Beiträge von Ruff_O 16v

    Moin moin

    habe ein problem mit meiner Heizung ich kann sie weder nach oben noch nach unten zu den Füßen verstellen.

    ich habe meine Heizungs Blende demontiert und dort unter entdeckt das der Haupt Versteller wohl abgebrochen ist.

    war bei VW gewesen dort nachgefragt doch diese haben keine Reparatur Anleitung oder ähnliches.

    es ist ein 92 ger Corrado mit Klima. die Heizungs Verstellung ist komplett pneumatisch.

    in der Explosionszeichnung von VW kann man leider nicht erkennen wie dieses zusammen war .

    kann mir bitte jemand helfen wie man dieses repariert beziehungsweise Ersatzteile bekommt. Danke

    Mfg Ruff_o 16v

    Moin moin


    Also bin morgens ins Auto gestiegen wollte meine Heizung am Regler von Fuß auf auf Frontscheibe stellen und es passiert nichts mehr Heizung bläst nur noch auf Mitte und Seitenscheiben nicht nach oben oder unten ...

    Relais Klickt aber die elektrischen Klappen bewegen sich nicht . Heizen tut er wie *** aber mehr auch nicht .

    Bitte weis jemand von euch vielleicht Rat ...

    Danke im voraus
    Gruß Ruff_O

    Ps. Ist der Kasten mit Klima, Vielleicht ist da ja irgendwo noch ne Sicherung oder so ... wäre ja toll :grinsup:

    Ich hab ein Problem Finde leider nirgens Bilder wie die Kabel hinterm Amaturenbrett verlegt werden ... Google macht nicht alles möglich!!!

    Vom Anfang an ;
    Habe mein Ab. ausgebaut um an diesen Scheiß Heizungskühler zu kommen .
    habe alles soweit gewechselt und das Amaturenbrett wieder soweit eingebaut aber jetzt fällt mir langsam auf das ich nicht mehr weiß wie und wo die scheiß Kabel hin kommen!!!! 60 % kann ich davon zu ordnen aber der Rest !!???? keine Ahnung

    Wenns geht bräuchte ich irgend wie ein paar Bilder oder so .
    Muss es morgen wieder raus nehmen weil ich gemerkt habe das bei der Heizung die Stellungen auf Scheibe, und auf Füße und Scheibe nicht mehr Funktionieren also hab ich da wohl was eingeklemmt oder ausgehakt ... keine Ahnung , mal sehen ...
    auf jeden brauch ich nen bisschen hilfe von euch wenns geht ...

    Greetz Ruff_O

    Moin ich habe dasselbe problem .
    Mir hat man gesagt es soll die Vorförderpumpe im Tank sein die nicht richtig fördert.
    Dann "Gnurrt" auch die die Kraftstoffpumpe unter deim Auto an der Beifahrerseite.

    Muss aber sagen das ich es bei mir noch nicht behoben habe .

    Nur ein kleiner Tipp falls du die anderen sachen durch hast und die es nicht waren!

    Greetz Ruff_O 16V

    @ Trayder

    Genau darum geht es mir .
    Weil eigentlich ist es ja normal das die Temperatur bei 90° liegt und nicht bei 70° !
    Leider weis ich nicht ob das Thermostat schon mal gewechselt wurde .
    Werde das dann mal wechseln .

    P.s. Ich fahre Ihn nicht im Winter kein bock Schnee damit zu schieben und Salz ist auch nicht gut wie wir ja wissen :winking_face:
    Hab meine kleine" Winter Hure " Polo 86c Steilheck .
    Aber danke ...

    Gruß Raphael

    Ja vermutumg lag in der richtung :winking_face:

    Das Hört sich ja gut an...
    Bühne hab ich schon besorgt Und Krümmer bestellt .
    Brauch ich irgend welche spezialschlüssel???
    Und wie siehts mit den Krümmerschreuben aus , ich mein mein kleiner hat jetzt schon 213000km runter .
    Soll ich die gut einjauchen mit WD 40 oder Wie ?
    Vielleicht noch andere Tipps ?

    Mfg

    Lambda hier aber noch nicht eingebaut .

    So Jungs habe eure Sachen befolgt ...
    Leider Ohne erfolg :)
    Ich hab sogar den Luftfilterkasten mit Luftklappe und Bezin-Luftverteiler Ultraschall reinigen Lassen. Nicht passiert.
    Co werte versucht irgendwie einzustellen.

    Danach habe ich mir gesagt ab die "Karre" zu Bosch.

    Und was haben die mir nach 1 1/2 Tagen gesagt.
    Er läuft im Stand zu Fett und bei Vollast oder Mittellast zu mager .

    Lambdasonde Kaputt!!

    Durch die Fehlzündungen habe ich Ihm wohl den Rest gegeben !!!
    Boch hatt sie mir jetzt erst mal tot gelegt.
    Hab schon ne Neue bestellt und Montag kommt sie rein .

    Ach so und Krümmer hat nen Riss muss auch gewechselt werden.
    Was meint Ihr klappt das im eingebauten zustand oder Muss der Motor raus ???

    Gruß Ruff_O

    -- Beitrag erweitert um 12:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:23 Uhr --

    Oh hab ich vergessen.

    Danke für eure schnelle Hilfe!
    Gruß

    Moin moin.

    Soo bin Heute auf der A1 Richtung Hamburg unterwegs gewesen .
    Platzregen kam...

    Auf einmal nahm er kein Gas mehr an (als wenn er keine luft mehr kriegt)
    dann kam er kurz wieder (aber nur bei Vollgas)
    Nächste abfahrt runter.
    1 Min später ist er ausgegangen.

    Habe dann an der Strasse den Luftfilter kasten ausgebaut und wasser drinne gewesen habe es Trocken gemacht , alles wieder zusammen und danach nur noch am Fehlzündungen Schmeißen auch im Luftfilterkasten.

    Dann nach hause geschleppt!
    Zuhause hab ich noch Kappe und Finger geprüft auf Wasser Kerzen raus genommen ,Zünkabel kontrolliert alles soweit kontrolliert aber immer noch das selbe!
    Er springt an wenn ich Vollgas gebe dreht er Hoch, halte ich das Gas konstant geht er aus . Standgas geht er auch aus...
    Drück ich Immer nacheinander Voll drauf, bleibt er an aber Schmeißt weiterhin Fehlzündungen.

    Ich Hoffe jemand hat ne ahnung was das sein kann ???
    Danke schon mal im voraus...

    ( Kurze frage am Rande kommt vor der Luftfilterkastenöffnung die hinterm rechten Scheiwerfer ist eignetlich was vor , Damit kein wasser rein kommmt!!!??? )