Da du ja schon fast alles gemacht hast habe ich noch einen Tip für Dich, Wenn man sich sich die original VW Beläge anschaut dann sind da auf der außenseite Klebepads aufgebracht, das haben leider keine Zubehörbeläge die ich kenne. Jedoch gibt es diese Klebepads als 4rer Set zu kaufen bei Wessels & Müller und anderen Teiledealern.
Probier es mal, Ich selbst arbeite mitlerweile bei Suzuki und wir haben bei den älteren Swift Modellen massive probleme mit Quitschen beim Bremsen und teilweise ohne die Bremse zu betätigen, Abhilfe hat zu 90% immer der Klebepad gebracht. (Kanten werden immer vorher schon gebrochen).
Bei den Restlichen 10% half nur ein neuer Belag... Verglast bzw minderwertige gepresste Kuhkacke & Co.
Also; Klebepads kaufen und deren Anlagefläche gründlich reinigen...
-- Beitrag erweitert um 09:20 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:16 Uhr --
Da du ja schon fast alles gemacht hast habe ich noch einen Tip für Dich, Wenn man sich sich die original VW Beläge anschaut dann sind da auf der außenseite Klebepads aufgebracht, das haben leider keine Zubehörbeläge die ich kenne. Jedoch gibt es diese Klebepads als 4rer Set zu kaufen bei Wessels & Müller und anderen Teiledealern.
Probier es mal, Ich selbst arbeite mitlerweile bei Suzuki und wir haben bei den älteren Swift Modellen massive probleme mit Quitschen beim Bremsen und teilweise ohne die Bremse zu betätigen, Abhilfe hat zu 90% immer der Klebepad gebracht. (Kanten werden immer vorher schon gebrochen).
Bei den Restlichen 10% half nur ein neuer Belag... Verglast bzw minderwertige gepresste Kuhkacke & Co.
Also, Klebepads Kaufen und deren Auflageflächen gründlich reinigen und alles wieder zusammen bauen 