Beiträge von fragezeichen

    Hätte ich sowie so, so gemacht.
    Kommt mir trotzdem sehr spanisch vor.
    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Habe mit meinen Motorenbauer gesprochen, er kann es sich auch nicht erklären.
    Es wurde alles verbaut u auf einander abgestimmt.
    Verdichtung ist durch die Kolben jetzt 11:1

    Ich soll nächste Woche nochmal vorbei kommen, er schaut sich die Software nochmal an, hat aber auch gesagt das er da auch die fehlenden PS her holt.

    Das reicht mir eigentlich nicht, bei dem ganzen Geld was ich da hin gelegt habe.
    Ist echt zum weinen :hahaheul:

    Mit dem Motor optimieren wurde gemeint, das die Software angepasst wird. Wurde aber schon erledigt.

    Scharfe Nockenwellen sind verbaut,
    Schmiedekolben mit dem Maß 83,5mm,
    Kopf wurde bearbeiteit,
    Saugrohr wurde angepasst,
    Verdichtung wurde geändert,
    Krümmer ist ein TA Technics Auspuffkrümmer,
    200 Zeller Kat,
    76mm Auspuffanlage und die Software wurde beim Fahren angepasst.

    Was konkretes hat mir der Motorenbauer nicht versprochen.
    Ich hab mich aber auch schon am Verbrauch gewundert...
    Das kam mir etwas wenig vor.

    Der alte 2.8er den ich drin hatte hätte ziemlich nach oben gestreut.
    136 KW. Da war aber die Kompression nicht in Ordnung und er hat ziemlich viel ÖL gefressen.

    Heut abend kann ich mehr dazu sagen. Hab heut nachmittag ein Termin auf der Rolle... :grinning_squinting_face:

    So, gestern auf der Rolle gewesen und nun vergeht mir das lachen...
    Prüfstand hat mir ein Ergebniss von 200 PS angezeigt!
    Irgend etwas muss da schief gelaufen sein. Das sollte er doch schon als 3 Liter haben.
    Der Motorenbauer ist leider im Urlaub und ich kann ihn erst in 2 Wochen erreichen.

    Was sagt ihr dazu?
    Der alte 2.8er hatte ja schon 186 PS gedrückt.
    verrückt oder?

    Der Wagen geht schon ganz anders. Beschleunigung ist echt top und der Klang ist unbezahlbar. Wenn ich am Freitag noch ein Termin für die Leistungmessung bekomme, gehts da auf die Rolle.

    War halt ein sehr teurer Spaß. Hätte auch gern Leder und anderen Lack usw. aber man(n) muss einfach prioritäten setzen. :grinning_squinting_face:

    Der Verbrauch hält sich auch relativ in Grenzen muss ich sagen.
    Normal ca. 9,5 L
    Zügig ca 11 L
    Da hätte ich schon mit mehr gerechnet. Auto bekommt aber nur noch Super Plus jetzt mit neuen Motor!!!

    Kurbelwelle ist Serie. Gewuchtet und vermessen.
    Nockenwellen sind eine Sonderanfertigung von Ihm selbst.

    Taste mich langsam an die 4000 Umdrehungen ran und muss sagen der Motor zieht richtig gut. Kein vergleich zu vorher. Auch schon richtig power von unten...

    Da kann ich leider keine Aussage treffen zu der Kurbelwelle.
    Da hake ich nochmal nach.

    Schmiedekolben 83,5mm, Saugrohranpassung, Zylinderkopf bearbeitet, Scharfe Nocken, Softwareanpassung, Fächerkrümmer, 200 Zeller Kat und 76mm Auspuffanlage aus Edelstahl. Made By Motorsport ETTL

    Ich bin der Markus, 25 Jahre jung und komme ursprünglich aus Zwickau (Sachsen). Nun lebe ich seit fast 10 Jahren in Regensburg.
    Meinen Corrado besitze ich seit letzten Jahr April nach längerer suche.
    Vw war klar, aber nicht welcher. 1er und 2er Golf standen zur Auswahl und der Corrado.
    Nach vielen Besichtigungen im Bayrischen Raum bin ich dann nun fündig gewurden und habe mich für den VR 6 entschieden. Eigentlich die Königsklasse wenn man so sagen will. Bereue meine Auswahl keine Sekunde und der Wagen wird jetzt immer in meinem Besitz bleiben. :ok:

    Daten: Laufleistung 170000km, Klimaanlage, Sportfahrwerk, Porsche C2 Felgen, Blaupunktradio, Klarglasrückleuchten, Stoffausstattung

    Was wurde gemacht über das letzte Jahr?
    Porsche Felgen wurden in matt grau lackiert und vorn mit 195er und hinten mit 215er bestückt.
    TT- Pedalen
    TT- Bremse wurde nachgerüstet. (Danke Achim)
    Relaisatz vom Jürgen wurde nachgebaut.
    Lupo GTI Wischer wurden verbaut.
    32er Momo Sportlenkrad wurde eingebaut, Lederschaltknauf und Handbremshebel ebenfalls
    Original Grill eingesetzt mit Emblemen.
    Dämmmatten im Motorraum erneuert

    Highlight war der Motorumbau vor wenigen Tagen!
    83,5mm Schmiedekolben, Zylinderkopfbearbeitung, Saugrohranpassung, andere Nockenwellen, Facherkrümmer und Edelstahl Abgassanlage ab 200 Zeller Kat. (Durchmesser 76mm)

    Einige Bilder sind unter meinem Profil zu finden.
    Das Forum war mir schon sehr Hilfreich und konnte mir gut Weiterhelfen :danke:

    Für dieses Jahr möchte ich gern noch die Spiegelgläser erneuern, Fußmatten erneuern und einen Ölkühler verbauen.

    Das war es erstmal zu mir. Wenn es noch fragen oder ähnliches gibt könnt ihr mir diese jederzeit stellen.

    Grüße von Markus