Zugelassen ist der Corrado das ganze Jahr. Fahre aber nur von Ende März bis Anfang November.
Beiträge von Corrado-Opa
-
-
Bilstein B 14, bin damit zufrieden, Corrado läuft damit prima um die Kurven.
-
1 Vorbesitzer: VW Autohaus für 5 Monate
-
Fahre meinen VR 6 seit über 16 Jahren und hatte noch keine Probleme mit dem Schiebedach.
-
Nach Lage der Dinge werde ich meinen Corrado nicht mehr hergeben. Also noch über 10 Jahre fahren und nicht in der Garage verstecken.
-
-
So weit ich weiß ist in Regenstauf beim OBI ein regelmäßiges Treffen von getunten Autos am Sonntag. Ob jetzt jeden Sonntag oder nur einmal im Monat weiß ich allerdings nicht.
-
Es wäre toll wenn die reiferen Corrado-Fahrer mehr auf Treffen fahren würden. Meistens bin ich der Älteste und die restlichen Teilnehmer könnten locker meine Kinder sein vom Alter her.
-
Ich habe den Namen gewählt, weil ich auf diversen VW-Treffen des öfteren so genannt wurde und die Leute mich dauernd fragen, ob der Corrado denn meinem Sohn gehört.
-
Hallo Corrado-Fahrer, bin 92 durch Zufall an einen VR6 gekommen und seitdem habe ich nichts anderes gefahren. Mein jetziger VR6 ist Baujahr 05/95 und seit 02/96 in meinem Besitz. Zwischenzeitlich wurde ein Turbo eingebaut , eine Multimedia-Anlage mit DVD, DVB-T, DAB, Rückfahrkamera und Ipot. Das Fahrwerk ist von Bilstein, die Felgen sind Thomason TN 1 mit 215/40 ZR 17, Front-, Heck- und Seitenschürzen sind von Rieger, Bonrath-Einarmwischer,Porsche-Style-Außenspiegel, Auspuff mit rechts-links Ausgang und 3 Zoll durchgehend ab Turbo, Scheinwerfer und Heckleuchten von Inpro,
Raid-Airbaglenkrad.Bin 49 Jahre alt und komme vom Tuning-Virus nicht weg. Durch Jürgen 16V bin ich auf das Forum gestoßen und bin begeistert.