Beiträge von Begga-G60

    hast du originale reingemacht? oben und unten? sah die KW noch gut aus? habe schonmal exakt das gleiche problem gehabt.. neue lagerschalen haben dann 5000 gehalten, da war die KW dann auch hin :-/


    ja habe Originale verbaut !! an sich sieht man an der KW keinerlei Beschädigungen, die Hauptlagerschalen sind i.O. und die Pleuellager sind laut auch noch i.O.! man sieht nur ein leichten verschleiß an 1 und 4 Zyl. dieser wurde mir von einigen Meistern und Gesellen als nicht schlimm bestätigt !! habe trotzdem Neue Lagerschalen verbaut und siehe da das Klappern ist weg ich denke die KW wird schon halten :winking_face:


    -- Beitrag erweitert um 18:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:10 Uhr --



    KW hat ja keine einlauf Spuren ! habe selbst die Hauptlager angesehen alles i.O. ! nur die Pleuellagerschalen vom 1 und 4 Zyl. sehen etwas verbraucht aus doch meinten viele diese könnte man sogar noch verwenden ! habe trotzdem neue verbaut und jetz läuft der Motor schön Ruhig !! :biggrin:

    Habe gestern die Pleuellager ausgebaut! 2und 3 Zyl. i.O. 1 und 4 einlaufspuren aber nicht all zu schlimm, werde versuchen Fotos davon hochzuladen ! habe mir von VW heute für knapp 50€ neue Lager gekauft und siehe da das Klappern is weg ! der Motor hat 172000 runter. :ok:

    Hallo mein 1.8er G60 hat seit einer Weile (4-5Monate) ein Klapper Geräusch als würde man zwei Löffel aneinander schlagen, und das ab 2000 U/min bei 4000 hört man es fast bis gar nicht mehr! es kommt eindeutig vom Motor (Kolben Pleul ...) Zylinderkopf und Ventile wurden neu gemacht hat sich aber nichts geändert! Ölwanne runter und Pleullager anschauen oder kann das was mitn ÖLdruck zu tun haben??? :hae::hae:

    Also sind schon einige Krasse Geschichten hier dabei ! Arbeite selbst in einer VW Vertragswerkstatt und habe vor kurzen meine Lehre dort Abgeschlossen. Wenn man das so liest kann ich nur den Kopf schütteln, wir haben einige Mechaniker die nen Käfer oder nen Golf 1 damals noch als so gut wie Neuwagen repariert haben! sachen wie Keihin, K-Jet, digifant usw sind bei uns überhaupt kein Problem und gehören mit unter zu einem normalen arbeits Monat! wird hat leider immer seltener, Leider. Aber ohne Mechaniker-Mechatroniker die sowie Alte als auch Neue Systeme richten können denke ich kann man das Keine VW Vertragswerkstatt nennen sondern nur Teiletauscher :grinning_squinting_face:

    Also im Selbststudienprogramm Nr.103 von V.A.G steht je nach Außen- und Motortemperatur erreicht die vorverdichtete Luft bis zu 150°C vor dem Ladeluftkühler. Im Ladeluftkühler wird die Luft je nach Einsatzbedingungen um ca. 55°C abgekühlt.


    MFG Joe

    Ja auf da Homepage von denen is 7Kw fürn Chip angegeben, also gut 10 PS mehr mit Original Rad. hab mir das mal angeschaut von Theibach: 79 Euro bis 45 Ps mehr und 50 Nm hört sich gschmeidig an glaub des Tiel wirds ! :danke:

    nur von wem nehm ich den Chip ?! hab auf SGT-Motorsport was gefunden !
    G60 Chip SGT RS
    - Drehzahlbegrenzung bei 6800 U/min
    - Kennfeld bis 1 Bar Ladedruck angepasst
    - Bis 68 mm Laderrad möglich
    - ca. 7 Kw Mehrleistung


    hat wer was zu Empfehlen ?!:flirt:

    Servus,
    Hab von nem Bekannten n 68er Rad für mein Lader bekommen, er meint kann das Teil ohne Bedenken drauf machen und fahren!:kopfkrat: wär n anderer Chip nicht empfehlenswert ?:confused: Da g60 is neu gelagert fahr na mitn Tecar 10W40 öl !


    Mfg