Moinsen!
Als 16V Besitzer wollte ich dir mal meine Erfahrungen als Laie preis geben.
Habe diesen im Februar gekauft und bin auch etwas zu blauäugig an der Sache heran gegangen. Ist halt mein Traumauto seit Kindertagen. Obwohl der Vorbesitzer den kompletten Motor überholt und noch diverse Kleinigkeiten gemach hat, finde ich heute immer noch Kleinigkeiten die zu machen sind; Sie kommen nicht auf einmal sondern nach und nach. Als Laie bin auf Bekannte und/oder einer Werkstatt angewiesen um diese Reperaturen durchführen zu können. Das nimmt nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern geht auch ins Geld und kostet vor allem Nerven.
Gerade wenn man den Corrado nach seinem Geschmack herrichten möchte, bleibt einen nichts über (wie oben erwähnt) auf die Jagd zu gehen und Glück zu haben. Denn Ersatzteile sind meistens alle entfallen und somit nicht besonders günstig, auch für gebrauchte Teile zahlt man (meiner Meinung nach) einen heiden Geld.
Versicherungstechnisch steht der 16V noch gut da. Ich zahle von 03-10 (Saisonkennzeichen) 450 € mit Teilkasto mit SB 150€. Auch im Spritverbrauch ist noch alles im Rahmen des schmalen Geldbeutels, also nichts worüber man sich Gedanken machen müsste.
Das schöne wiederum am Corrado ist, sobald du hinterm Steuer sitzt, den Motor startest, Gang einlegst und los fährst ist alles vergessen. Das ist meiner Meinung nach mit das schönste Auto der Welt 
Das waren so grob meine Erfahrungen die ich bisweilen gemacht habe. Falls noch Fragen bestehen oder mehr wissen möchtest, einfach melden.
Schöne Grüsse
Paddy