Beiträge von Golf2VR6.

    Hallo

    Hab mal nen kleines Anliegen.

    Und Zwar

    Öldruck Kaltstart ca. 5 bar

    Öldruck Warm bei 3000 Umdrehungen 5,6 bar bei 80 Grad Öl


    ÖLDRUCK bei Drehzahlende bei mir bei 7200 Umdrehungen 6.8 Bar?!

    Bei 80 Grad ÖL


    Hätte immer gemeint man darf immer nur 5,7 bar haben weil da das Ventil Öffnet?

    ist meine Ölpumpe jetzt hinüber oder ist es nurmal das bei dieser hohen Drehzahl auch mehr Druck da ist??

    MFG Tobi
    Vielen Dank schon mal :)

    Mit organischer duchtung 1.8 bar und das hält??!

    Okay also was du sagen willst da ich e ca. 215 ps habe sollte ich noch nen llk verbaun dann läuft der lader noch ca. 0.35 bar aber damit sind auch noch 260 ps zuerreichen.?

    Kann ich auch ohne llk fahren?
    Hab zwar schon mal son kompi beim kumpl eingebaut aber noch nie nen llk
    Da ist doch viel anpassung dabei rohre etc.

    Wärees auch eine lósung erstmal ohne llk zufahren mit 0.5 bar.
    Und dann 2014
    m laufendem jahre noch ein nachzurüsten? Dürfte kein ding sein?

    So nun kommt eig. Eine der wichtigsten fragen
    Er soll ja in nen golf2vr6 reinkommen
    Krieg ich ohne probleme das mit g60 bremsen hinten und vorne eingetragen?

    TMoin da ich einen neuen aufgebauten 2.9. L hab vorher 2.8
    Mit nocken und das kleiner saugertuning halt hab ich zurzeit 215 ps

    So ich hab hier noch ein rsc stufe 2 kompressorkit rumluegen.

    So nun meine feagen.
    Der lader macht ca. 0.6 bar was ich so weis
    Kann ich nun meibe verdichtung auf 9:1 oder 9.5:1 senken und was ware eine gute lösung auser kolben, organische und metallkopfdichtung?
    So das ich auch haltbar fahren kann und sind damit dann immer noch 270 ps zuerreichen?

    Kann man das aussrechnen wenn man die verdichtung von 10:1 auf sag ma mal 9:1 senkt wie viel ps das ca. Sind?

    Angestrebt sind mit reduzierung ca. 260 ps

    Ist dann durch die reduzierung ein llk von nöten? Oder ist das quatsch? Weil diesrr ja ca 0.2 bis 0.3 bar nimmt so viel ich mich jetzt informiert habe

    Ich dank euch schon mal..

    Mfg vrtobi :)

    So aber wie defekte Ventile hôrt sich das nicht an oder?

    Ja mit normal Nocken hat ich das auch nicht...so viel ich mich noch errinnern kann
    Aber hab zurzeit hab ich keine anderen da zum ausprobieren da
    Denn block hab wir komplett angeschaut kein Kolben Spiel etc...
    Aufjedenfall kommt das Geräusch vom Kopf

    Kann es auch sein das sich die schleiferei einfach paar verschliffen hat?

    Okay :frowning_face: und wo kommt welche Nummer genau hin ? Ned das da auch nochmal vertauscht wurde

    -- Beitrag erweitert um 23:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:11 Uhr --

    Auf welche platz genau kommen die nummerierten lagerblöcke jetzt?

    Mhm^^
    Die lagerblöcke von den Nockenwellen haben Pfeile oben draufgestanzt müssen diese Pfeile Richtung nockenwellenräder zeigen? Oder in die andere Richtung?


    Und es sind halt klapper Geräusche noch zu hören nach dem Tausch der hydros die sind aber sehr leise.
    Ist ja normal das in vr bisschen klappert also les ich immer in anderen Forums..

    Ein leichtes tuckern des vr ist doch normal steht doch auch auf diversen Forum das auch welche nach der überholung tuckern!
    Noch nie frage die schwingungsdämpfer Seite ist die richtungzu den Nocken!?
    Also müssen die Pfeile Richtung Nocken zeigen?

    -- Beitrag erweitert um 21:07 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:05 Uhr --

    Ein leichtes tuckern des vr ist doch normal steht doch auch auf diversen Forum das auch welche nach der überholung tuckern!
    Noch nie frage die schwingungsdämpfer Seite ist die richtungzu den Nocken!?
    Also müssen die Pfeile Richtung Nocken zeigen?

