Beiträge von corrado4fun

    Nur damit wir uns richtig verstehen: Der Unterdruckanschluss ist dieses kleine Schwarze Schläuchchen, das man am Tacho mit anschliesst. Neben dem "Kabelbaum-Stecker"?


    Wenn ja, dann hab ich ihn.


    Sollte ich dann also lieber nach einem weissen Tacho ausschau halten, der eben bis 7000 rpm und 260km/h geht und bin dann auf der sicheren Seite?


    Über die alte Platine lässt sich reden.

    Hallo!


    Mein Zossen ist EZ '93. Innenraum komplett VOR Facelift. Nur der Tacho war Facelift. Vorbesitzer hat den wohl nachgerüstet.


    Auf deinem Bild hatte ich die OBERE Scheibe verbaut. Als die mit Bezeichnung "Alle Motoren".
    Muss ich dann die selbe auch wieder einbauen?


    Einen Unterdruckschlauch hat er aber.

    Hallo Corrado Feunde!


    Habe mich mal hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinem Corrado habe und hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
    Vor kurzem ging mein Tacho flöten. Alles tot bis auf Tankanzeige und Wassertemp. Auf der Platine siehts aus als wären diese Kondensatoren ausgelaufen. Gleich 2 Stück sehen danach aus. Also muss ein Neuer her.
    Nur WELCHER?


    Es gibt ja mindestens 4 Ausführungen. Bis 240 km/h, bis 260 km/h. Bis 7000 rpm, bis ca. 8000 rpm.
    Bisher verbaut war ein Facelift Tacho, als mit roten Nadeln, bis 260 km/h und bis 7000 rpm. Sprich 6000 war die letzte Markierung.


    Jetzt würde mich gerne mal interessieren was für ein Tacho denn ORIGINAL in einen 16V gehört. Und ob der Vorbesitzer nicht vllt einen VR6 Tacho da reingeschustert hat, die Drehzahl somit garnicht stimmte, und ich wieder den selben Fehler mache.


    :kopfkrat:


    Viele Grüße und Dankeschön schonmal,


    c4f


    :danke: