Beiträge von Harmony

    Ausstattung Innen:
    - Schwarze Recaro Lederausstattung (elektrisch mit Sitzheizung :ok:)
    - Momo Sportlenkrad (Originales in Bestellung)
    - Schroth 4-Punktgurte (ausgebaut)
    - Alpine Radio (Neueres Alpine Radio liegt bereit )
    - Clifford Alarmanlage
    - Fussmatten Schwarz mit Blauem Corrado-Schriftzug

    Ausstattung Aussen:
    - Neue Scheibe mit Blaukeil
    - OZ Ultraleggera 16" in Schwarz (Continental SportContact 215/40 R16) Reifen kommen zur Saison neue drauf - Empfehlungen erwünscht
    - Friedrich Motorsport Komplettanlage ab Kat
    - Friedrich Motorsport Edelstahl Fächerkrümmer
    - 200 Zellen Kat bestellt
    - Fahrwerk Bilstein B14
    - Grill mit Emblem (Schwarz)
    - Originale Rückleuchten (gekauft allerdings fehlen noch die Flachkontaktgehäuse)
    - Distanzscheiben HA 10mm
    - Wiechers Domstrebe vorn + hinten
    - Dickhaut Stahlflex-Bremsleitungen mit Teflon-Innenseele

    Technik:

    - Neue Bremsen (vorn)
    - Motorblock + Kopfüberholung inkl. Dichtungen, Flüssigkeiten etc.
    - Sportkupplung
    - Eigentlich ist fast alles neu was sich im Motorraum befindet :biggrin:


    Fotos folgen, wenn intresse besteht :)


    Nach langer Inaktivität - mal kurz ein paar Updates :)

    Hey Leute,

    wusste jetzt nicht genau wo das Thema hin sollte. Hoffe dass ich den Mods jetzt nicht noch Extraarbeit beschere :biggrin:

    Mein Corrado hat ja schon eine aussergewöhnliche Farbe (Phoenixgelb)
    http://abload.de/img/1txsjp.jpg

    Ich fahre zur Zeit die Rot/Weissen Klarglasleuchten, die mir allerdings nicht wirklich gefallen.

    Nun überlege ich, welche Rückleuchten ich kaufen soll. Jedoch kann ich mir das alles schlecht vorstellen.

    Deshalb nun die Frage:

    Hätte jemand folgende Rückleuchten, die ich Probestecken könnte?

    Schwarz/Rot: Klick

    Rot lasiert: Klick

    Originale: Klick

    Wäre echt nett :)


    Am besten Hattingen + 50 km Entfernung :oops:

    Herzlich Willkommen.
    Bei Thyssen in Duisburg gibt es mehrere schicke Ecken zum Foto schießen :)
    Ebenso am Landschaftspark Nord.
    Dortmund Phoenix ist auch eine gute Adresse und von Dir auch nicht so weit weg :)

    Vielen Dank schonmal für die Infos :)
    Ein Kollege erzählte mir bereits von Dortmund Phönix.
    Da werden wir wohl nächste Woche mal hinfahren :)

    @ Harmony:
    Habe mich vor einiger Zeit mal mit dem Vorbesitzer unterhalten.
    Macht der Motor so viel her/ Spaß, wie er ihn beschrieben hat?
    Gruß

    Also meines Erachtens nach schon :)

    Sorry vorab für den Doppelpost, allerdings kann ich den Beitrag nicht bearbeiten :thinking_face:

    Wollte nur die Infos zum Fahrzeug in den Start-Beitrag kopieren :)

    Baujahr/Modell: 91er Corrado VR6
    Farbe: Original LC5M Moonlightblue Perleffekt und nun Phönixgelb Metallic vom E46 M3
    Kilometerstand: 151.000 km Original und das beste ist: Bei 112.000 km wurde der Motor von einer Fachfirma komplett revidiert. Und so läuft er auch!

    Ausstattung Innen:
    - Schwarze Recaro Lederausstattung (elektrisch mit Sitzheizung :ok:)
    - Momo Sportlenkrad :roll:
    - Schroth 4-Punktgurte :roll: (ausgebaut)
    - Alpine Radio
    - Clifford Alarmanlage (Super Teil :D)
    - Fussmatten Schwarz mit Blauem Corrado-Schriftzug

    Ausstattung Aussen:
    - Neue Scheibe mit Blaukeil
    - OZ Ultraleggera 16" in Schwarz (Continental SportContact 215/40 R16)
    - Friedrich Motorsport Komplettanlage
    - Fahrwerk AP-Racing gepaart mit Koni Dämpfern
    - Grill ohne Emblem :roll:
    - Klarglas- Rückleuchten Rot/Weiss
    - Distanzscheiben HA 10mm
    - Wiechers Domstrebe vorn
    - Dickhaut Stahlflex-Bremsleitungen mit Teflon-Innenseele