    Also leise klapper oder laufgeräusche?

    Meint ihr ich hab zwei linke Hände?^^
    Hab sie heute gewechselt war eigene. Ziemlich einfach.
    Musste nur nochmal nachfragen ist schon fast 2 Jahre her wo ich mein überholt habe..

    So erst läuft ziemlich ruhig ist ein leichtes tickern klapper eigene normal wenn erst warm ist vom

    Das einzige war mein neuer kettenspanner der mit der Feder wurde kaputt ist nicht mehr ausgefahren hatte aber noch einen da:)

    Moin Jungs
    Will diese Woche mein hydros wechseln
    So nun meine fragen
    Da ich keine makierung auf kurbellwellenrad habe und auch nicht am Motor
    Wie kann ich das sonst lösen

    Alles ab machen ist klar
    Reicht es nur die kette und die Zahnräder anzuzeichen und ohne das ich auf Ot stelle?
    Und dann lagerdeckel und Spanner raus und Nockenwellen raus?

    Oder kann ich das Problem auch lösen ohne das ich Nocken raustu

    Bitte genau Erklärung wäre super!
    Danke jungs

    Öldruckgeber in Ordnung?
    Hast du die Werte nur bei Kaltstart? Bei mir werden permanent Drücke um 6 bar und höher angezeigt, weil der Geber im Eimer ist. Das vermute ich zumindest.


    Den Geber hab ich bei ARZ gekauft vor 2 Wochen ca. Und gestern eingebaut..
    Kann ich auch ein kompressionmessgerät anschließen um den öldruck zu messen hätte da auch die passenden Adapter..
    Also wenn er warm ins sind im Leerlauf ca. 2 bar
    Aber bei Kaltstart und hochdrehn geht der bis 8 rauf bei ca 4500 Umdrehungen und weiter geht die anzeige nicht.. Hatte vor 4 Wochen auch den ventildeckel ab gehabt wegen rasseln Steuer Seite aber der obere Spanner und schiene schaun wie neue aus sind auch erst ca. 9000 km alt..

    ------------------------------------------

    So hab jetzt nochmal nie runde gedreht hab in warm gefahren und dann bis fast in den begrenzer rein gejagt bei 98 Grad öl
    Kommt der öldruck über 6.2 bar nicht hinaus
    Dann müsste doch das byebassventil okay sein?
    Mit dem monometer hat er im kalten zustand; bis 6000 Umdrehungen 9 bar angezeigt
    Wad soll ich jetzt tun tauschn oder nicht?

    Moin Leute!

    Hab mal eine Frage laut meinem Zusatzinstrument. Hab ich direkt nach dem starten im kaltem zustand 5.8 bar Und wenn ich die Drehzahl bis auf 3500 im kalten zustand erhöhe sind 7.5 br .Is das byepassventil in Ordnung? Weil ja direkt nach dem Kaltstart nicht mehr wie 6 bar anliegen und das bei knappe 2000 Umdrehungen. Und umso höher ich dann die Drehzahl erhöh umso mehr hab ich bei bisschen über 4000 sind dann schon 8 bar weiter geht die anzeige nicht!
    Klärt mich mal einer genau auf :winking_face:
    Danke schon mal

    Hallo Vr Fahrers hab ein problem
    Und zwar kann mir einer sagen welchen von den drei kabeln schwarz grau und blau
    in welchen Steckplatz vom stecker kommen also pin 1 pin2 pin3
    hab keine ahnung bild is mal dabei

    Es handelt sich um den hinteren Klopfsensor

    und noch was wenn ich die klopfsensor abstecke erscheinen die nicht im fehlerspeicher
    aber wir haben die kabeln durchgemessen da geht aufjedenfall was durch.
    was kann das sein

    Baujahr ist 1992

    http://s7.directupload.net/images/130511/eycvflop.png

    Danke schon mal für die Antworten

    Moin Jungs mein Vr6 läuft ned richtig zurzeit
    Fehlerspeicher hat mir diese zwei dinger rausgespuckt
    kann mir einer sagen wobei es sich da handel
    oder was das für ein Bauteil ist was defekt sein könnte?

    00533 Leerlaufregelung
    Adaptionsgrenze unterschritten, sporadisch
    00561 Gemischanpassung
    Adaptionsgrenze (add.) überschritten, sporadisch

    Ich Dreh noch durch :winking_face:
    Danke schon mal im Voraus