Beiträge von Marvey

    Ich würde auf jeden Fall immer bei einer Neuanschaffung den Lader einschicken.
    Theibach und auch die meisten anderen überprüfen den Lader kostenlos.
    Und wenn was fällig ist kann man es eben machen lassen.
    Dann ist man auf der sichereren Seite.


    Gruss

    Hallo,
    Theibach iat ja garnet so weit von mir, ist glaub in der Nähe von calw. Also kann ich einfach mit dem Auto hin und die schauen in sich an? Der lader muas doch ausgebaut werden und auseinander gebaut werden um überprüft zu werden oder? Kann mir nicht denken das die sowas kostenlos machen.[COLOR='Silver']

    -- Beitrag erweitert um 16:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:50 Uhr --

    Ich werde ihn probe fahren und sieh mir den mal genauestens und drück den Preis auf 7000. Wenn er damit einverstanden ist nehm ich den. Ansonsten wart ich noch.
    Danke fur eure Hilfe, klasse Forum!

    Ich fahre seit über 3 Jahren das 68er Rad, absolut kein Problem wenn man beim fahren den Kopf einschaltet! Drehzahl über 3000 erst ab 90*C Öl, paar km kalt fahren, nachlaufen lassen und nicht über 100*C abstellen. Lange Vollgasfahrten auf der Autobahn würde ich damit trotzdem nicht machen...


    So wie ich ihn verstehe, möchte er doch gerne mal aufs Gas drücken(wenn ihm sein 330 schon zu langsam ist). Ob da ein gemachter G60 die optimale Lösung ist, bezweifel ich, da es für ihn zuviel zu beachten gibt bzw die Folge und Unterhaltungskosten zu hoch sind. Es sollte daher gut überlegt sein sich so ein Corrado zu kaufen.

    Auf keinen Fall, ich fahre meine Autos allgemrin die ersten 15km nicht über 2.000rpm,mir ist es egal ob er meinen bmw verheizt oder nicht, ich war schon immer verrückt nach einem Corrado und der g60 macht mich eben allein wegen der Technik voll an. Unterhalt hin oder her, ich will einfach nur sicher sein das mir der Corrado auch die nächsten 10 jahre überlebt (wartung natürlich vorausgesetzt) Ich bin nur eben der Meinung das er als original eben länger hebt und frage deshalb nach, ob ich
    Ihn lieber auf gechippt lassen soll oder wieder auf original umbauen lassen soll.
    Ich will eben auch mal 20km vollgas auf der autobahn heizen, und wenn ich halt mal von schaffhausen bis nach Münster fahre wovon 600km nur autobahn sind (130kmh... 140kmh) nur nicht angst haben muss das mir das Auto um die ohren fliegt.
    Das ganze warm und kalt fahren mach ich sogar bei meinem Sauger obwohl es unnötig ist :)
    Ich achte sehr darauf wie ich mit meinen Autos umgehe, nur will ich eben auch mal "hochdrehen" und bissle spas haben.
    Wenn das 68 rad den Glader nicht viel mehr Verschleißt und vorallem den Motor nicht verheizt und auch noch bei 200.000km aufwärts lebt dann würde ich ihn natürlich so getunt lassen.

    Also zu teuer hab ich nicht wirklich gesagt, alle 50.000 km den Lader zu überholen tut ja nicht weh, aber alle 15.000km^^
    Sollte ich mir das Auto holen, steht dann gleich erstmal ne Überholung an?
    Ist bei 88.000km überholt worden, ab 100.000km mit 68er und Chip...steht die Überholung gleich schon an? Oder kann ich 5-6000km noch damit fahren...

    Also wenn ich mich mal in Mobile so umschaue, sind die Preise von den anderen Corrados mit dem km. Stand eigentlich fast auf gleicher Höhe...außer die Übertrieben gemachten Corrados was mir persönlich zu hässlich sind. Etwas dezent getunt, mehr nicht.


    sportsfreund87: Fährst du den g60 Tag für Tag bzw. wie viele km bist schon mit dem 68er Rad gefahren?

