Beiträge von coco vr6

    Prüfe zuerst mal den Anschluss direkt am Ölduckgeber, wenn der korrodiert ist, und dadurch erhöhten Übergangswiderstand hat, kommts zu ähnlichen "Erscheinungen".
    Als 2. Überprüfung verbinde das Anschlusskabel vom Öldruckgeber mal direkt mit Masse, der Zeiger MUSS dann auf 0bar stehen, wenn nicht liegts am Instrument oder der Verkabelung.
    Allerdings ist ein defekt des Öldruckgebers wohl wirklich das Wahrscheinlichste, hab auch schon komplett durchgerostete Öldruckgeber gesehen, aufgrund des reltav hohen Preises des Gebers würde ich trotzdem vor einem "blinden" Austausch erstmal die beiden Punkte überprüfen. Du benötigst einen 10bar Öldruckgeber von VDO mit Gewinde M10x1, lass dich bitte nicht dazu hinreisen, auf eine vermeintlich billigere "Alternative" zurückzugreifen, damit wirst du nicht glücklich.
    @motu 87: die Ölpumpe wird nicht vom Keilriemen angetrieben, das verwechselst du jetzt mit der Wasserpumpe :winking_face: Öllpumpe wird beim VR6 mittels Kette zur Zwischenwelle und dann über Winkelgetriebe angetrieben.

    Frohe Weihnacht!

    Wo liegt der öldruchgeber bitte?

    Hi

    ich tippe mal auf den Öldruckgeber, das ist ein mechanisches Bauteil und gibt halt irgendwann den Geist auf... normalerweise sollte bei warmen Motor also 90°C Öltemperatur und 2000 Umdrehungen etwa 2 bar angezeigt werden.
    Bei 0 Motordrehzahl darf auch nichts angezeigt werden, weil die Pumpe ja über nen Keilriehmen angetrieben wird... sprich nur bei laufendem Motor wird auch Öldruck aufgebaut.

    Weihnachtliche Grüße :ixmas3:

    Hallo

    Vielen Dank werde das dann mal wechseln und hoffen dass es das ist.

    Danke

    Weihnachtliche Grüße zurück :)

    Hallo


    Also habe da ein Problem.

    Habe ein 95er Corrado Vr6 mit den Zusatzinstrumenten drin.

    Wenn ich jetzt nur den Kontakt an mache (nicht Starten)

    Dann zeigt er mir an dass er 2 bar Öldruck hat?

    Aber das ist doch unmöglich da der Motor ja noch aus ist.

    Und wenn ich dann Starte und los fahre zeigt er zwischen 4 bar und Über 10 bar an

    Was kann das sein, der Zeiger schwankt auch mal rauf und runter beim Gas geben.

    Manchmal bleibt der Zeiger beim Gasgeben auf der gleichen Stelle und dann auf einmal geht er hoch.

    Wie ist es bei euch?

    Und was könnte der Fehler sein.

    Bypass der Ölpumpe oder eher Instrumentenanzeigefehler sprich Geber?

    Danke

    Buntes raten angesagt;-)
    Meine Vermutung sofern bei Volllast alles OK ist, der Drosselklappenpoti, steht im Fehlerspeicher!


    Im moment ist der Corrado eingemottet.
    Muss warten bis zum Wochenende um den Speicher aus zu lesen.
    Da finden wir bestimmt was :winking_face:

    Vielen Dank

    Hallo Leute!

    Mein 95er Vr6 ruckelt bei 1500-2000 Umdrehungen.
    Wenn ich in dem Bereich gas gebe ruckelt er einmal.
    Hat einer von euch eine Idee was das sein könnte und was sicher nicht?
    :danke: