Beiträge von Golf2.0

    Moin,

    im meinem Cabrio befindet sich ein 9A Motor. Der mir nach fehlerfreien 20000km anfängt Ärger zu machen. Ich habe gestern und heute durch das Forum gewühlt und weis mittlerweile gar nichts mehr :/.

    Zum Problem:
    Angefangen hat es damit, das er am Morgen nicht beim ersten mal angesprungen ist. Nach gefühlten 20sek ist er angesprungen. Beim Garagentor schließen ist mir aufgefallen das es nach Sprit stinkt. Das Fahrverhalten war ganz normal. Nach 1-3 Tagen (immer schlecht angesprungen am Morgen und beim Kaltstart) hat er dann angefangen zwischen Standgas und 1500 U7min zu stottern wie auf 3 Zylindern. So ist es bis heute. Ab ca. 1700 U7min läuft er ganz normal. nimmt Gas an und hat Leistung.
    So bald ich wieder in den Unteren Drehzahlbereich kommen tuckert er wieder rum. Wenn er warm ist läuft er schlechter als wenn er kalt ist.

    Getauscht habe ich:
    Zündverteiler
    Zündkerzen
    anderen Mengenteiler getestet
    Druckspeicher
    Benzinpumpe
    Lambdasonde

    Die Benzinmenge von den Einspritzdüsen ist etwa gleich. Druck sollte eigentlich passen da ich keinerlei Leistungsverlust habe auf der Autobahn. Das Steuergerät kann ich nicht auslesen, da ich kein Diagnosestecker dran hab.

    Evtl. habt Ihr eine Idee...


    Besten Dank schon mal für die konstruktiven Antworten.

    Gruss René


    Ps: meine Vermutung ist er bekommt zu viel Sprit...??

    Guten Tag,

    ich erhoffe mir hier hilfe obwohl mein Motor nicht in nem Corrado ist.
    Motor
    2,0 16V MKB 9A aus einem US-Passat, eingebaut in nen Einser Cabrio

    Folgendes Problem gibt es:

    Motor spingt ohne zu orgeln an und ohne Gasgeben,
    lauft im Stand bei ca. 600-800 U/min stabil ohne zu murren
    etwa 10 min dann geht er einfach aus, lässt sich aber starten ohne Problem
    meistens läuft er dann nur 2-4 min und wieder aus, als wenn man Zündschlüssel rumdreht

    Er lässt sich jedesmal wieder starten. Aber wenn er warm ist, fängt er das stottern wenn ich gas gebe, nicht immer aber öfters und danach meist aus.

    Erneuert wurden bisher:
    -der weisse Sensor rechts mit den 2 Polen für das Steuergerät
    - Klopfsensoren
    -neue Vorförderpumpe
    -Zündverteiler nicht neu aber gut gebraucht


    möglicher weise hat jmd ne Idee, ans Steuergerät komm ich nicht, keine Buchse um was anzustecken.

    Nr. des Steuergrätes: 8A0 907 404 C C

    kann es sein das er zu viel Sprit bekommt ??


    Gruß René

    ---------------------------------------

    Moin,

    so durch die ganze fummelei funzt irgendwie der Mengenteiler nimmer :upside_down_face:

    Stand:
    Motor läuft auf 3Zylindern
    am Mengenteiler kann ich die Leitung vom 2ten Zylinder abziehen und da kommt kein Sprit raus. Ich kann die Hohlschraube komplett rausschrauben und es läuft ganz wenig bis gar nichts raus..??

    Wäre echt nett wenn sich jmd. melden würde der von Ke-Motronik vom 9A Fachwissen hätte. Wollte noch dieses Jahr ne Runde drehen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    mfg René