Beiträge von dtm_lwdf

    Hallo,

    sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber die Sache mit der Klima ist bisschen in Vergessenheit geraten. Lösung bei uns war ein Kondensator vom Golf 3. Wurde dann von einer Firma, die Klimatechnik machen, so umgebaut, dass er jetzt passt. Kosten mit Abdrücken 150 € und der Kondensator ca. 60 €.

    Grüße Mario

    Problem war auch, dass der Kondensator, der mir geschickt wurde, auch in der Breite nicht passte. Und das Geld für den zurückgeschickten Kondensator ist immernoch nicht wieder da. Und Kondensatoren sammeln zählt nicht zu meinen Hobbys :winking_face: Mir fällt schon noch was ein =)

    Guten morgen,

    vielen Dank für die Bilder! So einen Kühler hatten wir auch bestellt, wie er im Bild von Roberto zu sehen ist. Leider war dieser in Richtung Beifahrerseite zu breit und auch der Trockner hat am Längsträger angeschlagen. Vllt lag es am Nachbau? Oder gerade einen erwischt der 3cm zu breit war und vllt vom Golf 2.

    Vielen Dank für die Hilfe =)

    Leider ist es ja mit den Schlossträgern das selbe. :grinning_squinting_face: sind ja auch nicht gerade an jeder Ecke zu bekommen. Wir haben zwei Schlossträger vom VR6 (einer stark verrostet) da und ich glaube kaum, dass es gerade nun zweie sind, die nun gerade nicht passen. Gerade weil es keine Unterschiede in der Teilenummer gibt.

    Hallo,

    also ich kann euch die Unterschiede vom 535820411c zum 535820411d sagen. Und zwar: der Bolzenabstand ist beim 535820411c breiter und der Anschluss oben rechts ( wenn man davor steht ) ist anders gebogen und ca. 2cm länger. Ansonsten passt dieser Klimakondensator (535820411c) in den VR6. Er soll wohl original vom 1.8 16V sein. Mich würde noch einmal interessieren, wie es sein kann, dass in den VR6 Schlossträger, den es ja nur in einer Ausführung gibt, unterschiedlich lange Kondensatoren eingebaut wurden? Als Alternative habe ich auch schon den Kondensator in den USA ins Auge gefasst, leider habe ich keine Antwort erhalten von dieser Firma. ( sollte auch 235$ kosten ). Wir werden jetzt wohl einen, von den Maßen her passenden Kondensator kaufen und die Leitungen neu anfertigen lassen.. Bagger und Traktoren haben scheinbar gut passende Kondensatoren. Einen Kondensator wie man ihn mit dieser Teilenummer 535820413 oder alternativ wenn nicht sowieso die gleichen 191820413D, findet, hat bei uns nicht gepasst. Der Trockner schlägt am Längsträger Fahrerseite sowie am Schlossträger an.

    MfG Mario Eichler

    Hallo,

    bei mir/uns passt definitiv nur der Kondensator mit 535820411 D. Höchstens noch mit C, aber dann mit mit Pfusch. Den mit der Golf 2 Nummer hatten wir auch schon da. Passt aufgrund des Trockners nicht rein. Der Trockner sitzt bei VR6 davor. Hat mal jemand ein Bild, wie das da bei bis 8/92 gelöst worden ist ? Also wo bei VR6 der Trockner neben dem Kondensator sitzt und die Golf 2 Teilenummer hat?

    Danke

    Gruß Mario

    Hallo,

    bei Classic Parts kostet er zur Zeit vorläufig lieferbar sowas um die tausend Euro. Es gibt ja noch den 535820411 C, aber der passt leider nur teilweise wäre aber möglich. Aber es ist mit dem Teil das gleiche. Habe von ebay schon einen gebrauchten gekauft, aber der is an minimum 5 Stellen bei 8 bar undicht und die Lamellen haben sich auch gelöst... Ich werde wohl noch mal bei VW persönlich vorsprechen und die etwas anstacheln, dass die noch einen organisieren. Aber ist echt ein ärgerliches Thema. Bei Kühler Diek in Hamburg war ich scheinbar nicht der Einzigste, der einen Kühler braucht für den Corrado VR6 nach 92. Das Problem mit Schlossträger Anpassen hatten wir auch, aber lies sich nicht so einfach bewältigen.

    Hallo,

    sorry, dass ich das Thema noch mal hoch hole. Hat jemand noch eine Bezugsquelle für den Kondensator für den VR6 ab 92. Teilenummer 535820411D. Habe jetzt schon zig Firmen angerufen und der Kondensator ist nicht lieferbar. Selbst bei AVA oder AKS nicht mehr. Bei VW ist er seit 8/2011 entfallen, sagte man mir. Bin für jeden Tipp dankbar.

    MfG Mario

    Im Golf 2 gab es den Träger mit dieser Teilenummer für alle Modelle, da es dort das Platzproblem mit großen Kühlern nicht direkt gab. Golf 2 mit Klima hat auch die großen Kühler.
    Am VR6 Träger ist das Halteblech ja nur dran geschweißt. Anfangs wurden vllt nur die Grundträger für den Corrado verwendet und entsprechend modifiziert. Hinzu kommt ja, dass am Corradoträger das Windleitblech (welches zur Stoßstange hinzeigt) vorhanden. Das gab es so im Golf 2 nicht.

    Schön, dass in diesem Forum auch weiterführend diskutiert wird. =)

    Hallo, vielen Dank an Matoa. Das löst das Problem so weit.
    Das Kühlerblech mit der 191... ist vom Corrado, da es nicht vom Golf 2 stammt. Es ist mit dem corradotypischen Blech. Wie das vom Golf 2 aussieht ist mir durchaus bekannt. Würfelbude würde ich nicht direkt sagen :winking_face:

    Vielen Dank an alle, die mir (uns) geholfen haben.

    Karosserieteile mussten wenig gekauft werden, deshalb auch ab und an mal ein kleines Identifikationsproblem, da noch was aus einem gekauften VR6 Umbau da ist, der scheinbar auch nicht fachgerecht war. Von dem originalen VR6 existieren keine Bilder und leider keine defekten Teile mehr.

    Mfg Mario Eichler