Beiträge von RekkeR

    ohne Klima

    aber die Erklärung von "CorriDOHC16V" hört sich plausibel an. Und wenn ich mich noch recht erinnere öffnet das Termostat ja eh schon bei 86° oder?

    Und durch den Fahrtwind sollte das mit den 80° auch okay sein.

    Probleme für den Motor sollte es doch nicht geben oder?

    Moinsen Jungs und Mädels,

    hab mir hier die Beiträge mal ein wenig durchgelesen...

    Also ich hab bei mir Wasserpumpe und Termostat gewechselt und die Wassertemperatur liegt bei meinem G60 wenn ich fahre so um die 80° - 85°. Auf der Autobahn so bei 120 - 140 km/h eher bei 80°. In der Stadt komm ich max. auf 90°.

    Ist das denn alles so okay oder stimmt da irgendwas nicht.

    Wenn ich das richtig verfolgt hab sollte das okay sein wenn andere hier eher mit Temperaturen über 90° zu kämpfen haben, oder?

    Gruß
    Michi

    that´s right.

    genauso seh ich das auch! hab auch die Wischerarme und dadurch die neuen Wischer

    und das standartintervall ist echt schlecht. aber nun hab ich es ja raus und es funktioniert. hatte mich schon stark gewundert wieso das beim corrado nicht funktionieren soll wobei das sogar bei meinem 1er Golf funktioniert.

    Also nur zu empfehlen!!!

    Moinsen,

    so da bin ich auch wieder nach nem harten Wochenende beim Hamburger Stadtparkrennen.

    Hab das Ganze bei mir nun mit nem neuen Relais ausprobiert und kann euch sagen, es funktioniert wirklich.

    DANKE für die vielen Info´s sowie Unterstützung.

    Moinsen Gemeinde,

    hab da mal n Frage zu dem o.g. Relais.

    Mit dem besagten Relais kann man den Wischerintervall steuern?

    Muss das ein bestimmtes 99er Relais sein, denn ich hab jetzt eins zu liegen hab das auch mit meinem normalen Relais getauscht aber irgendwie kann ich das nicht programmieren.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Michi

    Moin Gemeinde,

    so hab es endlich auch mal geschafft mich zu registieren.

    Also folgendes, hatte vor ein paar Monaten n Wasserschaden. Durch sintflutartige Regenfälle ist Wasser in meinen Corrado gelaufen. Eigentlich war nur der Fussraum betroffen. Hab sofort Sitze ausgebaut, Teppich hochgelegt und die Dämmmatten rausgenommen zum trocknen. Das ist alles auch okay und behoben. Nur leider hab ich seitdem das Problem, das mein Anlasser oder die Elektronik ein wenig spinnt. Mal springt er sofort an, mal macht nur der Anlasser "klick" und mehr nicht. Entweder probier ich es zig mal bis was kommt oder ich rüttel mal am Relais ein wenig rum. Die Kontakte und Kabel hab ich schon überprüft. Nix angegriffen oder etwaiges. Hab die Massekabel auch mal abgenommen und wieder dran gemacht.

    Liegt das mit dem Starten am Relais?

    Gruß Michi