    Das wird noch gemacht:
    - Fahrwerkswechsel: Bilstein B14
    - Felgen mal Probestecken nächste Woche: 17" Parabol in Schwarz
    - Fahrersitz, da ist mir beim Ausbau der Schrothgurte irgendwas aufgegangen an der Rückenlehne, da muss ich mal schauen wie ich das flicken kann:fluchen:
    - Grill mit Emblem
    - Rückleuchten: Da bin ich mir echt unschlüssig bei der Wagenfarbe, vllt. habt Ihr ja ein paar Tipps, ich jedenfalls tendiere zu Roten.
    - Irgendwann: Back to the Roots - Lackierung in Originalfarbe

    Für mehr reicht das Geld erstmal nicht :)

    Hoffe, dass ich nichts vergessen habe :p

    Gefällt mir sehr! Ruhig paar mehr Bilder und Daten. :winking_face:

    Viel Spass damit!!

    Sieht ja ganz gut aus, kannst ruhig noch paar Bilder mehr Einfügen:super:

    Danke :) Bilder und Infos folgen sobald ich eine angemessene Location für Fotos im Ruhrgebiet gefunden habe :) Vielleicht habt Ihr ja gute Ideen parat?

    Glückwunsch zum neuen Wagen... :super:

    Hast du den Wagen aus Essen?

    Gruß

    Danke und Ja, das ist der aus Essen.

    Nabend,

    kurze Frage:

    Ich habe ein recht neues Bilstein B14 Fahrwerk in meinem Golf 3 GTI verbaut.
    Da ich nun auf Corrado VR6 umgestiegen bin nun die Frage aller Fragen:

    Werde ich "Probleme" bekommen aufgrund der verschiedenen Achslasten?

    Also laut Bilstein passt es jedenfalls.
    Aber die Achslasten sind vorn noch relativ gleich aber hinten schon ein grösserer Unterschied.

    Golf 3: V - 980 kg, H - 840 kg
    Corrado VR6: V - 950 kg, H - 710 kg

    Bitte um Hilfe :kopfkrat:


    Liebe Grüsse

    Guten Abend liebe Community,

    nachdem Ihr mich ein wenig unterstützt habt bei meinem Kauf, habe ich zugeschlagen :grinning_squinting_face:

    Vom Golf 3 GTI nun zum Corrado VR6 :)
    Ich bereue nichts!

    Auch die Farbe gefällt mir mittlerweile ganz gut, wobei ich ihn in den kommenden Jahren wohl wieder im Originalfarbton lackieren lassen werde :biggrin:

    Kurz zur mir und dann das Foto.

    Komme aus dem Kreis EN und bin 22 Jahre jung.

    Vielleicht sieht man sich ja mal :super:

    http://abload.de/img/1txsjp.jpg

    Also:

    Danke erstmal vielmals :)
    Wagen ist auf Saison angemeldet und hat 150.000 gelaufen (nachweisbar)

    Nichts gezogen oder gebördelt, sieht alles super aus. (Allerdings kleine Beule am Kotflügel vorn und Beifahrertür steht unten ein stück raus,wie nach aussen gebeult)

    Auto war ein Rentnerfahrzeug, wurde dann nach Belgien verkauft und dann wieder zum jetzigen Besitzer.

    Wie check ich am besten ob es Sensoren oder ggfs. die Hydraulikpumpe/Steuergerät ist?

    Wie gesagt, sonst ist das Auto super in schuss bzw. Motor läuft super ruhig.


    LG

    Guten Abend liebe Community,

    da ich mich nach meinem Golf 3 nun für einen Corrado VR6 entschieden habe, erfolgte heute meine Anmeldung :)

    Gerade eben habe ich mir einen Corrado angeschaut bzw. bin auch Probe gefahren. Alles Super, Motor läuft super ruhig usw. Auspuffanlage innen ein wenig zu laut..

    Gibt nur ein paar Probleme:

    - kleine Roststelle an der Heckscheibe
    - kleine Roststelle an der Beifahrerseite hinten (Scheibe/Gummi)
    - ABS ohne Funktion
    - Knacksen beim Lenken (Radlager vorn gibts dabei bzw. wenn es die AW-Gelenke sind ist dies auch nicht so tragisch.
    - nach aussen gewölbte Beule an der unteren Kante der Fahrertür
    - beim treten der Bremse ruckelt das Pedal ein wenig
    - und diverse Kratzer am Lack (nicht weiter tragisch)
    - Beule Kotflügel vorn

    Nunja, zu den meisten dieser Dinge habe ich bereits Lösungen im Forum gefunden bzw. kann es selbst beheben.

    Auto kostet 4.000€.

    (Weiss nun nicht ob der Mobile link erlaubt ist, deshalb erstmal keiner)


    Was sagt Ihr zu den groben Angaben?


    Liebe Grüsse und Vielen Dank schonmal!

    Harm