Beiträge von vrcorrado

    Mahlzeit :)
    hättest du zufällig noch die Briefkopie und würdest/könntest mir die schicken?
    Habe das selbe Problem :frowning_face: TÜV will sehen dass es den 2.8er im Corrado gibt :thinking_face:

    wäre echt klasse!

    VIELEN DANK im vorraus!!

    -- Beitrag erweitert um 15:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:03 Uhr --

    email vergessen dran zu hängen sry!

    liquid4s@gmx.de

    > Sie können einen Beitrag nur innerhalb von 5 Minuten, nachdem Sie ihn abgeschickt haben, ändern. Diese Zeit ist inzwischen verstrichen. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Beitrag vornehmen möchten, müssen Sie sich an den Administrator wenden.

    my english isn´t perfect but i will do my best :winking_face:
    is the copper lip behind your fanspeed regulator broke? or is it just without function, then maybe it can be corroded between the rotary switch copper and the circiut board.
    works the heater fan in some levels of the rotary switch or complete not?
    you should put the whole control panel out there and check the copper lip of the switch...


    greetings

    wusste ich nicht das der g60 keine eds hat, bin von meinem vr ausgegangen da der das hat :grinning_face_with_smiling_eyes:

    kann es vllt sein dass du beim wechseln der manschette einen dieser "ringe" (ka grad wie die genau heissen) die leicht konisch/gewölbt sind verdreht hast oder vergessen hast? das hat dann den effekt dass die gelenkwelle zu viel axiales spiel hat dadurch wandert und so das geräusch entsteht? die frage ob du genügend fett reingemacht hast kann ich mir ja auch ersparen... ich warte mal bis du uns berichtest ob du vllt hörst wo es herkommt oder es findest, bin mal gespannt :)
    gruß

    -- Beitrag erweitert um 09:28 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:26 Uhr --

    Evtl hast du ja die 2 Abstandsscheiben unter der Manschette vergessen oder falsch montiert?
    Wie man ein defektes/ausgeschlagenes Gelenk auch noch recht schnell testen kann wäre, voll einlenken und sportlich Anfahren. Sollte da nix zu hören sein bleibt nur noch die Prozedur die schon genannt wurde:(.

    PS. Wenn zu viel Fett im Gelenk ist Platzt die Manschette :grinning_squinting_face:

    ...war während du das gepostet hast grad dabei meinen beitrag zu verfassen :biggrin:

    gruß

    Servus,
    dieses von Dir beschriebene Klackern kann eigentlich fast nur von den Gelenkwellen (Innere oder Äußere) verursacht werden. Ich gehe mal davon aus das dieses Geräusch auftritt unabhängig davon welcher Gang eingelegt ist oder (also egal in welchem Gang) außer dass es im 2. Gang besonders gut zu hören ist? Und du sagtest bei leichter Steigung... also dann wenn das geräuschverursachende Bauteil torsional in eine Richtung belastet wird, anderst als im Teillastbetrieb oder auf ebener Farbahn. Falls Du die Möglichkeit hast auf eine Hebebühne zu fahren versuche mal folgendes:
    Stell dein Fzg auf die Hebebühne, zieh deine Sicherung vom ABS (wegen der elektr. Anti-Schlupf-Regelung vom ABS), jemand soll sich ins Fzg setzen Motor laufen lassen, 2. Gang sodass die Räder vorne drehen und dann leicht auf die Bremse gehen sodass du diesen leichten Widerstand simulierst (den Du auch bei leichter Steigung hast) ggf. ein wenig Gas geben aber die Bremse nicht zulange belasten :winking_face: denke mal wenn das Geräusch nicht vom Belastungszustand der Vorderachse abhängig ist kannst du in dem Moment wo du dann unter deinem Fzg stehst so hören wo genau das Klackern herkommt...

    Gruß Martin

    Servus nochma,
    habe im ETKA nach einem 2-poligen Stecker im Bereich
    vom Leerlaufsteuerventil geschaut da du ja geschrieben hast 2-polig, wusste nicht dass es auch ein 3-poliger sein kann, mein Fehler sry :grinning_face_with_smiling_eyes: aber Du hast ja den richtigen gefunden :)

    Gruß vrcorrado

    Servus!
    ..habe gestern einen Satz AEZ Icon Kompletträder von einem Freund bekommen. Die Dimensionen sind 8J x 17 ET 32 Bereifung: 215/35 R17.
    Felgen haben KBA-Nummer: 44934

    über google findet man zwar etliche Gutachten, allerdings kein wirkliches zu VW... meistens Audi, Seat, etc.

    wäre Super wenn mir jemand hier im Forum helfen könnte!? Auch gerne PM...
    falls Kosten anfallen würden wäre dies auch kein Thema!!! :super:

    bin über jede Hilfe Froh...

    die Felgen kommen auf meinen Corrado VR6, LK ist: 5x100 :biggrin: ...aber glaub das ist jedem bewusst :winking_face:

    danke im vorraus!

    gruß vrcorrado

    --------------------------------------------------

    moin leute :grinning_face_with_smiling_eyes:

    hab eine prima seite ausfindig gemacht... da bekommt man für sehr viele felgen und besonders auch für ältere felgen kostenlos eine abe die man als pdf downloaden kann, sehr zu empfehlen! hoffe ich kann damit einigen hier ebenfalls helfen :winking_face:

    http://www.raeder-gutachten.de/
    muss man beim jeweiligen hersteller unter den modellen nach alte_gutachten schauen :winking_face:

    gruß vrcorrado