Beiträge von Frank581

    Erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten.
    Echt super von Euch!


    Also sollte ich besser nach einem G60 / VR6 suchen, so wie eich von Euch erfahren habe.
    Unter 3000 gibt es nichts vernünftiges.
    Sollte also besser 5000€ einplanen um was vernünftiges zu bekommen!


    Danke auch für alle weiteren Infos bisher.


    Werde dann mal auf die Suche gehen.


    G60 / VR6 in Violett/Blau/Silber/Grau --> wer was passendes für einen vernünftigen Preis findet, kann sich gerne bei mir melden (wäre dankbar)



    Was sollte beim Kauf eines G60 / VR6 im Bezug auf Verschleißteile geachtet werden??


    G60: min. alle 50tkm Laderüberholung???
    VR6: Kettenspanner....


    Bitte gebt mir noch Infos was auf jeden Fall beachtet werden sollte!


    Danke schon mal wieder!


    Gruß
    Frank

    Hallo,


    ich bin neu hier, da ich "noch" keinen Corrado besitze aber mir nun einen zulegen möchte.
    Ich habe nun schon diverse Foren durchkämmt und einiges gelesen. War schon in meiner Werkstatt um mich erst einmal für eine Motorvariante zu entscheiden!
    Die Suchfunktionen habe ich auch schon benutzt, wo allerdings viele Einträge von 2005 sind, welche ja nicht mehr so ganz aktuell sind.


    Ich hatte ursprünglich vor mir einen VR6 zuzulegen, wo mich aber mein Schrauber von abriet, da dies kein guter Motor (Vergleich BMW...) sei. Hier seien Reparaturen immer teuer und schwierig durchzuführen.
    Probleme Kettenspanner, Schienen .....


    Er riet mir zum 2L 8V/16V.
    Viele schreiben das der 8V zu wenig Leistung für das Auto hat?
    Daher hatte ich mich für den 16V entschieden. Aber hier gehen die Meinungen auch wieder auseinander, das dieser auch sehr anfällig sei??


    Jetzt ist natürlich meine Verwirrung komplett. :confused:


    Vielleicht könnt ihr mir mit der Erkenntnis aus 2011 weiterhelfen um kein böses Erwachen beim Corrado Kauf zu erleben:


    Jetzt habe ich noch einige Fragen (Meine Vorstellung):


    1. Welches Modelljahr sollte es sein (min. 93 Kennung P)
    2. Welcher Motor sollte es werden (16V / VR6)
    3. Welche Wartungskosten entstehen bei den Motoren 15tkm/Jahr
    4. Worauf ist beim Kauf unbedingt zu achten (Roststellen Radläufe, Funktionen der elektr. Komponenten "Spoiler, Fenster, Schiebedach")
    5. Bis zu welcher Laufleistung lohnt der Kauf (<200.000km)
    6. Für welchen Preis kann man ein gut erhaltenes Modelle "Modell 93 bis 200tkm" erhalten (3.000 €)
    7. Unterhaltskosten (sind denke alle ähnlich, bin bei 65%)
    8. Steuern: Können alle Motoren auf Euro 2 umgerüstet werden? Kosten (ca. 200€)
    9. Sonstige Tipps



    Ich bin für alle Antworten dankbar!!!:p:


    Vielen dank Vorab an alle die mir helfen.:ok:


    Gruß
    Frank