Beiträge von VwCorrado/Mark

    Hallo,

    Der Motor wird warm Betriebstemperatur bzw. mehr als Betriebstemperatur, Thermostat macht auch auf, also es nicht sofort offen wenn der Motor an ist. Der Motor geht halt auf ca.115 Grad hoch, eher höher und da hab ich mir gesagt, das ich den lieber aus mache. Okay ich werde es erstmal mit der Kabelbrücke probieren.Mit der Luft kann sein, da ich den gerade zerlegt habe, und er beim Lackieren war aber ist das ein Grund das der Lüfter nicht anspringt? Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort

    Der Lüfter an meinem Corrado springt nicht mehr an. Ich habe einen neuen Kühler verbaut, sowie gleich einen neuen Thermoschalter. Wasserpumpe ist gewechselt und Thermostat ist auch neu. Sicherung(en) sind auch ganz. An was kanns jetzt noch liegen? Es handelt sich hierbei um einen Corrado 16 V 2.0 (136 PS), Baujahr 1991.

    Schon mal danke für eure Antworten

    Mein Corrado hat eine Wassertemperatur von 110 Grad im Stand und wenn man dann Gas geben will nimmt er das Gas nicht an sondern stottert im 1000 und 2000 Bereich. Woran kann das liegen? Wenn ich dann bei dem stottern das Gas wegnehme geht er aus...Geht aber sofort wieder an... Ist Baujahr 1991 und hat den 16V Motor drin (alles Original).

    Gruß

    Was kostet Aufpolsterung bei einem Corrado Sitz? Da dieser bei meinem 16V kaputt ist (Fahrerseite) muss ich den neu aufpolstern lassen. Weiß jemand wie viel das ungefaähr kostet? Ist ein Stoffsitz.

    Gruß

    Wenn ich meinen Corrado (16V ; Baujahr 1991) im Stand laufen lasse sodass er Betriebstemperatur hat und ihn dann auf 4500 Umdrehungen hochdrehe und dann vom Gas gehe und dies wiederholen möchte bleibt er zwischen 1300 und 1700 Umdrehungen stehen und ruckelt. Ist es möglich das meine Benzinpumpe kaputt ist? Oder ist da eher was anderes kaputt?

    -- Beitrag erweitert um 22:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:23 Uhr --

    Noch als kleine Ergänzung: Wenn ich ihn dann unter die 1000 umdrehungen bringe und es dann nochmal probiere klappt es meistens wieder das er das Gas animmt ohne zu ruckeln