Also steuergerät is schon das vom kumpel weil mit meinem wollt er schon vor der überholung net anspringen. Denk ma dann leih ich mir auch nochma seinen zündverteiler unt teste dann den nochmal mit beiden steuergeräten durch.
Beiträge von Speedyfreak
-
-
Also massepunkte hab ich gestern abend überprüft sind alle dran und hab auch ma durchgemessen. Is eig alles io.
-
Hab ich auch net als angriff auf mich aufgefasst. Sry wenns so rüber gekommen ist.
-
Also makierung verteilerwelle vom zündversteiler stimmt mit der makierung auf der kurbelwellenriemenscheibe überein. Verteilerfinger zeigt auf zündkabelausgang 1 zylinder. Makierung unter läufer stimmt auch.
Vorlauf is an einspritzleiste oben und rücklauf von unten an der druckdose.
Masse und Zündspule alles dran. Funke sieht ganz normal aus hab jetzt trotzdem ma 4 neue kerzen bestellt.
Hallgeber hab ich so noch nicht getestet. Hatte halt nur mal alle 4 zündkerzenauf ventieldeckel gelegt und ma geguckt ob ich überall funke hab.
-
Also die nocke müsste richtig sein da wenn ich auf ot kurbelwelle steh steht erste zylinder auf ventile geschlossen 4te auf überschneidung. Nur mal so zu verständniss die nocke hat doch en fürungsstift drin. Da kann man sie doch eig garnet um 180grad verdrehen.
Temp fühler hatte ich drauf und mal ab dann werd ich halt weiterhin mit angeschlossenen temp fühler testen.
Zum anspringen oder wenigstens mal was von sich geben müsste die kompression ja aber eigentlich schicken. Muss dann gegebenenfalls halt iwann nochmal übermasskolben rin und hohnen.
-
Hallo leute*
Erstmal schön das es so foren gibt wie euers und so leute wie euch.*
Jetzt zu meinem problem.
Habe dieses jahr meinen einser golf cabrio (mbk jh) auf g60 umgebaut. Nach dem umbau lief auch alles soweit, nur dass das sauding mir öl in den auspuff gedrückt hat.also musste en motordichtsatz, neue kolbenringe, kolbenringe, neue lager und komplett überholter p kopf her. Soweit so gut. Nach ein paar rückschlägen hatte ich auch alles verbaut.
Jetzt startet das scheissteil net mehr. Steuerzeiten hab ich schon ca 50 mal überprüft ( nach den vorgegebenen punkten und nach durch zündkerzenloch zylinder ot prüfen 4 zylinder nocke überschneidung). Den zündverteiler hab ich auch schon um 180 grad gedreht. Funke hab ich zündkerzen sind auch nass. Kompression gemessen hat er nur 5-6 bar. Mein meister meinte das es normal sein könnte da sich die neuen kolbenringe erst einlaufen müssten. Auserdem müsste er mit 5 bar ja wenigstens ansätze machen zu laufen. Zündfolge hab ich 1-3-4-2. Den Temperaturfüfler hab ich auchma abgezogen zum testen ob er nicht ne macke hat und er mir die karre zu viel anfettet und er deswegen absäuft.*
Hat einer von euch noch ne idee?
Bin mit meinem latein am endeDanke für eure Hilfe