Bekommst du auf jeden Fall hin! 👍👍
Beiträge von ERZ_Corri8V
-
-
Den Luftfilterkasten mal kurz ausbauen und mit einem Lappen untendrunter nass/feucht reinigen ist wohl zu aufwändig?
Gleiches für den Scheibenwasserbehälter…..?
Ist doch an einem Samstagvormittag erledigt! 🤔
-
Ja natürlich.
Die Lampe sollte auch während des Druckaufbaus nicht blinken, sonst liegt meist ein Fehler vor.
-
Siehe hier im Forum:
ThemaDemontage eines Außenspiegel z.B. zwecks Lackierung
Ich habe hier mal eine bebilderte Anleitung erstellt, wie man den Außenspiegel unserer Corrados beschädigungsfrei zerlegt.
Voraussetzung:
Der Spiegel wurde in der Tür elektrisch abgeklemmt und der Spiegel selbst von der Tür abgeschraubt.
Benötigte Werkzeuge:
- Kunststoffkeil zur Demontage des Spiegelglases
- eine M8er Maschinenschraube 80mm lang mit einer Unterlegscheibe und einer M8er Mutter
- alternativ eine M8er Gewindestange mit 3 M8er Muttern und eine Unterlegscheibe
- zwei 13er Maulschlüssel…5dOt127. Januar 2022 um 21:16 -
-
Ich hatte bei meinem Corrado (Faceliftmodell) die BBS Felge mit 6,5x 15 ET 33 und da waren auf HA 40mm und VA 30mm völlig problemlos möglich, mit 205 50 R 15 Reifen.
Es sah auch sehr stimmig aus, nicht übertrieben.
-
Der silberne Schriftzug ist meines Erachtens vom Golf 1 und sollte an der Corradoschaltkulisse nichts zu suchen haben.
Da hat irgendjemand das Schildchen wohl ersetzt!
-
-
Klaus: Schneide dir doch mal die Deutschlandkarte aus und klebe sie auf eine Pappe! Dann nimmst du eine Stricknadel von deiner Frau und versuchst die Landkarte waagerecht auf der Nadelspitze zu halten, ohne dass sie abkippt.
DORT ist Deutschlands geometrischer Mittelpunkt.
P.S. Lass bitte das Bundesland „Mallorca“ außen vor, sonst wird’s zu kompliziert. 😜
-
7 Zoll Felge= 17,78 cm
7,5 Zoll Felge= 19,05 cm.
Bei einer 205er Reifenbreite wahrscheinlich unkritisch.
Da ET 35 bei beiden Felgen auch gleich, trägt die 7,5 Zoll Felge zu beiden Seiten (Radhauskante/ Federbein) ca. 0,64cm mehr auf, als die 7,0 Zoll Felge ( quasi 1/4 Zoll)
-
Ich glaube nicht, dass die Region finanzielle Einbußen haben wird, denn:
- die „Autoverrückten“ werden trotzdem noch die Kultstätte aufsuchen, hoffentlich mit jetzt genügend Grips in der Birne und mit mehr Achtung vor den Leuten, welche dort 365 Tage im Jahr leben.
- alle Anderen werden die Region wieder für sich entdecken und aufatmen, dass die relative Ruhe wieder einkehrt.
Es ist halt wie überall…..es geht solange gut, bis das Fass überläuft!
-
Auto verkaufen und zu wenig Zeit, potentiellen und auch ehrlich interessierten Käufern das Fahrzeug zu präsentieren?
Halte ich persönlich für schwierig!
In deinem Fall…..Verkauf es an Händler oder Gebrauchtwagenvermittler. Stell dich auf große Abstriche im Verkaufserlös ein (eine Zahl hast du ja sicher schon im Kopf?!). Dafür gibts hinterher keinen Knatsch, wenn der Zustand des Corrado nicht das hält, was er optisch vielleicht zu versprechen vermag.
-
Hallo Gemeinde.
Hat sich Jemand schon mal diesen Wagen live angeschaut und sich ein Urteil gebildet?
Die Anzeige existiert schon mindestens 8 Monate.
Mfg Sven
-
Der wäre absolut mein Ding!
Finde das Fahrzeug optisch sehr ansprechend.
-
Mensch Jürgen, echt krass!
Kenne dich zwar nicht persönlich, aber so wie einige andere Namen hier im Forum, habe ich dich immer für den „Corradogroßvater“ gehalten, die so lange ihre Autos pflegen und bewegen….bis diese vererbt werden müssen!
Aus eigener, wenn auch kürzerer Erfahrungen weiß ich aber, dass Veränderungen, egal in welche Richtung, auch ihren Reiz haben.
Darf ich fragen, ob du dich jetzt komplett vom Thema „Old- und Youngtimer“ entfernt hast?
Für die Zukunft ALLES GUTE!
-
Gab es wirklich 20 Zoll Felgen für den Corrado? 🤦♂️😜
-
Hallgeber am Zündverteiler prüfen!
-
Interessant ist der letzte Absatz in den AGB der Versicherung!!
Vandalismus über Teilkasko abgedeckt?
Das kenne ich eigentlich nur bei VK (TK nur Glasbruchschäden).
Steht da noch mehr dazu???
-
Hier mal die Zulassungszahlen, zum Stichtag 01.01.2022.
Erfreulicherweise hat die Pandemie scheinbar dazu geführt, dass Dornröschenschläfer wieder auf die Straße gebracht wurden.
Corrado G60 2292 Stück (2021- 2265)
Corrado 16V 861 Stück (2021- 867)
Corrado VR6 1342 Stück (2021- 1326)
Corrado 8V 534 Stück (2021- 531)
Bis auf den Corrado 16V gehen die Stückzahlen wieder nach oben, was sich auch in der Preispolitik niederschlägt.
(Quelle: KBA, fz_2)
-
So ein Fernsehmechaniker der „alten Schule“ ist übrigens auch hilfreich bei Störungen des originalen DWA- Steuergeräts (Diebstahlwarnanlage).