Beiträge von Svalgair

    Ja dann wartest du eben.

    Ist doch absolut OK das Vorgehen.
    Sie waren eben der Meinung das dein Fahrzeug so nicht OK war und das sie sich erstmal schlau machen bevor sie wieder an dich herantreten.
    Da ist nichts verwerfliches bei.


    Übrigens sind eure Vergleiche mit Nachbars Auto oder Fahrzeuge anderer Hersteller absolut überflüssig.
    Nur weil andere "ohrenscheinlich" lauter sind wird das eigene Fahrzeug nicht automatisch legal.
    :roll:

    Die vom TÜV meinten eben zu mir, dass ich nichts zu befürchten habe. Es ist alles legal so wie es eingtragen und verbaut ist. Es liegen auch keine Mängel vor, die ein erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich ziehen könnten und ich wurde wieder mit dem Hinweis heim geschickt, dass meine Lenkmanschette rechts mal getauscht werden solle, da ein Marder sich an ihr verköstigt hat.

    Also lege ich mich nun gediegen zurück und harre der Dinge die da kommen mögen und gehe erst einmal auf Marder Jagd

    Fahr zum Tüv, lass die Mängelkarte abstempeln, lege es der Polizei vor und fahr wieder nach Hause.
    Warum machst du dir selber so einen Streß?


    Ich habe ja nicht einmal eine Mängelkarte bekommen. Ich habe nichts bekommen außer, dass meine Daten notiert wurden und dem Spruch, dass man den Sachverhalt prüfen wird und sich dann noch einmal bei mir melden wird.

    Ganz einfach: Seit dem 01.01.05 sind offene Filter in Verbindung mit von der Serie abweichenden nur noch mittels Phonmessung LEGAL eintragbar.

    Da deine Eintragung von 2006 ist und du vermutlich keine Phonmessung hast machen lassen, wirst du nicht drumrumkommen, diese noch zu machen, oder eines der beiden Teile (Auspuff oder offenen Filter) wieder auszubauen. Deine Eintragung, selbst wenn dort steht "offener Filter in Verbindung" ist das Papier nicht wert auf dem sie steht.

    Ich habe heute morgen nochmal meinen Ordner rausgekramt in dem alle TÜV Unterlagen sind weil es mich doch wurmte. Die Bastuck Anlage ist seit dem 29.10.2003 eingetragen und der K57i in Verbindung mit Dämm-Matten und Bonrath Power Rohr seit dem 23.3.2004. Ich lag also falsch mit seit 2006, ist wohl nun doch länger her. Heißt das jetzt also, es ist legal?!?! :kopfkrat:

    Nein wurde keine Lautstärkenmessung gemacht. Es wurde lediglich als "offensichtlich" zu laut deglariert und meine Daten erfasst und man wolle den Sachverhalt prüfen. Was auch immer das in Beamtendeutsch bedeuten mag.
    Ich muss dazu sagen, ist nicht die erste Verkehrskontrolle, aber die erste bei der die Lautstärke bemängelt wurde

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Corrado "Problem" (eher gesagt die Ordungshüter) vielleicht weiß hier einer Rat.
    In meinem Corrado VR6 ist ein K57i Kit in Verbindung mit Dämm-Matten, Bonrath Power Rohr und einer Bastuk Gruppe A Anlage verbaut und ALLES bis auf die letzte Schraube eingetragen und das schon seit 2006 in dieser Konstellation.

    Heute wurde in einer Verkehrskontrolle bemängelt, dass meine Auspuffanlage zu laut sei und in Verbindung mit dem offenen Luftfilter verboten wäre. Vor 14 Tagen beim TÜV (wo mein Auto übrigends ohne Mängel wieder eine neue Plakette bekam) wurde nichts dergleichen erwähnt, von wegen verboten und zu laut. Bußgeld bekam ich bisher noch keines, da es hieß man wolle sich erst eingehend informieren, da ja alles so seit Jahren eingetragen ist und bisher bei keiner TÜV Prüfung über die Jahre bemängelt wurde.

    Nun bin ich halt ein wenig verunsichert was nun Rechtens ist und was nicht. :kopfkrat:
    Der 4er Golf R32 von meinem Nachbarn mit einer Eisenmann Anlage ist um einiges lauter, dagegen flüstert mein Auto gerade zu...