Hallo, ich habe mit meinem 16V 9A, ein sehr ähnliches Problem.
Vor einiger Zeit hab ich morgens auf dem Weg zur Arbeit einen kurzen Zwischenstop eingelegt (2-3 Min.) danach sprang er nicht mehr an, 5 - 6 Versuche orgelt ordentlich, aber am Drehzahlmesser und auch sonst kein zucken...
Also Haube auf nach angefressenen Kabeln o.Ä. gesucht, n bissl hilflos an einigen Steckern gewackelt (im dunkeln sieht man da nicht viel), Haube zu, nochmal versucht und beim 2. Mal sprang er an und lief.
Sicherheitshalber ne Woche später den Fehlerspeicher auslesen lassen, bis dahin lief er wieder ohne Probleme. Laut Fehlerspeicher, Kurbelwellensensor kein Signal.
Also ca. 8 Km zum freundlichen VW Händler gefahren, auf dem letzten Km ging er dann plötzlich ständig aus, sprang wieder an und ging wieder aus geschätzte 10 Mal.
Den neuen Sensor eingebaut, dabei entdeckt das der Stecker vom Klopfsensor (der mit nem Ring am Zündkabel hängt) komplett abgebrochen ist, wieder drangeflickt und ordentlich mit Schrumpfschlauch isoliert. Danach lief er wieder.
Vorübergehend.
Am nächsten Morgen auf dem Weg über die Autobahn zur Arbeit, fing er plötzlich wieder an.
Während der Fahrt einfach Leistung weg, nach nem bisschen Rollen Leistung plötzlich wieder da, dann wieder weg usw. ca. 20 Mal auf 30 Km. Wenn ich die Kupplung trat, viel der Drehzahlmesser auf Null und die roten Lämpchen gingen an.
Tagsüber ans Ladegerät gehängt.
Auf der Rückfahrt am Nachmittag kein Problem.
Später nochmal los wieder ständig aus.
Dann sprang er gar nicht mehr an.
Seitdem hab ich auch noch den 2. Klopfsensor am Block, den Zündverteiler inkl. Kappe und Läufer, Zündkerzen, das Zündkabel von der Zündspule zur Kappe und das Kabel von der Kappe zum 1. Zylinder gewechselt (bei beiden Kabeln waren die Stecker in der Kappe verschmort).
Den Zündanlasschalter und das Zündschloß habe ich erst letztes Jahr in einer Werkstatt wechseln lassen.
Alles fast ohne Erfolg, jetzt springt er zwar wieder an, aber wieder nur kurze Zeit.
Ich habe jetzt das Relais 67 und (ich glaube, liegt in Vadderns Auto) 18 ausgebaut (schalten beide wenn ich die Zündung einschalte) ein Kollege von mir hat nen Polo 6N und sagte wenn die Relais bei Ihm auch drin sind kann ich sie bei Ihm testen ob der Polo damit läuft.
Ich habe hier oft vom Relais Nr. 30 gelesen, dass das Motorsteuergerät mit Strom versorgt, nur finde ich das bei mir nicht!
Ich habe nur die Relais 133, 72, 99, 18, 67, 2 mal die 53 und das Blinkerrelais in der ZE stecken.
Hab Sie ausgehängt und auch sonst keine anderen Relais gefunden, wo sitzt denn die Nr. 30 oder kann es vielleicht eine der anderen Nummern sein?
Woran könnte es sonst noch liegen?
Ich habe heute die Batterie abgeklemmt, weil in einem anderen Beitrag stand, dass sich das Steuergerät dann resettet.
Wenn das Alles noch nicht hilft fange ich an die Kabelbäume aufzurödeln und auf defekte zu überprüfen.
Wäre echt dankbar, wenn mir da jemand noch nen Rat geben könnte...
Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende, ich bin auch kein KfZ Mechatroniker!
Danke schon mal im Voraus