Beiträge von Leonardo_da_vinci

    Für mich ist es einfach nur eine weitere Begründung der Regierung zu sagen wir senken das Fahr-Antritts-Alter weil wir den Jugendlichen damit entgegen kommen wollen... Die Armen kleinen haben es ja auch sooo schwer.
    Ey wenn ich mir die ganzen Rambos auf der Straße anschauen muss oder in Bussen, Bahnen usw wie Sie voll die harten markieren... :lachen3:

    Völliger Humbug wenn ihr mich fragt...

    Für mich peilt die Regierung damit was ganz anderes an:

    Es kommt mehr Geld in die Staatskassen durch Autokauf, Finanzierung, Benzin, KFZ Steuer uvm...

    Und als Auflage eine Beschränkung auf 80 km/h zu verpflichten ist auch völliger Müll...

    Wenn einer von den Hirnis mit 80 auf nem Roller in was reinkracht ist es ein deutlicher unterschied zu einem Auto was mal eben minimum das 7 Fache an Gewicht hat... da krachts dann schon anders bei nem Auto im Gegensatz zu nem Roller.

    Ich bin auch früher zu Fuß 3 Km in die Schule gelaufen... und habs überlebt.

    Die heutige Jugend ist einfach zu faul und bequem geworden....

    Dann wird wieder in den Medien berichtet wie fett die Jugend geworden ist und das Deutschland unter den Top 5 der Welt rutscht wenn nicht bald was unternommen wird... *blablabla* dann wollen sie die 1 Liter Cola-Verkäufe in Kinos etc verbieten usw.. und dann sollen die amputierten faulen Proll's (auch Jugendliche des 21 Jahrhunderts genannt) auch noch Auto fahren dürfen damit Sie sich noch weniger bewegen?!

    ganz ehrlich... soll die Regierung einfach mal die waren Hintergründe nennen und nicht auf gutmütig machen um Wählerstimmen damit zu ködern!

    Meine Meinung!

    Hey Tim, dann drücken wir Dir alle mal kräftig die Daumen das es klappt. :ok:

    Jetzt noch eine Frage in eigenem Interesse... den Umbau von 5 auf 6 Gang... was hat die Firma ca dafür berechnet? Klingt sehr interessant für mich.

    Kannst mir auch gerne ne PN schicken (da es ja eigentlich hier ned hergehört)

    Oder Du surfst mit ner Sandbox...

    Das senkt nochmals die Gefahr etwas.

    Hier gibts die Sw zum download.

    Auf seriösen Seiten wirst Du mit höchster Wahrscheinlichkeit auch Virenfrei bleiben, da die Betreiber meistens selbst auch was gegen nen Virusbefall tun... anders siehts da halt mit Share und P2P Seiten und Programmen aus, spricht "Tauschbörsen" wie sie eigentlich alle kennen...

    Einfach etwas aufpassen beim surfen und Tipps wie nicht als Admin surfen, Updates regelmäßig durchführen etc beherzigen.

    Ich surfe auch rein mit nem VMWare Client, denn wenn der spinnt oder mucken macht, lösche ich den kompletten Client (Ist im Grunde nur einen Datei) und kopiere dann die von mir originale vorher erstellte als Backupdatei auf ner DVD, den Client zurück. Dauert keine 30 Sekunden :super:

    Sowas gehört für mich von den ebay-Betreibern aus auch untersagt:

    221133169189

    Klar das jeder normaldenkende Mensch versteht das es um nix von Schirck geht, sondern um was anderes...

    Ich finde nur das die Angebotsüberschrift mit dem Artikel übereinstimmen muss!

    Ersatzteile wirst Du bei jedem Auto brauchen... selbst bei nem Neuwagen.

    Anders sieht es da bei älteren Modellen aus.... Lagerkosten Beschaffung usw verursachen kosten was sich dann auf den Preis gewaltig ausdehnt.

    Beim Corrado kommt speziell hinzu das er damals anders als gewollt... floppte.
    Teile für ihn zu finden wird mit jedem Jahr das vergeht schwerer.... und wenn dann doch was gefunden wird dann meistens mit Glück, über Beziehungen (wie hier im Forum) und dann teilweise bei VW unbezahlbar.

    Vorteil eines alten Autos gegenüber eines neueren ist das Du selbst noch was machen kannst ohne gleich für alles nen Laptop brauchst weil eh alles nur noch elektronisch ist...

