Okay. Dankeschön für eure hilfe!!
Beiträge von billiboy1325
-
-
So, nach dem neuem Domlager war das Geräusch immer noch.
Ein Freund hat sich dann mal mein Corrado angeguckt und siehe da, 2 Schrauben vom rechten Motorlager waren los, festgezogen und jetzt ist alles wieder gut, keine klapper oder knall Geräusche mehr.Kann es denn sein, das deswegen mein Lager ausgeschlagen ist/war??
Das sich die Bewegung des Motors auf das Domlager übertragen hat??MfG
-
okay, dann werde ich mir VR Lager verbauen. Aber nur weil es billige Domlager waren, halten sie nur ein paar hundert km? Die andere Seite hält komischerweise bis jetzt noch
Finde ich echt komisch.
Danke für eure schnelle hilfe! -
Woh, danke für die raschen Antworten.
Ich denke schon das ich alles richtig zusammen gebaut habe, was kann man denn falsch machen??
Marke: Ebay, genauers kann ich nicht sagen, ist schon ein bissel her, als ich sie gekauft habe. Aber ich glaube, das sie 24 € gekostet haben.
Also kann es auch daran liegen, das ich nicht gleich eine Vermessung machen lassen habe?Was ist denn an den VR Lagern anders??
Man kann ja auch verstärkte Lager kaufen, ist das empfehlenswerte?? -
Hallo liebe Corradofreunde
,
vorweg, habe in der Suchfunktion nichts gefunden!!Ich habe an meinem Corrado vorne die Querlenker, Bremsen und Domlager neu gemacht, soweit alles gut.
Aber vor ein paar Tagen fing es leicht an, vorne rechts zu klappern, was immer heftiger wurde. Also dachte ich mir das Domlager, Federbein ausgebaut und siehe da, Domlager war total ausgeschlagen (ca. 500 km gefahren).
Habe dann heute ein neues Domlager verbaut und jetzt ist wieder alles gut.Zu meiner Frage, wieso ist das Domlager nach so kurzer Zeit ausgeschlagen gewesen??
Kann es sein, dass da was anderes nicht stimmt, habe nämlich keine lust alle paar Woche mein Domlager zu wechseln.PS: war noch nicht zu Spur - und Sturzeinstellung!! Kann es daran liegen??