Beiträge von JackCarver

    Hallo, mir ist mal wieder etwas aufgefallen was mir zu denken gibt. Mein Corrado knallt bzw blubbert aus dem Sportauspuff wenn ich im Schubbetrieb fahre und den nächst kleineren Gang einkuppel.

    Nur wenn ich den Gang gerade einkuppel und er dann halt eben die Motorbremse hat blubbert es aus dem Auspuff.

    Ist das normal ? Weil das hatte ich bis jetzt noch bei keinen meiner Autos.

    Was für ein Raver ???

    Was ist mit Zentralelektrik gemeint? Ich habe den Sicherungskasten in der Hand gehabt und keine weiteren Relais gesehen.

    Entschuldigung das ich das Thema wieder hochgeholt habe, ich hätte natürlich auch ein neues aufmachen können. Nur wollte ich das nicht.

    Wenn es ein Poti ist, dann müsste man ja einen Widerstand x - x messen können ?

    Also meiner klickt nur in stellung Leerlauf und hat dann Durchgang. Bei Vollast klickt der nicht mehr und hat dann aber trotzdem Durchgang. Im Teillastberreich wird kein Widerstandswert angezeigt.

    Ich habe diese schwarze 4 Eckige Box.

    Ist da vielleicht eine falsche Polklemme drauf ? Pluspol ist nämlich größer.

    Kauf dir einfach ne neue Masse Polklemme und dann wird das schon fest werden.

    Diese Aussetzer sind garnicht gut. Weder für das Steuergerät selbst noch für die Lichtmaschine. Im Grunde genommen kann man sich so sehr vieles elektronisches zerstören. Und so eine Polklemme kost nicht die Welt.
    Kann aber sein das das Massekabel fest in der Klemme verpresst ist, dann musst du da natürlich noch nen Kabelschuh draufpressen.

    Hallo, hab mal ne blöde Frage, wie bekomme ich raus ob mein corrado einen Chip hat ? Ich weiß nicht was der vorbesitzer alles gemacht hatte und er wohl auch nicht, da er das Auto auch mal von jemanden gekauft hat.

    Mit welcher Begründung sollte ich damit besser fahren wie mit dem Audi Verteiler ? Schließlich ist der Audi Verteiler vom Aufbau her gleich, bis auf die abgewinkelte geschraubte Verteilerkappe.

    Das Kaltstartventil hatte ich in der Zwischenzeit schon geprüft gehabt, somit hat es sich mit deinem Beitrag überschnitten. Ich habe ja auch nur geschrieben, das ich es schon geprüft habe. Davor hatte ich mal nachgefragt das ist richtig.

    -- Beitrag erweitert um 17:06 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:57 Uhr --

    Zitat

    Der Corrado Zündverteiler vom 9A ist nicht mehr als Neuteil zu bekommen.

    Daher schrieb ich ja auch als Austauschteil.

    Nein das Kaltstartventil ist nicht defekt, das habe ich schon getestet. Den Beitrag habe ich schon gelesen.

    Aber da mein alter Zündvereiler laut VW von einem Audi 80 stammt, konnte ich den neuen Verteiler nicht im Tausch für 100 Euro bekommen. Und der Audi 80 Verteiler würde im Tausch 200 Euro kosten, genau wie der Corrado Verteiler als Neuteil.
    Demnach habe ich nun den Simmerring im Verteiler ausgewechselt und er scheint nun dicht zu sein. Hat zumindest noch kein Öl wieder rausgedrückt.

    Also habe ich mir ne neue Kappe und neuen Finger besorgt aufgrund das ich am alten Verteiler einen genockt bekommen hatte.
    Das anspingverhalten ist nun im warmen Zustand besser geworden, will heißen er springt auf den ersten Schlag an.
    Ob der Fehler jetzt im Kalten Zustand auch weg ist sehe ich dann morgen.

    Also könnte auch die alte Verteilerkappe schuld sein, so das der Funke eben nicht da hin springt wo er eigentlich soll, bzw. ankommt.