Beiträge von Turtle

    Schönen guten Abend!

    Habe ein kleines Problem mit dem Corrado.
    Gestern hatte ich das Problem das der Corrado wohl ansprang, aber nach einer Zeit wieder ausging. Nachdem wir den Thermoschalter abgeklemmt haben lief der wohl, aber noch etwas unrund und zu fett. Denn sobald man untertourig gefahren ist, fing er oft an zu stottern (1. und 2. Gang) und kam erst ab ca. 3000 Toren wieder im Normalzustand. Dies haben wir behoben, aber leider im Stand noch etwas unruhig, aber eine grosse Verbesserung zu vorher.

    Heute sprang er an und lief auch super. Bin bei dem feinen Wetter zu zwei Freunden gefahren und haben das Radio und die ZV fertig gemacht. Beim Radio musste man man erst durch das ganze Kabelsalat durchblicken, weiss nicht was die da gemacht haben. Dann lief das Radio (Auto aus) zum einstellen und ausprobieren. Nachdem wir fertig waren wollte ich wieder los, aber der Corrado wollte nicht anspringen. Denn die Batterie war wieder so gut wie leer. Ebend eine Stunde im ausgebauten Zustand angeschlossen und dann wieder einbauen. Sprang zwar nicht sofort an, aber beim 2. versuch und etwas gas hat es nachher gebracht.
    Denke das das an der Lima liegt, denn gestern haben wir auch bemerkt das die klackert. Zum anderen bin ich mir auch nicht so sicher, ob das die Originale ist. Leider finde ich die Teilenummer nicht.


    Schöne Grüsse

    Paddy

    Vielen Dank euch.
    Und ein besonderen Dank an Corradoman, der das so ausführlich erklärt hat. Super!

    Ich werde mir nun eine Varta bestellen, da diese bei Ebay weit aus günstiger ist, als im Handel. Klar hat man dann wie oben erwähnt keine Anlaufstelle, falls mal was sein sollte, aber ich habe seit fast 8 Jahren die selbe Batterie (no name Marke) im Civic und es läuft alles tadellos, auch im Winter.

    Vielen Dank für die Hilfestellung :danke:

    Abend!

    Ich hatte letztens das Problem, dass eine neue Batterie nicht passte.
    Sie war etwas zu lang und zu hoch. Was mich zudem interessieren würde, wäre die Befestigung der Batterie.
    Wird die nur mittels der Klemme fixiert?

    Oder mal nachgefragt: Welche Batterie nutzt ihr in euren Corrodos?

    Ebay Artikelnummer:

    390983426141

    181287213685


    Schöne Grüsse

    Abend!

    Heute in Gronau gesichtet.
    Roter Corrado VR6 richtung Bentheim/Nordhorn.

    Grüsse

    -- Beitrag erweitert um 23:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:35 Uhr --

    Nachtrag:

    War so gegen 15:45 - 16:15.

    Grüsse

    Moinsen

    Zum Wochenende wollte ich ich die Lüftungsgitter im Innenraum ausbauen um dahinter sauber zu machen. Kann man die einfach "rausklipsen" oder wie geht das am Besten?

    Zudem habe ich zwei Stellen (siehe Bilder), war da vorher ein Emblem oder Label? Falls nicht, kann man diese beiden Löcher und den kleinen Riss unten irgendwie ausbessern? Neben der Beifahrertür haben wir ein ähnliches Bild.

    http://img4web.com/view/KTSE3Q

    http://img4web.com/view/24WAHZ


    Vielen Dank

    Paddy

    Vielen Dank für eure Ratschläge.

    Es geht mir viel mehr um die Auffrischung des Cockpits, Seitenverkleidung und andere Kunststoffteile. Auch die Sitze, sowie Teppich müsste mal gründlich gereinigt werden.

    Über Armor All habe ich schon sehr viel gutes gehört, auch der Lackierer hier im Ort, welcher auch Autos aufbereitet empfiehlt dieses Produkt.

    Meguiars kenne ich nicht, mal sehen was das Internet dazu sagt.


    Grüsse

    Moin!

