Ja genau Prüfe mal den Zündanlasschalter, hatte das selbe Problem, selbst der ADAC hat auf den Hallgeber getipt, aber der wars nicht...viel Erfolg
Beiträge von willig60
-
-
Nabend!
Spiele mit dem Gedanken mir einen Zweiten PG Motor anzuschaffen und diesen nach und nach neu Aufzubauen!
In erster Linie sollte auch wieder ein G-Lader drauf, außer mein Lader würde irgendwann mal den Geist aufgeben, sodass dann auf Turbo umgebaut würde!
Meine Frage hierzu wäre was sinnvoll wäre für Teile zu verwenden, bzw was an Arbeiten durchgeführt werden sollte, sprich aufbohren, Hohnen, Planen, Nockenwellen und was sonst noch so anfällt!
Zu dem was genau für Lager nimmt man im Bezug auf Turbo!
Falls es mal auf Turbo gehen sollte, würde ich natürlich auch gerne die 250PS ansteuern!Bin für jeden Tip, Trick, Teile, Erklärungen etc dankbar!
Hallo, ich kann aus gegenwärtiger Erfahrung sagen,(Nach 220 Tkm Motorschaden Kolben geschmolzen) das mich mein Frisch Revidierter G60, Block, Kopf, Lader unzählige Kleinigkeiten, fast 2500,- gekosten haben.
Ich wollte auch keine halben sachen mehr machen. Tausch Rumpf, Hohnen lassen, Kolbenringe neu, Lagerschalen und Öpumpe neu, P Zylinderkopf komplett bearbeitet, Graue Düsen Lader Überholung, Ölkühler (13 Reihen) Theibach Chip und wie gesagt viele Kleinigkeiten neu. Ich denke das er jetzt sehr Standfest ist, aber kostet eben ein wenig...Gruß -
Ach Scirroco, wird ja auch immer seltener, fast zu schade für den Winter
-
Meine Winterperle ist ein Golf III 1.6 mit Brutalen 75 PS....aber günstiger war ich noch nie unterwegs...ausser mit Fahrrad
-
Versicherungswechsel dann auf jeden Fall bis 30.11 ansteuern.
-
Garage & Abgemeldet, der Rest wurde ja schon geschrieben, sauber usw.
-
...und das mit den automatischen Sicherheitsgurten wurde noch nicht erwähnt
-
Ich hätte sonst ebenfalls als Tip die HDI Versicherungen, die sind vom Preis Leistungsverhältnis TOP
-
Nicht schlecht für 16V Sauger, was haste denn alles gemacht?
Gruß
-
Ich denke auch, das es in etwa dieser Leistungsangebe entspricht, nur nochmal auf dem Prüfstand möchte ich nicht, bin jetzt ein gebranntes Kind
-
2xx PS?
Ganz neu nach Motorschaden.
1,8 G60 Motor neu gehont, komplett neu abgedichtet bis auf Kurbelwelle alle innereien neu. Gemachter P Kopf mit AD Brücke, Schrick Nocke, Großer LLk, RS Lader+70 Rad, Theibach Chip, Graue Düsen, 63,5 Gruppe A ab Metall Kat. Die ganze Technik ist neu Revidiert worden.
Also ich habe keine Ahnung wie viel Leistung er jetzt hat, aber vor dem Motorschaden, fast gleiches Setup nur Grüne Düsen und LS Cartec Chip, da lagen auf dem Prüfstand (Kraftprobe.com) 162 KW bei 6000 U/min an, dann ist er abgeraucht Kolben geschmolzen.-- Beitrag erweitert um 21:13 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:10 Uhr --
Achso und Subjektiv geht er deutlich schneller als vorher und das obwohl er vorher schon sehr gut ging
-
ist denn der G60 noch Serie? Ich
-- Beitrag erweitert um 20:53 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:53 Uhr --
...ich meine wegen Chip usw?
-
Mit meinem neuen und zweitem Corrado den ich jetzt ca. 2 1/2 Fahre nur 1x und nur weil ich 15 kmh zu schnell war, sonst hatte ich auch schon Glück das Sie mich in der Mausefalle sogar vorbei gewunken haben
-
Toll, das es solch gut gepflegte Corrados noch gibt, Daumen Hoch
-
Ja ich weiss, da noch ne kleinigkeit und da noch was usw. Leider kein Zuckerschlecken
aber danach solls wieder Rocken
(nach der Einfahrzeit nartürlich)
-
Ich finde wenn jeder NICHT nur an sich denkt, sollte es mit dem miteinander Funktionieren, hab da meist gute Erfahrungen mit gemacht...und Ar...löcher gibts ja in jeder Situation und Lebenslage. Ich fahre gern Auto und aber auch gern Rad und egal was man bewegt, man sollte immer umsichtig sein!
-
Ich bin jetzt mit dem ganzen drum und drann erstmal bei 1300,-, hab zum Glück gute hilfe, die ist zwar nicht ganz umsonst, aber teurer sollte es nicht werden
-
Ich habe mich entschieden den Block neu zu machen, Block geht dann zum Motorenbauer zwecks Spülung usw, neue Kolbenringe (evtl neue Kolben) Lagerschalen und den Rest an kleinigkeiten und den Zylinderkopf werde ich gleich mit machen lassen.
und dann solls wieder hoffentlich 220 TKM halten, wie der jetzige
-
So, heute mal alles geprüft und Steuerzeit Okay, aber die Kolbenringe hats wohl entschärft, Kompression ist 7 9 9 6 Bar, naja steht wohl eine Komplettrevision an.
Gruß
-
Alles klar werde ich machen und danke nochmals.