    Mein Vater darf zB mit seinem 5er (neues Model) selbst zum Birnenwechsel in die Werkstatt fahren... von mal eben Zündkerzen wechseln ganz zu schweigen.
    Ich denke mit nem Bora bist Du im Moment "noch" im Mittelfeld was Kosten gegenüber Beschaffung betrifft und wäre jetzt in Deinem Fall speziell als Azubi die bessere Lösung... ausser Du bist als Azubi bei Deinem Dad mit Berufsziel Sohn :ok:

    Trotzdem wünsch ich Dir viel Erfolg auf der Suche nach Deinen passenden "neuen" fahrbaren Untersatz.

    Hast Du mal die Kompression geprüft? Sind alle Töpfe von den Werten her annähernd gleich?
    Ölwechsel 2 Jahre her... wieviel km seid dem Wechsel gefahren?
    Wassertemparatur ist im Stand immer höher als 90°... Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim 16V ist, aber bei meinem VR6 hat der Tausch gegen einen anderen Temparatursensor schon Wunder bewirkt... spricht eines was früher das Signal ans Steuergerät gibt das die Ventilatoren kühlen sollen.

    Schau mal nach obs sowas auch fürn 16V gibt.

    Allerdings bezweifel ich das es "nur" mit der hohen Wassertemparatur zu tun hat das Dein Motor dann ausgeht...

    Les mal den Fehlerspeicher aus... nicht das dort der Klopfsensor oder ein anderer spinnt... Leerlaufregelventil kann auch verdreckt sein... bzw evtl auch defekt...

    Check erstmal die Kompression und dann seh ma weiter.

    Also für mich als Leihe in diesem Fall (denke 95% der Leute hier sind Leihen was das Thema Turbo-Ansaugbrücke auf nem Sauger angeht), sieht das so aus als wenn sich lediglich die Leistungskurve verschiebt... in diesem Falle nach oben.

    Wenn dem so ist, was ich mal optisch dem Screenshot von Bartek entnehmen kann, dann ist es für mich kein wirklicher Leistungszuwachs im eigentlichen Sinne.

    Für mich sieht das dann eher so aus das alles in den oberen Drehzahlbereich "gestopft" wird... was irgendwie logisch klingt, angesichts der Tatsache des durch den originalen Drehmomentbereiches der originale Ansaugbrücke.
    Hier jetzt von einem Leistungszuwachs zu sprechen ist in meinen Augen nicht ganz richtig und sollte auch in der Beschreibung geändert werden da es verwirrend wirkt und Leute zum Kauf anregen soll... und dazu dann "nur" elfhundert Teuros zu zahlen...
    Ich habe gestern mit einem erfahrenem Motortuner gesprochen (Hintermayer aus Kolbermoor von Hipo Autotechnik) und er sagte mir das dies bürokratisch nicht korrekt sei hier von einem Leistungszuwachs zu sprechen. Er nannte mir als Bespiel die Haushaltslöcher der Regierung... Du kannst keine Löcher stopfen ohne irgendwo Abstriche zu machen.... spricht es werden höhere Steuern erhoben oder im Falle vom Motor, Material genommen (Luftkanäle erweitert etc.) oder etwas hinzugefügt (Turbo Kompressor oder andere Tuning-Maßnahmen)... Andernfalls ist diese Ansaugbrücke gleich zu werten wie als wenn die KFZ Steuer genommen wird um Löcher in der Rentenkasse zu stopfen, was zur Folge hätte das zwar die Renten gehalten werden......
    die Straßen aber nach wie vor bescheiden bleiben. :ralley:

    Die größten Schwächen haben meißtens die Schnittstellen zwischen zwei Elementen... das kann Dir jeder Elektroniker, Maurer usw bestätigen...

    Deswegen halte ich es für ein Gerücht das man nur durch die Ansaugbrücke bis zu "echte" 20 PS an Mehrleistung bekommt. Ich nenne es einfach verlagerte "wahrscheinliche" 20 PS. :super:

    Aber Bilder möchte ich trotzdem noch gerne sehen... ich kann mir das kaum vorstellen das die verlegung dann so einfach verläuft... und ich rede allerdings von ner zugelassenen Version mit originalem Luftfilterkasten... offener Luftfilter kann ja jeder verbauen um Platz zu sparen... :biggrin:

    Sehr schade das Jürgen dies eingestellt hat... die Dinger sind bestimmt Weltklasse und ich beneide jeden der so ein "Schmuckstück" erstanden hat...

