Versteh den Satz jez net.... schliesst du das LSV> oder die Sonde als Problem aus ? .... Emm nein... Ist das der 4 Polige Stecker den ich abziehen muss ? ... Kann das sein das da auch noch ne Masseleitung mit dranhängt ? .... Der Fehler ist auf jeden Fall Sporadisch...Die lezten Tage lief der wie ne 1 ... Nur seit heut wieder ....
Beiträge von G60 Supercharged
-
-
Japs war die Ventildeckeldichtung... Mega ausgehärtet... Is mir beim abziehen zerbröselt...
@ Corradoman: Der Deckel war saufest... hab den erst garnet runterbekommen...XD
Seit dem keine Ölspuren mehr vorhanden....
-
Was ist ein LLRV ? :....
PS: Seit heut morgen läuft der Motor im leerlauf wieder wie ne Waschmaschine im Schleudergang... Direkt nach dem Starten ruckelt der Motor mit auswirkungen auf den Drehzahlmesser.... Es kann doch im Endeffekt nur an der Lambdasonde liegen, oder ?
Ich werd nich schlau aus diesem ******* Motor... Es kann doch nich angehn das niemand ne konkrete lösung für dieses Problem hat diese Motoren gibts doch net erst seit gestern... Selbst dieser dumme Boschdienst meint ja das währe normal....
-
wenn du in die kleine öffnung des lsv bläst, kommt da viel luft durch, bzw hoher widerstand für dich ? ... Die Schraube lässt sich in beide richtungen drehen also kaputt drehen kannst die eig net... nimm etwas wd40....und ne cutter klinge um den lack etwas ab zu scharben
...
-
Ja LSV.... Also die bleibt bei 2000 wenn du vom Gas gehst ?
-
Demontier mal deine >Leerlaufzigarre ..... Und stell die ein.... (In den seitlichen Stutzen blasen und an der Längstseite mitn 3mm Inbus so lange drehn bis nix mehr durchgeht)
-
Heyy ..
Gibt neuigkeiten was die Drehzahl angeht..
Ich habe das LSV justiert..... (In den Stutzen geblasren und an der Schraube gedreht).
Jedoch kann man auch in der "Dichtesten" Position des Ventils immer noch Luft durchblasen.
Ist das so gewollt ?Auf jeden fall läuft die Drehzahlnadel wesentlich konstanter als vorher! Jedoch immernoch minimales Pendeln vorhanden! Was kann das jez noch sein =?
-
jaouu bekannter hat sich das heut angeguckt... der meinte deifinitiv das es daher kommt....
-
Nein.... die Ventildeckeldichtung hat Spritzwandseitig den Geist aufgegeben...... Ziehmlich dumme Stelle die man echt kaum sieht....
-
KK... thx werd mich da morgen weiter mit befassen
-
Hmm habe net mehr genug Öl da .... Werde ich mich morgen drumm kümmern.... Das Kuriose ist das meine Anzeige gestern auf ca 116grad ging und net höher...Eig müsste die ja mit kaum Öl drinn viel höher sein ?! Öl lämpchen hat auch net geleuchtet.... Habe beim abputzen gesehen das das meiste Öl am Lenkgetriebe und auf der Vorderachse klebt... Sogar das ganze Hitzeschutzblech vom Kat is voll geschmiert...
Die Nebenaggregate so wie der Lader sind trocken! Vom Kopf scheint es auch net zu kommen....
-
Okey danke werd ich machen... danke
-- Beitrag erweitert um 14:07 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:05 Uhr --
Das dumme is jez nur das er wahrscheinlich schon seit 2 wochen oder so am siffen ist.. gestern nacht bin ich noch mit über 200 über die autobahn geschrubbt also wird der motor wohl im arsch sein oder kann ich davon ausgehn das er das überlebt hat.... hab auch komische geräusche von sich die mit abnehmender geschwindigkeit weggingen...
-
Okey... also das einzige was nach dem Ölwechsel gemacht wurde war das Getriebe.... Kiste war vorher trocken! Kann man beim Getriebewechsel irgendwas kaputt machen das der Motor sein Komplettes Öl verliert ?
-
Tolle antwort... was meinste was ich gemacht habe ? .... Das Öl ist überall!!! von oben sieht man garnix..... und von unten is alles vollgeschmiert....
-- Beitrag erweitert um 13:51 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:48 Uhr --
-
Habe grade eben Ölflecken in der Einfahrt entdeckt.... Draufhin den Ölstand geprüft.... Da is garnix mehr drauf! Lezter Ölwechsel war bei 158.000km, aktueller Stand 161.000. Bislang habe ich jeden Monat einmal geschaut, aber war immer Konstand! Fotos habe ich gemacht, folgen gleich.
Die ganze Achse ist voller öl, es scheint von hinten zu kommen, Am Krümmer sind auch nen paar Tropfen......
Hat jemand ne vermutung wo das herkommen könnte ?
-- Beitrag erweitert um 13:44 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:41 Uhr --
http://www.bilder-hochladen.net/files/h968-1-jpg.html
Hier das erste Bild von der Vorderachse...
-
Emm ist die leerlaufschraube eine von den beiden auf der Drosselklappe ?
-
Also wo du grad Unterdruck ansprichst.... Nach einer Fahrt ist mir bei ausgeschaltetem Motor ein Zischen im Motorraum aufgefallen was ich net orten konnte..... Desweiteren weiss ich nicht wie ein LSV aussieht oder wo dies verbaut ist... Hast du vllt ein markiertes Pic wo das LSV und die Unterdruckschläuche zu sehen sind ?
THX
-
hmm hab nen Handyvideo abba kein Datenkabel um das aufn Pc zu ziehen...
Um es genau zu beschreiben.... Drehzahl läuft auf sagen wir 850 rpm.... Aufma geht sie kurz nach unten und springt dann wieder auf die 850 rpm... Ab und zu springt sie dann mal etwas höher reguliert sich dann wieder auf die 850.... naja und während die Drehzahl am wandern is gibt der Motor auch mal nen Ruckeln von sich......
Bei einem Kaltstart is die Drehzahl IMMER KONSTANT!
-
Mahlzeit....
Neuerdings habe ich ein Pendeln des Drehzalmessers beobachtet.... Dieses Phänomän tritt nur bei warmen Motor auf....
Man merkts deutlich an nem leichten ruckeln als wenn der Motor unrund läuft und die Drehzal pendelt mal nen mm naoch oben sowie unten...Was kann das für ne Ursache haben ?
-
joo thx für den tipp... also hab heut neues Thermostat verbaut.... resultat er geht auf mindestens 70grad und max 80grad.....
Der Lüfter läuft auch wieder......
Kanns sein das dieser ****** Geber jeze auch noch kaputt is ?
PS: Wie viel Glykol und wie viel Wasser sind empfehlenswert =?