Nein das Kaltstartventil ist nicht defekt, das habe ich schon getestet. Den Beitrag habe ich schon gelesen.
Aber da mein alter Zündvereiler laut VW von einem Audi 80 stammt, konnte ich den neuen Verteiler nicht im Tausch für 100 Euro bekommen. Und der Audi 80 Verteiler würde im Tausch 200 Euro kosten, genau wie der Corrado Verteiler als Neuteil.
Demnach habe ich nun den Simmerring im Verteiler ausgewechselt und er scheint nun dicht zu sein. Hat zumindest noch kein Öl wieder rausgedrückt.
Also habe ich mir ne neue Kappe und neuen Finger besorgt aufgrund das ich am alten Verteiler einen genockt bekommen hatte.
Das anspingverhalten ist nun im warmen Zustand besser geworden, will heißen er springt auf den ersten Schlag an.
Ob der Fehler jetzt im Kalten Zustand auch weg ist sehe ich dann morgen.
Also könnte auch die alte Verteilerkappe schuld sein, so das der Funke eben nicht da hin springt wo er eigentlich soll, bzw. ankommt.