Beiträge von Tim16VTT

    Hey,
    Ist bei deiner Leistungssteigerung von SLS alles gut gelaufen? Ich will ja nicht irgentwelche Tuning Firmen schlecht machen,um Gottes Willen.Aber was ich schon hier gelesen hab,zb einmal schrieb jemand hier (ist einige Monate her) dass er statt seinen Kopf planen ließ und stattdessen einen neuen Kopf bekam der zu sehr geplant wurde und nichtmehr einbaubar war (der alte Kopf war makiert).Wie gesagt ich will keine Firma schlecht machen oder irgentwas,aber von SLS hört man wirklich nichts gutes in der letzten Zeit..:kopfkrat:

    Gruß

    Hey Nick,
    Naja sowas ähnliches hatte ich,da hat der Corri sich auch angehört als würde der auf 3 Pötten laufen,vllt bei 500/600U/min und nahm kaum gas an,hab mir von VW Werkstatt den Drosselklappen-Potentiometer wechseln lassen,danach lief er wieder wie vorher.Kann auch was anderes bei dir sein aber klingt irgentwie wie mein Problem damals..

    Gruß:cool:

    Zukunft ist 4 Elektromotoren mit 500PS + und der Sound kommt als MP3 aus dem Heck,wie ich das im TV gesehn hab:biggrin:

    Schöne Bilder,nur manche Autos dort sind wirklich nichts neues,sehen auch nicht unbedingt anders aus als die älteren,wers braucht..:lachen3:

    Gruß

    Hey:biggrin:

    Leider kann ich da auch nicht helfen,ich hoffe aber der Corri hinter den beiden auf dem Bild wird nochmal aufgebaut:ok:
    Aber das mit den Werkstätten stimmt bei 16V wirklich,die basteln rumm und schwätzen und nichts kommt dabei raus..:ohmann:

    Gruß

    Ja aber im Notlauf kann er garnicht sein,das würde er dann direkt merken und das nicht nur wegen dem Verbrauch.Meiner war nachdem der Drosselklappen-Poti im Eimer war auch im Notlauf,dachte erst es liegt am Drucksteller,hab auch Mengenteiler getauscht samt Stauscheibe,aber 13L Verbrauch stimmt so einiges nicht,wie er schon meint,Grundeinstellung machen wäre nicht verkehrt,eine einigermaßen normale Werke kriegt das schon hin.:super:

    Gruß

    Hey,

    Naja ausgerechnet habe ich das auch,auch wenn MFA bei sei Stufe 1 8,9L/100km anzeigt (dieser Wert verändert sich jede paar sekunden bei mir je nach Fahrverhalten) und auf Stufe 2 10,2L/100km.Ich komme ebenfalls auf 13L ungefähr,muss jede 2 - 2 1/2 Wochen tanken.Lambdasonde wurde von Vw richtig eingestellt,aber zz läuft er technisch wie als hätte er 90PS daher kann ich nicht verstehen wieso du so einen hohen Verbrauch hast,meiner ist weil ich viel mehr Gas geben muss damit er einigermaßen zieht,wenn deiner Technisch gut läuft,stimmt bei dir einiges nicht :kopfkrat:

    Gruß

    Ja wie schon die vorgänger sagten,

    Probefahrt,hebe bühne wenn nötig,zumindestens mal Blick drunter werfen,mal gas geben,schauen ob der Motor stabil arbeitet,die belege für die ganzen Arbeiten anschauen etc.Schreiben kann man viel über seinen Corrado,für manche ist Top Zustand auch Domlager hin und LMM funktioniert nicht richtig :biggrin:

    gruß