Hallo,
ich melde mich zurück, habe den Kondensator heute ausgetauscht. Ich war zunächst gut beschäftigt damit, die Schrauben zu finden, bin noch nicht den Corrado gewöhnt; habe bisher nur an Polo 9N und Vento herumgeschraubt, die sind da doch deutlich schneller zerlegt als ein Corrado. (Mehr Erfahrung ;))
Zum Thema Dichtungen, ich war beim VW-Händler und habe es von ihn raussuchen lassen. Das war:
3x 803260749A
1x 803260749
Die erste (749A) gehören an die Trockneranschlüsse und an den oberen, beim fahrerseitigen Scheinwerfer.
Die passten, wobei ich mir die zwei für den Trockner sparen könnte, die waren schon auf dem neuen Kondensator drauf.
Die zweite, gehört an den unteren Anschluss, beifahrerseitig (749). Die war viel zu groß! Auch die andere (749A) war noch zu groß. Völlig falsch, da stimmt wohl was nicht im ETKA, falsch hinterlegt oder was weiß ich.
Habe sie dann beim Trost gekauft (...geschenkt bekommen
)
Jedenfalls bin ich von meinem Kondensator enttäuscht, er ist angeblich von der Firma AVA, aber was die da abgliefert ahben... Ich konnte die beiden seitlichen Plastikluftleitteile nicht verbauen, dazu fehlte es an den Befestigungen am Kondensator. Die Rohrsutzen für den Trockner sind uneganu gefertigt, da musste ich nacharbeiten.
Auch die oberen Befestigung passte überhaupt nicht, wiedermal war eigene Nacharbeit nötig. Schlussendlich hakte der Schlossträger immer an Trockner, den müsste ich dann vorsichtig verbiegen, damit ich den Träger wieder verbauen konnte.
Fazit:
Passgenauigkeit so lala, die Luftleitteile können nicht mehr verwendet werden, die Rohranschlüsse sind ebenfalls schlecht eingepasst. Würde ich das nochmal kaufen? Nein.
Wobei ich vom VR6-Kühler für den Vento doch recht angetan war, der passte wiederrum perfekt.
(Auch AVA)