239rpm.
Habe des Ausdruck extra für euch rausgesucht.
Ob die Anlage passgenau war, kann ich schlecht ein Urteil abgeben.
Beim Fächer hatte ich, sagen wir mal, gewisse Probleme.
Der erste Fächer wurde zum Hersteller zurückgeschickt. Weil er laut Aussage der Werkstatt angeblich nicht gepasst hat. Der Fächer wurde ausgetauscht.
Den Ersatz hatte ich bei einem guten Bekannten einbauen lassen. Da hat der Krümmer einwandfrei gepasst. Also war die Werkstatt vielleicht zu blöd?
Ich wollte die Sache eigentlich bei Friedrich Motorsport klären. Hatte dort extra angerufen ob es verschiedene Krümmer für den 8V gibt.
Ob der neue gegen genau den selben ausgetauscht wurde. Ich wollte es einfach nur wissen ob die Werkstatt zu blöd war. Habe aber vom Chef von Friedrich-Motorsport persönlich keine richtige Antwort bekommen. Angeblich stellen die laut Aussage des Chefs "keine Fächer für den Corrado 8V her".
Komisch, mein zweiter Krümmer hat einwandfrei gepasst.
Ich hatte ja nur vermutet, dass es vielleicht ein Krümmer aus Lagerrestbestände handelt. Und der Hersteller den Rohrverlauf vielleicht wegen dem Rohrverlauf wegen dem Hochblock und der Nähe zur Spritzwand im Motorraum geändert haben. Auf beiden Krümmern war die gleiche Typbezeichnung.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob die Werkstatt zu blöd zum einbauen ist.
So hatte ich ja keine wirkliche Antwort bekommen.
Kann so die Passgenauigkeit ja schlecht ehrlich beantworten.
Bin nur froh, dass die Anlage drin ist.