Beiträge von fragezeichen

    Dienstag ist es soweit!!! :ok:
    Da kann ich mein Rado wieder abholen.
    Hat sich alles etwas verzögert, weil es bei der DB Messung die Antriebswelle zerwichst hat. :o:

    Dienstag werde ich dann mal ein umfassenden Bericht erstatten mit Bildern.

    Gruß Markus

    Heute war es nun soweit. Wir sind nach Cham gefahren und haben unseren Wagen nach vielen langen Wochen nun wieder zurück.

    Als der Wolfgang der Corrado startete bekam ich auf anhieb erstmal Gänse haut!!! :biggrin:
    Der Auspuff, so dumpf und BRUTAL, einfach klasse.
    Einige Bilder könnt ihr nun in meinem Profil einsehen.

    War ein sehr Teuerer Spaß aber ich hoffe wenn ich ihn dann eingefahren habe das es sich wirklich voll und ganz gelohnt hat. Zur Leistungsmessung wird es aber vorraussichtlich erst Ende Juli kommen.
    Da dürfen wir nochmal gespannt sein :grinning_squinting_face:

    Corrado VR 6 Baujahr 1993


    1.) Felgengröße inkl. ET vorne: 8x16 ET 52 + 30mm Distanz pro Seite

    2.) Felgengröße inkl. ET hinten: 9x16 ET 52 + 35mm Distanzen pro Seite

    3.) Reifengröße/hersteller vorne: 195/45/W83 Yokohama s. drive

    4.) Reifengröße/hersteller hinten: 215/40/W83 Kumho Ecsta

    5.) Fahrwerk: KW Gewinde Silverline

    6.) Tieferlegung: -

    7.) Karosseriearbeiten vo/hi:Kanten umgelegt

    8.) welches Modell: Neu

    9.) Plusachse ja/nein: ja

    Kennt jemand den Halter von dem oben genannten Besitzer?
    Nummernschild gibt es aber bst schon 2 Jahre nicht mehr.
    Grüner VR6 mit Porsche Felgen.


    Gruß Markus

    Mal sehen. Läuft wieder über den Anwalt.
    Motor wird nun doch neu gemacht.
    Denkt bitte daran das es sich um eine Namenhafte Werkstatt handelt!
    Der Motor baut sich nicht allein aus und zerlegt sich auch nicht von selbst. :kopfkrat:
    Da Kosten die Kolben allein schon über 1000 €uro.
    Nach den Umbau habe ich aber einen neuen Motor mit 0 km wo ich dafür verantwortlich bin wie damit umgegangen wird.

    Sollte der Motor nach dem Einfahren erst gechipt werden oder nicht?
    Hab beschlossen, das ich es erst nach dem Einfahren optimieren lasse.

    Verbaut werden nun Schmiedekolben mit einem Durchmesser von 83,5mm :p:
    Dauert aber bst nochmal 2 Wochen bis ich ihn endlich wieder holen kann :hahaheul:

    Rechnung von Kolben, Bohrung und Feinhohnen, sowie Rechnung vom Pleullagersatz bis über Zylinderkopfdichtung usw.

    Im Kaufvertrag steht sogar drin das es sich um einen Ersatz- / Austauschmotor handelt. War heut wieder beim Anwalt. Chancen stehen nicht so gut. Hätte im Kaufvertrag vermerken müssen, dass es ein 3 Liter Motor sein soll :ohmann:

    Mal sehen wie es weiter geht. Werde den Motor komplett neu machen lassen.
    Nütz ja nix. Verkauf den Wagen eh nicht mehr. So hab ich auf alle Fälle gewissheit.

    Schlechte Nachrichten.
    Motor ist ein 2,8er und es ist ungewiss wieviel km er runter hat. Auf alle fälle über 100000 km.
    Muss mir nun überlegen ob ich den Motor neu machen lasse oder nicht :hahaheul:

    Das war leider nicht mit einkalkuliert.
    Kolbenmaß 81mm
    Leistung 186 PS

    Unvorstellbar. Kann doch gar nicht sein.

    Was nun????

    Nochmal zusammenfassend:

    Kopfbearbeitung
    Saugrohranpassung
    Scharfe Nocken
    Fächerkrümmer (eigens Konstruiert für den VR 6)
    Auspuffanlage ab 200 Zeller Kat in Edelstahl ( Eigenbau d: 76mm )
    Steuergeräte Anpassung

    Preis 4400 € @ll in... ( mit TÜV )
    Finde den Preis absolut gerechtfertigt.

    Aluschwungräder und leichtere Schwungscheibe bringen im endefekt eher weniger Leistung.

    Das ist natürlich mal eine Feine Sache.
    Für den schönsten Tag im Leben natürlich auch bloß das schönste Auto auf der Welt :ok:
    Sehr schön

    Sieht man sich denn da dieses Jahr mal bei einem Treffen in der Umgebung???