Beiträge von Rado8v

    http://www11.pic-upload.de/21.09.14/bvk9owko6jje.jpg
    ziemlich staubige Angelegenheit nach der langen Standzeit^^

    http://www11.pic-upload.de/21.09.14/rxwkdhgu5iwu.jpg
    Die Wäsche war wirklich notwendig.


    http://www11.pic-upload.de/21.09.14/ou3loh2mlhr.jpg

    Das ist der aktuelle Stand. Corrado ist wieder eingemottet.
    Bin zur Zeit wieder mehr motoviert am Jetta meiner Freundin zu werkeln.
    Ist praktischer, der steht bei uns in der Garage und der Corrado knapp 20km entfernt in einer Garage ohne Licht und Strom.

    Mini Update beim Corrado:

    Hab gerade 2 neue Hankook Ventus V12 Evo 2 aufziehen lassen, damit ich den Corrado morgen mal anmelden kann. Bin gespannt wie sich die Reifen verhalten.

    Nach Ewigkeiten hab ich auch 2 gebrauchte Stoßstangen, 2 Scheinwerfer, 2 Sitze im richtigen Muster und eine gute 90mm Frontlippe bekommen.

    Zahnriemensatz ist auch schon da und die Wahl des neuen Gewindefahrwerks fällt wohl dank der Rabatt Aktion auf ein KW Gewinde.

    Morgen oder übermorgen kommen auch mal wieder Bilder vom Corrado, hat zur Zeit eine 1cm Staubschicht drauf :ohmann:

    Aber so ist das eben manchmal, es gibt leider doch auch dringendere Sachen zu erledigen als sich nur um den 2. Wagen zu kümmern.

    Bin zur Zeit sowieso am überlegen nicht doch ein H&R Twin Tube zu holen.
    Wäre zwar preislich höher angesetzt aber qualitativ vielleicht doch etwas
    besser.
    Außerdem wurde es mir von einem Corrado Schrauber empfohlen der schon ein paar Jahre mehr Erfahrung hat als ich und schon viele Gewinde gefahren hat.

    Wollte gar nicht so weit abschweifen^^

    Willkommen im Forum.

    Die Lensos auf deinem Golf sehen mit den "Ballonreifen" wirklich old school aus^^

    Bin gespannt auf den Corrado!

    Versuch vielleicht den Corrado, den du dort verlinkt hast per Facebook etc. zu finden.
    Oder Corrado Database, verschiedene Foren oder so etwas.
    Wenn der noch nicht geschlachtet wurde dann sollte das möglich sein.

    Nach kurzem Kontakt mit AP hier noch zur Info die Federraten vom normalen Gewindefahrwerk:


    ...Anbei die Federraten:
    VA Rennsportfeder: 70 N/mm
    HA Rennsportfeder: 60 N/mm...

    So wurde es ja schon im anderen Thread beschrieben. Fast alle arbeiten bei den Gewindefahrwerken mit den ähnlichen Daten.

    Nach all den positiven Meinung über das AP Gewindefahrwerk habe ich mich entschlossen mir auch eines zu bestellen.

    Doch fand ich zuletzt auf der Internetseite für meinen 2.0 8V nur noch das Sportfahrwerk.
    Nach etwas googeln gab es bei Tunero noch das ApX (also die härteverstellbare Variante).
    Leider war auf Nachfrage dieses Auslaufmodell nicht mehr zu bekommen aber noch das normale Gewinde.
    Als ich nachfragte warum dieses nicht auf der AP Seite und auch nicht auf der Seite von Tunero auftaucht wurde mir mitgeteilt, dass AP dort einen Fehler gemacht hat.

    Somit ist das Gewindefahrwerk doch noch für alle 2.0 8V regulär zu bekommen, nur taucht es nicht extra auf - lediglich ab dem 16V wird es im AP Shop bestellbar sein.

    Da man mir bei Tunero ein nettes Angebot gemacht werde ich es von dort beziehen. Wirklich kompetenter Service bei den Leuten.

    * Das soll hier nicht missverstanden werden als Schleichwerbung! Nur war ich sehr angetan dieses Mal sehr nett beraten worden zu sein.
    Ist ja nicht überall der Fall.

    Update Leon:

    Wegen der Wassundichtigkeit fahre ich immernoch mit nackigem Innenraum herum. Man gewöhnt sich dran.
    Muss mir jetzt 2 neue Türschlösser einbauen und dann kann ich endlich alles abdichten.

    Habe mich zwischenzeitlich mal um meinen Frontansatz gekümmert. Der war wirklich hinüber. Ist jetzt wieder low budget mäßig in Ordnung gebracht worden.

    Nicht perfekt, aber für es taugt für 'nen Daily. Darunter kommt bald noch eine Cupra R Lippe.

    Auch die Alus die ich mitbekam waren arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Sind jetzt gespachtelt, gefüllert und lackiert. Hatte mich am Ende für Glanzschwarz entschieden.

    Sind wirklich gut geworden für eine Spraydosenlackierung. Hab mir aber auch Mühe gegeben^^

    Zur Zeit gibt es außer den Aero Wischern von Bosch erstmal nichts neues.
    Auto muss zuverlässig fahren und das tut es *toitoitoi*
    Bald kommen die Sommerpuschen rauf, fahre derzeit noch meine Winterreifen komplett runter..