Beiträge von turboquattro

    Hi zusammen,


    habe ein Klackern beim Rückwärtsfahren, wie eine defekte Antriebswelle, was ich aber ausschließen kann. Es ist sowohl gerade als auch eingeschlagen zu hören in folgenden Fällen:

    Rückwärtsgang eingelegt, fahren, da!

    Rückwärtsgang eingelegt, Kupplung getreten, rollen, auch da!

    Es ist sofort weg, wenn der Rückwärtsgang NICHT eingelegt ist, also Gang herausen und man rückwärts rollt. Egal ob Kupplung dann getreten oder nicht.

    Jemand eine Idee an was es liegen könnte :question_mark:Ach ja, G60 BJ 90.

    Grüße

    Mario

    Hallo,

    bei meinem G60 BJ 1990, alles Serie, ist seit einiger Zeit der Kat kaputt, sprich den hat es zerbröselt.
    Es ist die erste Ausführung, also der Kurze Keramik, Teilenummer 535 131 701 EX.
    Bei VW-Classic gibt es den Original, allerdings nicht ganz billig für 869€.
    Alternativ gibt es z.B. welche so um die 400 € von HJS oder LRT oder billiger von Walker.
    Meine Fragen:
    Muss man mit irgendwelchen Einschränkungen bei den Alternativen rechnen bezgl. Leistung?
    Hat jemand schon mal einen Alternativen eingebaut und welchen oder hat Erfahrungen?

    Erst mal Danke an die Community hier für die Antworten!
    Somit bestätigt sich wohl meine Befürchtung dass ich so keinen 195/50 mehr neu kaufen und montieren kann.

    Die möglichen Alternativen schauen leider auch nicht rosig aus....

    195/45 - würde wohl gehen, aber gibt es nur mit Lastindex 78, was wohl nich reicht
    205/45 - gibt es leider nur den Toyo Proxess, nicht gerade mein Wunschreifen, Test's sind nicht so toll - und ich befürchte, dass 205 zu weit raussteht
    205/50 - ist wohl schon optisch deutlich schlechter und auch hier befürchte ich, dass ich die nicht mehr drunter bekomme

    Mist!!

    Lang lang ist es her......
    Oben genannte Felgen mit Reifen wurden bei mir damals mit Einzelabnahme eingetragen. Genauer Wortlaut:

    Zitat

    VUH 195/50R15 82V Yokohama A. LM-Sonderrad 8Jx15 H2 ET13, Typ Mesh;Aufl.:Bei Reifenfabrikatswechsel auf ausreichend Freigängigkeit achten


    Irgendwann habe ich dann mal auf Bridgestone gewechselt, wofür ich auch eine Herstellerfreigabe hatte. Den Reifen gibt es nicht mehr.
    Für aktuelle Reifen gibt es keine Freigabe mehr, dank ETRTO.
    Kann ich mir jetzt trotzdem irgendeinen 195/50R15 82V drauf machen (ist ja eingetragen)? Ohne Freigabe?