Beiträge von Diabolo

    Guten Abend,
    Ich habe mir bei eBay das Funkmodul mit verbiedinung gekauft und wollte wissen ob das jemand auch schon mal verbaut hat, ich komme leider nicht ganz zu recht mit dme anklemmen an die zv pumpe da die anleitung sehr unübersichtlich ist.

    *Teil entfernt*


    VW Corrado VR6 Bj. 05/92 altes modell
    orignal zv mit originaler alarmanlage


    Edit Günter: [Info] Wer einen Reparaturleitfaden oder Schaltpläne für den Corrado sucht...

    Dringend die rechtlichen Hinweise beachten:
    https://vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068

    "Die Bereitschaft wird in Deutschland durch eine blinkende Leuchtdiode angezeigt. Sie befindet sich nahe dem Türverriegelungsknopf. Nach ca. 24 Stunden verlischt die Anzeige. Je nach landesspezifischer Gesetzgebung kann auch das Zusatzhorn für ca. 20ms ertönen."

    Habe ich ja gesagt :face_with_tongue:

    meiner ist Bj. 05.92 Altes Modell...

    Matoa ich werde sie für dich raussuchen, aber ob die blinker gehen weiß ich nicht muss ich mal checken bisher habe ich da nicht wirklich drauf geachtet.

    Was soll ich dir dazu sagen?
    Ich kenne nur das was in dem Handbuch geschrieben steht und wie sich die Anlage verhält.(identisch mit dem was im Handbuch steht)
    wenns auch ohne geht ist doch noch besser.

    Ich werde mal die spannung testen danke für den Tip. Könnte es denn auch an den Facelift Griffen liegen die nicht vielleicht nicht Kompatibel mit dem vom Alten Modell sind?

    in der originalem vw bedienungsanleitung vom corrado steht unter diebstahl-warnanlage

    "Die funktions bereitschaft der warnanlage und der richtige verschluss der türen,der motorraum und der heckklappe wird beim abschliessen durch einen kurzen hupton angezeigt."

    und genau das ist der Fall :grinning_face_with_smiling_eyes:
    also ich geh mal davon aus das sie damit Scharf ist und das Problem liegt eher beim öffnen
    aber genau steig ich da noch nicht durch
    da die Türen ja aufgehen nur ist bzw bleibt die Anlage scharf

    also ich muss mich korrigieren.. wie ich rausgefundne habe ist da wirklich eine alarmanlage verbaut und zwar die originale... da ich den corri ohne griffe damals bekommen habe habe ich neue besorgt und verbaut

    mein problem ist folgendes die alarmanlage ist scharf auch wenn man das fahrzeug aufschliesst
    die türen öffnen sich normal über zv mit schlüssel
    beim zuschliessen gibt es auch ein bestätigungs ton von der anlage.

    beim aufmachen der tür und beim anlassen ertön ein durchgängiger 30 sec hupton(sehr laut) ist ein schweizer modell wie ich rausgefunden habe :grinning_face_with_smiling_eyes:

    auf der fahrer seite habe ich den griff vom facelift modell mit zv
    der beifahrer griff ist ein griff vom passat mit corrado bügel ohne schloss und ohne zv

    vielleicht hat einer nen plan wie ich die alarmanlage entschäft bekomme.. oder obs vielleicht am facelift griff liegen könnte???

    Hallo Leute,
    ich habe ein problem, und zwar wenn ich meine Batterie anschliesse und die Fahrer-Tür öffne geht meine Hupe los, sie hört erst wieder auf wenn die batterie wieder abgeklemmt wird :thinking_face:
    wenn die Tür zu ist gehen geht die Hupe nicht los! aber die Türen verschliessen und öffnen im regelmäßgen abständen... ?!

    leider weiß ich nicht woran das liegen könnte und bisher hab ich den Fehler auch nicht ausfindig machen können
    vielleicht hatte einer mal das selbe Problem und könnte mir da weiterhelfen, ich wäre über jede kleine Anregung dankbar wenn ihr Bilder brauch, auch kein problem mache ich gerne :)


    vielen dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag noch :)


    Fahrzeug:

    Corrado VR6 Bj. 05/92
    Klima,Zv, alles original
    bis aud die fahrertür, die wurde mal ersetzt.

    Hallo und guten Tage alle zusammen,
    Ich bin neu hier und wollte mal ein paar Fragen los werden :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin nun stolzer Besitzer eines VW Corrado VR6 bj 05/92 182k/km
    Preis war 1700€+2 sätzer sommernreifen

    Der Wagen hat neu tüv und ist von aussen auch noch ohne Rost.
    Der wagen wurde vom vorbseitzer bis zum km stand 162k immer beim service geprüft leider ist er dann wohl in vergessenheit geraten und sieht dementsprechend innen auch aus. Sad Mir ist es leider alleine nicht möglich das alles wieder in stand zu setzen und würde gern wissen ob hier jemand aus der Region Freiburg ist und mir helfen könnte. Smile

    Da dieses fahrzeug nur im sommer gefahren weden soll wollte ich gern über den Winter etwas daran machen, und wissen ob jemand ein paar gute werkstätten kennt oder mir vielleicht helfen könnte.


    grüße
    Diabolo