    Ich wollte mal fragen, ob es gute Pflegemittel gibt um den Innenraum wieder aufzubereiten. Also Kunststoffteile, Sitze etc.

    Welche benutzt ihr oder was könnt ihr empfehlen?

    Vielen Dank

    Grüsse

    Vielen Dank!

    Ich lese mich heute schon fast den ganzen Tag durch und habe mir ein paar Notizen gemacht. Wegen dem Relaissatz habe ich schon jemand angeschrieben und mein Bruder (gelernter Elektriker) meinte das wäre keine grosse Sache.

    Mal sehen ob es dadurch besser wird.

    Grüsse

    Moinsen!

    Bin gerade dabei mir Teile für den Corrado zu besorgen.
    Da ich bei der Rückfahrt Etappenweise im "Blindflug" gefahren, wurden mir andere Lampen empfohlen, die X-treme Vision +130% Philips 4AC.

    Kennt jemand noch das Problem mit den Angel Eyes?

    Schöne Grüsse

    Danke, vielen Dank :biggrin: :zuproste:

    Endlich schön dabei zu sein.
    Man muss aber sagen, Blicke zieht man regelrecht an.
    War ne lange fahrt von fast 3 1/2 Stunden, mit Hagel, Schnee, Regen, Sommerreifen und ne menge Matsch.

    Klar muss was gemacht werden, aber das ist ja auch was feines :winking_face:
    Einen "perfekten" in der Preisklasse findest du nicht, aber es macht ja auch Spass den Corrado zu verfeinern :zwinkern:

    Schöne Grüsse

    Paddy

    -- Beitrag erweitert um 01:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:52 Uhr --

    Zudem ist nur das Interior betroffen.
    Karosserie, Motor und Technik ist alles gut gepflegt worden.
    Also nicht ganz so schlimm für den Anfang.

    Schöne Grüsse

    Paddy

    Abend!

    So nun ist es soweit.

    Zitat

    Bin da nicht ganz informiert. Beim G60 soll das Fehlerauslesen beim 91er ja nicht funktionieren. Beim 16V geht es?

    er sagte, dass das Auto genau in der Zwischenzeit gebaut wurde (also fast 4 Monate danach) und das somit noch bekommen hat. Wenn es 4 Monate eher gebaut wurde, dann nicht. Mein Glück.


    Zitat

    2500 für ein altes Modell wären mir bei der Motorisierung eindeutig zu viel für den Zustand

    Will ja niemanden zu nahe treten, aber wenn ich mir so die Anzeigen ansehe was so angeboten wird (suche ja auch schon seit 3 Jahren), muss ich RadoRon recht geben. Also unter 3000 kriegst du kein vollständigen Corrado mehr. Mobile.de: 157 angeboten, davon min. 60% Müll.

    Zitat

    Für mich hört sich das Ganze allerdings so an (auch aufgrund deines anderen Themas) das du das Fahrzeug längst gekauft hast und jetzt hier nur eine Bestätigung suchst nichts falsch gemacht zu haben

    Als ich den Beitrag eröffnet habe, habe ich noch nichts gekauft oder unterzeichnet. Das war mein erster Eindruck von dem Auto mit allen seinen (aus meiner Sicht) mängeln. Das Problem was ich in einen anderen Thema eröffnet habe, war aus reiner Neugier und vielleicht etwas wissen aneignen, denn wer weiss was der mir erzählen könnte.

    Aber zu guter letzt, beim 2. Besuch, konnte ich den Corrado nun endlich mal fahren. Und ich kann euch sagen, all der Stress und die Umstände waren so gut wie verflogen... Ein Traum, ein wunderbares Fahrgefühl, nichts am knacken, knallen, schleifen etc. richtig geil. Hätte auch nie gedacht, das der so einen Anzug hat, hammer, da haben viele nur noch die Rücklichter gesehen :biggrin: Es lief insgesamt alles wunderbar rund. :ok:

    Und nun habe ich mir den Corrado gekauft und es war eine harte und lange (330 km) fahrt, aber doch eine der besten meines bisherigen Lebens.

    Schöne Grüsse

    Paddy