    Ich hab erst vor kurzem von den in.Pro auf die originalen zurückgerüstet und muss schon feststellen das die Lichtausbeute etwas "schwach" auf der Brust ist.

    Ansonsten kann ich nur sagen :respekt: für die tolle Arbeit.

    Servus,

    dann würde mich jetzt interessieren wie das verbaut werden soll?
    Wandert die Drosselklappe inklusive Gaszug etc dann runter, bzw nach vorne zur Brücke oder wie kann ich mir das jetzt vorstellen?! Wie wird dann der Ansaugtrakt allgemein verlegt? Luftfilterkasten ist bekanntlich links... der Eingang zur Ansaugbrücke wäre demnach dann mit Öffnung nach rechts... wird dann komplett einmal um Motor rumgelegt?! Unten rum ist kein Platz!

    Ich hab noch keinen Sauger gesehen (zumindest vom VR6) der sowas ohne einem Turbo hatte...

    Klär uns bitte auf. :danke:

    schön daß wir alle so individuell sind!
    :)

    Eben :super:

    Nur wie siehts dann zB aus mit Golf 3, Passat und Co.?

    Waren solche Pads dann auch bei den Modellen mit Airbag ebenfalls Pflicht / Vorgesehen?

    Ich frag nur weil ich diese Dinger bis dato noch garnicht kannte...

    ... oder isses so das es nur wieder eine Laune der VW Ingies war?! :hae:

    Also um die Unklarheit der Quelle aufzulösen, ich habe es von der http://www.Corrado.de Seite: (also von dieser hier)

    Click

    und wenn man dem Link folgt, kommt man auf diese hier:

    Click

    So wie es dort steht soll dies angeblich aufn Sauger auch gehen...

    Ich hab mir schon gedacht das es etwas komisch klingt so ganz glauben kann man es ja nicht...

    Beschreibung:

    Leistungszuwachs beim VR6 Saugmotor ca. 20Ps!

    Leistungszuwachs beim VR6 Turbo ca. 40 bis 100Ps!

    Im Lieferumfang enthalten:
    -Ansaugbrücke
    -Einspritzleiste mit Anschlüssen
    -Flansch für Drosselklappe
    -Gaszughalter
    -Kleinmaterial

    Und nun soll mir einer erklären wie des gehen soll :confused::kopfkrat:

    Grüße

    Ich habe eben mal die Ansaugbrücke von Bar-Tek begutachtet (im I-net)

    wie kann ich das verstehen das die dann auf einen Sauger angeschlossen wird?
    Bleibt die Drosselklappe dann am orignalen Ort oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Kenne es von den Turboumbauten das diese dann direkt zum Ansaugrohr wandert...

    Doch wie ist es hier bei nem Sauger.... :kopfkrat:

    Da sammelt sich eh nur Mist.. :mrgreen:

    Du sagst es... auch wenn ich sehr darauf achte was "ins" Auto kommt, bleibts dann meistens nicht aus das sich doch wieder was ansammelt... Rechnungen von Tanken, Tickets vom Autokino inkl Werbeprospekte usw etc..

    Aber wenn diese Knierempler montiert sind... hat man dann echt keine Ablagefächer? Werden die echt voll davor oder anstatt montiert?

    Über ******* lässt sich ja bekanntlich streiten. :winking_face:

    Nützlich find ich es ja... aber schick... nun... eher weniger :grinning_squinting_face:

    Aber jedem des seine...

    Das es die ab Werk in DE auch hatten wusste ich nicht... spricht die mit Airbag.

    Wieder was dazugelernt :super:

    Dumm ist es ja ansich nicht, wenn denn mal ein Unfall passiert (3x auf Holz geklopft)

    Wenns halt nur ned so hässlich wäre :huch:

    Mich hats nur eben sehr gewundert ob die da eben echt für nen Corrado sind... hab sowas vorher weder gesehen, geschweige denn gehört.

    Ich frag mich aber woran die befestigt werden...

    Hab Bilder gesehen die mit ner Stange quer durch den Fußraum verbunden sind... nur woran wird die Stange dann befestigt? Und wirds dann ned ***-eng vorne?