Beiträge von Headhunter88

    seit nicht immer so hart zu mir
    und mit keine kohle meinte ich für werkstat

    fensteheber geht wieder
    sicherungsfehler liegt wahrscheinlich im fahrertürdurchgang
    leck gefunden in der pneumatik
    und nachdem ich mal die ganze audi schlüßel alarmanlagen anbastel geschichte hinterm amaturenbrett gefunden hatte wurde einiges einfacher
    ein probleme hab ich noch
    gibt es die fensterheber motoren mit gestänge noch neu ???
    hab jetzt 2 stück mit dem selben defekt ( hülsehalter oben durchgebrochen )
    dachte das beste wäre neue und dann gleich verstärken,
    dieser der jetzt drin ist klingt auch nicht mehr so fit.

    ich bin in mancher hinsicht vllt kein profi aber ich halte einen hang zur perfektion
    deshalb gibt es sachen wo ich lieber geübtere leute bei lasse um nicht am ende mit minderer quallität da stehen zu müssen. ich hab mir alles über kfz selber bei gebracht.

    mfg icke

    ich muß sagen ich hege einen hass gegen pneumatik und wenn ich den ganzen kram wieder hin kriegen soll brauch ich nen fachman
    ich hab zu wenig zeit zum einfuchsen das ist das problem
    und steuerungen kann ich garnicht
    bin bei meinem vater in ner 8 tage woche angestellt im tiefbau
    und kohle ist trotzdem keine da
    man das nervt alles
    mir brennt in einer tur die sicherung durch
    mal ist das system undicht mal nicht
    kein einheitliches schliessystem
    wo soll ich anfangen
    diesen spinnern gehören die hände gebrochen die sowas zusammenbasteln

    Moin
    hab mal ne frage
    gibt es irgendwas sinnfolles an umbausatz für den corrado
    der vorbesitzer hat überall gebastelt und geschnitten und getan
    ich bekomm langsam nen hals bei der ewigen fehlersuche
    ständig sicherung durch und das auto geht nicht auf
    2 verschieden türschlößer, fensterheber hinter der türpappe mit kabelbinder fest
    all son scheiß
    jetzt wollte ich halt fensterheber normal hoch und runter
    und auf ne elektrische zv umbauen
    den fensterheber hab ich jetzt raus, was ja auch n krampf ist
    und ich möchte dann eine zv wo ich nicht irgendwelche löcher bohren und bleche weg schneiden muß
    zudem möchte ich das kofferaum schloß und den tankdeckel mit drin haben
    und wenn ich das alles in original ersetzen soll werde ich ja arm
    mfg icke:1zhelp::1zhelp::1zhelp::1zhelp::1zhelp::1zhelp:

    Ich will ja nicht Mekern.
    Aber es gibt da eine Taste die heißt "Shift" damit kann man
    Großbuchstaben schreiben und es wird dann aus ß auch ?

    Entschuldige bitte
    das Meiste schreibe ich vom Handy aus und mir geht es in erster Linie um Informationen, Groß-Kleinschreibung ist da Nebensache.......

    :danke::thema::danke:

    Mfg Martin

    Edit: Brems vorm Ort auf 20km/h runter;-)


    BREMSEN:confused::confused::confused:

    wie geht das denn jetzt nun wieder
    das hat mir ja noch garkeiner erklärt..............

    :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:


    ichc könnte auch einfach nicht mehr schneller als 120 fahren:lachen3:

    :ok::danke::ok:

    -- Beitrag erweitert um 16:19 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:17 Uhr --

    bin absolut kein strom und schaltungs mensch
    aber so wie ich das bisher verstanden hab reden alle von der hochfahrgeschwindigkeit
    oder hängen die aneinander

    *verschoben*

    Also dieser "Text" ist so garantiert nichts für den Bereich "Projekte".

    Evtl. auch mal, so wie in der Rubrik angegeben, die Hinweise für Autoren beachten?


    sorry mein fehler
    bin einfach kein foren mensch
    aber wer fachwissen erhalten will muß sich halt anpassen,
    zumindest versuchen:)
    :biggrin::biggrin::biggrin:


    weiß zufällig jemand ob es für die alten 16V motoren, so wie sie original verbaut sind, noch irgendwo rennsportzubehör gibtßß und wenn ja wo

    und was muß ich machen wenn er bei 100 km/h wieder einfahren soll???
    ist das möglich????
    find es ein bißchen sehr affig das immer manuell zu machen und wenn ich in eine ortschaft fahre soll der sich schon gerne wieder verstecken
    kann mir da jemand helfen???

    moin

    hab meiner frau einen 91er corrado 16V 9A (orriginal) gekauft
    die üblichen gemeinheiten wie schrott felgen, müll fahrwerk, technikmängel und ähnliches hab ich schon beseitigt
    desweiteren: kopfdichtung, termostat, zahnriemen, etc......
    hab jetzt noch ne menge kleinkram vor mir da ich das fahrzeug technisch in einen top zustand versetzen möchte der sich aber außen wie innen an dem original orientiert und zu zeitgenösischem tunig passt.
    außer der farbgestaltung und dert soundanlage möchte ich auf "Oldshool" tuning zurück greifen da dieses fahrzeug so auch eine wertanlage ist.
    motortuning soll dann auch nach allen regeln der alten motorkunst vorgenommen werden und teile aus der damaligen zeit verbauen.
    ich möchte auch wenn es irgend geht bei der alten einspritzung und genau "Dem" motor bleiben.

    bin für:
    -erfahrungen,
    -vorschläge im bezug auf teilehersteller ( Auspuffanlage, Zylinderköpfe, Schmiedekolben, Pleule, Lager.......),
    -tips und tricks
    -und generell hilfe
    immer dankbar

    Mfg Martin