...interessant Klaus.
Die Frage, die sich mir aufdrängt, warum werden 1/3 der Fahrzeuge über Händler verkauft, scheint mir sehr hoch dieser Prozentsatz?
Es kann ja durchaus sein, dass gute und gepflegte Corrados über einen "Kumpel" angeboten werden, der zufällig eine Werkstatt mit Autogewerbe besitzt und somit gewerblich damit Handel treibt. Ist ja auch kein Problem, wenn es an den Fahrzeugen keine Haken und versteckte/verschwiegene Baustellen gibt.
Wie verhält sich das eigentlich beim Kauf über einen gewerblichen Händler, muss dieser bei einem 30 Jahre alten Fahrzeug sowas wie Gebrauchtwagengarantie geben, oder kauft man trotzdem als Interessent im guten Glauben "wie gesehen"???