Ich verstehe die negative Einstellung nicht ganz. Einige Kommentare sind doch etwas unlogisch.
Das WKZ ist doch nur ein Angebot.
Niemand wird zum Wechselkennzeichen gezwungen.
Hat sich irgend etwas zum alten Zustand ohne Wechselkennzeichen verschlechtert?
Nein.
Es wird Leute geben, für die das Wechselkennzeichen durchaus vorteilhaft ist.
Es wird aber auch Leute geben, die brauchen das nicht und werden es nicht nutzen.
Na und.
Da hast du durchaus Recht, das keiner zum WKZ gezwungen wird, und das sich zum alten Zustand NOCH nix verändert hat, die Betonung liegt auf noch, denn unseren Politikern fällt immer was ein.
Nur wird die Masse an Autofahrern, für die dieses Kennzeichen Sinn macht, sicher eine kleine Randgruppe bleiben, und ich denke wir haben in Deutschland sicherlich andere Sorgen, als ein Kennzeichen zu bringen, welches nur von einem Bruchteil der Autofahrer von Nutzen ist, und dessen Durchsetzung wertvolle Steuergelder verschlingt, welche anderweitig sicher sinnvoller genutzt werden könnten.
Denkt mal etwas nach, mit welchem Nonsens sich unsere Politiker befassen.
Beispiel: E10 Sprit den kein Schw... tankt (oder nur ein Bruchteil). Weil der Absatz hinkt, wird kurzerhand die Ölindustrie im Falle eines nicht absetzbaren Mindestkontingents (weils einfach keiner tankt) mit einer Strafe belegt. Nur kann die Ölindustrie null komma nix dafür, wenn die Bevölkerung den Sprit einfach nicht tankt, weil sie ihn schlichtweg nicht will. Sie können nicht mehr absetzen, wo nicht mehr gewollt ist, wie auch.
Beispiel 2: Preisabsprachen: Vor geraumer Zeit war die Diskussion über Preisabsprachen unter den 4 Herstellern von Feuerwehrautos. Da war die Hölle los, wie es denn nur sein kann, das man sich preislich abspricht und so die Preise der Autos für die Kommunen hoch hält.
Jedoch ist es bekannt, das die 4 großen Ölkonzerne die Preise fast schon immer absprechen, nur interessiert es in diesem Falle keinen Politiker, weil der Staat an jedem Liter Sprit mitverdient. Gäbe es hier einen Preiskampf, würde Sprit billiger werden und ergo würde der Staat auch weniger pro Liter verdienen .... merkst was???:D
Unser Herr Schäuble macht sich ins Hemd, weil er vielleicht ein paar Euro einbüßen könnte, .... aber das vielleicht mehr Auto´s verkauft werden, bei dessen MwsT der Staat wieder verdient .... naja .... egal.