Beiträge von Br4inkiller

    Hallo Liebes CorradoFreunde

    Ich hab Folgendes Anliegen bzw Problem.


    Ich Fahr einen Corrado VR6 2.9l Bj 95 mit Klima und Sitzheizung und Airbag. So etz das Problem, wenn ich meinen Motor vom kalten in warmen Öltemp. Bereich fahre läuft er tadellos aber sobald er abkühlt und zwischen ca. 40 - 70 grad fällt springt er entweder überhaupt net an oda springt an läuft benau bis 78 und geht dann einfach aus. Ich hab mich in Forumen Erkundigt und hab daraufhin Kühlmittelsensor, Drosselklappensensor, Kurbellwellensensor, Bezinfilter ausgetauscht. Aber das Problem ist weiterhin bestehend. Bezinpumpe schaltet auch durch sprich Pump das Bezin nach Vorne. Das Zweite ist die letzen Wochen hat meine Lady etz iwie die Angewohnheit nach paar std fahrt sprich so ca 1 1/2 std bei Öltemp. 100-110 Grad das er beim Gasgeben bzw bei Konstanter fahrt das Gas weg nimmt und komplett runter fährt bis er ausgeht. wenn ich versuch durch runterschalten se in der Drehzahl zu bleiben halten ruckelt es ab und zu klappt es aber ub auf der Auotbahn vor 2 Tagen Ging se aus davor hatt se Flammen Rausgeschossen ich denk das, dass unverbrenntes Bezin war da er kein Gas mehr angenommen hat. Meine Vermutung ist iwas mit der Drosselklappe aber ich bin etz am Ende..... Ich weiß mir leider nicht mehr zu helfen. Da ich selber leider kein gelernter Mechatroniker bin und mich mit Vr6 Motoren die letzen Jahre nicht besschäftigt hab bleibt mir nur als Ratgeber die Forumen und mein Buch

    Ich würde mich sehr über ein Feedback Freuen und hoffe das ihr mir helfen könnt :thinking_face: weil ich möchte meine Cora noch längere Zeit fahren.

    Danke Danke Schonmal in Vorraus.


    mfG Robin Christ

    Hab ich gemacht, da steht das der Sensor für die Drehzahl aber den haben wir ausgetauscht........ Kann des auch an Den Sensor liegen wo Hinternluftfilterkasten ist ?

    -- Beitrag erweitert um 10:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:45 Uhr --

    Und ich meinte den Kurpelwellensensor des hat er als fehler angezeigt aber den haben wir getauscht und trotzdem springt der net an ......

    Hallo Leute, :)

    Ich hab Folgendes Problem und zwar, Ich bin Gestern mit meinen VR6 2.9l bj 95 von der Autobahn runter bin halt an die Rote Ampel hingerollert und hab den Gang rausgemacht, nachdem ist der drehzahl einfach gut gesagt abgehauen, ist komplett auf Null hat sich versucht wieder zu darappeln aber nix. Ist ausgegangen, Und des war etz bis jedes mal sobald er runterfällt geht er aus.......

    Ich hätte getippt das der Drehzahlbegrenzer ist aber nix Läuft immer noch wie a arsch....


    Würde mich Freuen wenn ihr paar tipps habt :) MfG