Auch wenn der Dirk diese Antwort nicht liest.
Ich finde es übrigens recht witzig wie er immer behauptet, man solle Fakten bringen. Sich selbst aber nicht so recht daran hält. 
Wenn er solche Behauptungen aufstellt, als ob ich jemals geschrieben hätte, dass ich noch besseren Sprit (Aral Ultimate oder der gleichen) als Super Plus getankt hätte. Dies habe ich nie behauptet, ebenso nicht, dass ich den Sprit im Winter austausche.
Der sogenannte Faktenchecker sollte erst mal selbst in den Spiegel schauen, bevor er irgendwas zum besten gibt und seine Unterstellungen nicht beweisen kann.
Und ich habe bereits im Sept. 2023 darauf hingewiesen, dass ich nicht weiss, wie genau der Prüfstand ist.
Ich weiss zwar nicht, welche Leistung (gemessen) mein Wagen vorher hatte. Mich hatte es aber mal bei einem VW-Treffen interessiert, was mein Wagen wirklich an Leistung hat. Bei dem Treffen hatten sie damals jemanden mit einem Prüfstand da gehabt. Bei der Messung sind 122 oder 123 PS rausgekommen, statt der 116 PS. Wie genau der Prüfstand arbeitete, kann ich natürlich nicht beurteilen. Und manche Motoren haben auch serienmäßig mehr Leistung als es der Hersteller angibt. Der Wagen hatte bei der Messung auch erst 120.000 km drauf. Nach der Aussage des Prüfstandsbetreibers war es auch ein sauberer Drehzahlverlauf. Den Ausdruck der Messung habe ich noch.
Vom Motoransprechverhalten sind es ja leider nur subjektive Eindrücke, hier kann man sich eine positive Veränderung auch einbilden. Aber ich bin der Meinung, dass der Motor schon besser anspricht. Aber der 2l 8V zieht unten rum ja besser und dein 16V braucht Drehzahl, dann ist der im Vorteil. 
Und wenn ich von Gerüchten schreibe, weise ich ja darauf hin, dass es mehr oder weniger Spekulationen sind (Thesen und keine Fakten).
Dirk`s Aussage: "Der Prüfstand könnte vielleicht ganz leicht nach oben streuen" setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Erst lesen, dann denken und dann schreiben, Dirk.
Eigentlich erfüllt hier der Dirk doch einige Merkmale eines Trolls.
Und hier ging es ja nur drum, ob eine Auspuffanlage was bringen könnte.
Und da wir ja gerade dabei sind. Jetzt hätte der Dirk ja wenigstens damit kommen können, wie VW den meist im 1èr Cabrio verbauten Motor 2H mit 98PS gedrosselt hat. Den konnte man mit ein paar Teilen auf PF Motor umbauen (z.b. Steuergerät und wichtig Abgasanlage , incl Abgaskrümmer 
Und um das Thema Abgasanlage ging es ja hier eigentlich. Und dass zumindest einige Motoren vielleicht mehr von einer besseren Abgasanlage profitieren als andere, könnte man hier ja auch erwähnen. (Siehe die Drosselungsmethoden von VW)
Hatte mich der Dirk nicht schon früher angemacht, es würde hier im Forum nur um den Corrado gehen. Wenn ich mal wieder was mit dem Golf 2 verglichen hab.
!?
Es ist nun mal Fakt, dass sich VW beim Corrado im Baukasten von Golf 2 und 3 und teilweise auch Passat bedient hat. (Am Rande: Seat hat sich im VW Baukasten ja auch noch bedient.)
Und er kommt jetzt ganz trollig mit seiner Puch.
Dann könnte ich ja auch gleich mit der Zündapp KS 80 Super meines Bruders kommen
. Die ging auch ziemlich gut, solange sie ab und zu nicht die Probleme mit der Zündanlage (Fehlkonstruktion der Zündanlage, bei Temperatur (heißem Motor) streikte sporadisch die Zündung).
Aber mir Themaverfehlung vorwerfen. 
Warum wundert es mich nicht, dass ausgerechnet der Dirk damit kam:
Ohne Vorher/Nachher auf dem selben Prüfstand bei exakt gleichen Bedingungen ist das leider müßig.
Auch wenn er prinzipell mit der Aussage ja recht hat. Ich hatte aber selbst auf dieses Problem ja vorher schon hingewiesen.
Seine Aussage ist also eigentlich ohne Inhalt. Nur dass er auch seinen Senf dazu gibt. 
Vielleicht hat er die Funktion im Forum immer noch nicht gefunden, wie man Beiträge von bestimmten Leuten für sich blockieren kann.
Vielleicht kann ihm dabei wer helfen.
Zumindest diesen Kommentar liest er ja nicht
. Bevor er irgendwann in der Zukunft nochmal rumtrollt, wäre es ja besser, wenn er mich blockiert.