    @der-osten rollt1988:
    Die 15.000km Wartungsintervalle fur 68er hab ich ja von theibach entnommen

    Klaus_Admin: mir persönlich geht es nicht wirklich um die Leistung, ich mein paar ps mehr kann ja nicht schaden, da mir mein 330 schon zu lahm ist.
    Mir geht es bei den Wagen eher ums äußere Deswegen fällt es mor so schwer loszulassen von dem, mir ist klar das er fur ein g60 etwas zu teuer ist.
    Meine größte Sorge ist einfach der lader... Was meint ihr wenn er 22.000km mitm Serien rad und 5.000km mitm 68 rad gefahren ist... Ist die überholung nicht jetzt wieder fällig?

    Ich kenn leider keinen der einen corrado fährt und einen g60er sowieso nicht... Hab noch nicht mal einen g60 live gesehen :)


    Gruß Marvin

    Also kann ich Grad eine g lader überholung miteinberechnen?
    Mir sind die jede 15000km überholungen einfach zu teuer auf die Länge gesehen und da ich es eben nicht auf original umbauen kann stellt sich eben die Frage ob ich ihn das zurückbauen lassen soll.

    Er meinte um es auf original umzubauen müsste Rallye Einspritzung und ladeluftkühler raus, Steuergerät und co Abstimmung was ich einfach nicht kann.

    Was meinst mit technisch in Ordnung?
    Ich geh ihn an Sonntag probe fahren dann kann ich mehr dazu sagen. Er meinte es sei alles gut, alles aufeinander abgestimmt seis der Chip, co Werte und so :kopfkrat:

    Kann ich ihn überhaupt mit dem 68er über die Autobahn heizen und auch mal ausfahren oder muss ich mich komplett zurück halten? :hehehe:

    Meinst nicht in sollte den lieber auf original umrüsten zwecks Haltbarkeit, Verschleiß, autobahn Fahrten?
    Ich will den ja auch hochdrehen sovald der warmgefahren ist und nicht immer wieder aufpassen in welchem drehzahlbereich ich mich befinde.


    Hallo zusammen ,
    Nach langem hin und her hab ich mich entschieden mir mein Kindheitstraum zu erfüllen, dabei bin ich auch schon auf einen heißen Kandidaten gestoßen.
    Ich würde gern eure Meinung dazu hören ob er das wert sei, da ich nicht wirklich Ahnung von einem g60 habe.

    Es handelt sich um ein US Model das fur den us Markt bestimmt war, jedoch Deutschland nie verlassen hat, deswegen hat er auch ein km/hTacho besitzt

    Bj. 11/91
    105. 000 km
    Euro 3
    Scheckheft bis 88.000
    3. Hand
    Teilleder
    Radlager und PU Buchsen neu

    Kw Gewindefahrwerk, Rally Golf Ladeluftkühler und Einspritzdüsen, G lader bei 88.000km bei theibach überholt, neue bremsen, neuer Auspuff und neue Bremsleitungen.
    Er fuhr ab 100.000km mit nem 68 rad und Chip von teibach, davor war alles auf original.
    Jetzt hab ich mich mal bissle informiert im Internet und hochgerechnet, und wenn ich mich nicht irre dann wäre eine g lader Wartung schon in 2000 km nötig , mit nem originalrad noch vllt. 27000km.
    Ich bin ehrlich, eigentlich will einen Serie (160 ps) da ich mir bissle sorgen um den lader mache und ich auch nicht wirklich lust habe alle 15000km den lader einzuschicken.
    Er würde es auch alles wieder auf original umbauen, jedoch bleibt der preis dann statt VHB halt FP, außerdem baut er die Klima nicht ein da sie defekt ist. Mir persönlich nicht wirklich wichtig.

    Was meint ihr dazu, soll ich die Finger davon lassen?
    Ist ein 68er nicht zu schädlich und vorallem nicht alltagstauglich da ich eigentlich wert drauf schätze.Bin eben nicht wirklich ein kfzler.
    Beim Serienladerad müsste der Lader auch nur alle 50000km gewartet werden was für mich vollkommen ok ist.
    Ich weiß ein g60 braucht Pflege, dass ist mir im klaren und bissle handwerkliches können, aber ich hab mich in den corrado verguckt und die g60 Technik fasziniert mich auch, deswegen kommt ein VR6 nicht wirklich in Frage.
    Ist der Preis überhaupt angemessen 8800€?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.

    Gruß Marvin