Na dann mal liebe Grüße aus der "Nachbarschaft" und viel Spass beim werkeln und schrauben!
Bilder sind hier immer gerne gesehen.
Na dann mal liebe Grüße aus der "Nachbarschaft" und viel Spass beim werkeln und schrauben!
Bilder sind hier immer gerne gesehen.
Sogar bei mir um's Eck
Muss ich wohl meine Augen mal offen halten.
Also mir hat das Ersatzrad schon gute Dienste erwiesen...
Das würd ich mir gründlich überlegen.
Wäre sicherlich auch dabei, wenn es eher Richtung Juni/Juli gehen würde. Zuvor bin ich einfach zu arg eingespannt, um meine Mühle zugelassen zu bekommen.
Allerdings auch nur, wenn es ein etwas grösseres Treffen wird. Für 4-6 Corrados fahr ich keine 500km.
Glaub da spielt auch der Einsatzzweck eine entscheidende Rolle. Zumal ich nicht weiß ob solche Scheiben in der StVo zulässig sind? :denk:
Hades, was hat das Ding für Maße?
Nur weil n LLK aus China kommt ist er doch nicht gleich schlecht? Also ich kenne genug 500PS + Boliden, die so einen Kühler problemlos fahren. Ich werd demnächst auch auf so n China LLK umbauen. Seh da kein Problem darin.
Leise: Deiner Erfahrung nach sind die Walbro-Benzinpumpen auch nix gescheites und würden 4 von 5 wieder rausfliegen.
Und ich kenne bis jetzt keinen bei dem des vorkam, geschweige denn jemand damit Probleme hatte.
Rechnest noch 100-150 Grad drauf dann hast die Temp. vor dem Turbo.
Hab max 960 Grad. Mehr als 1000 Grad würd ich ihm nicht zumuten.
Des passt schon so Micha.
Normalerweise sollte des SUV direkt hinter der DroKla sitzen, damit der angestaute Ladedruck sofort weg kann.
Aber so gehts auch. Hauptsache es ist eins da.
Würde wie gesagt nur die Winkel am SUV ändern. Schräger.
...und sehr ungünstig was den Winkel angeht. Idealerweise auf beiden Seiten 45 Grad n Abgang hinmachen.
So lässt er hundertpro Luft über den Verdichter ab
Meins ist auch an der Zusatzwasserpumpe verbaut. Also daran kann es nicht liegen. Denk eher des liegt dann an der warmen Ansaugluft nach dem Ladeluftkühler.
Vom Öl allein kommt das definitiv nicht!
P.S.: Dein SUV ist arg ungünstig verbaut....
Weil bei den "billigen" Dampfrädern ist es so, das die extrem auf Temperatur reagieren. Ich muss meins auch ab und an anpassen, je nach Aussentemperatur.
Umso kälter, umso mehr Ladedruck hab ich im Peak.
Nein und kenne auch keinen VR6T der es so gemacht hat.
Wie sind deine Leitungen fürs Dampfrad gelegt? Was hast Du für eins? Alle Leitungen davon dicht? Welches Taktventil?
Ändert sich Dein LD auch, wenn du nur mit dem Druck vom Wastegate fährst?
Logischerweise im Motorraum. Ausserhalb hast ja auch gar keine Möglichkeit, zumal das der TÜV sicher nicht so prickelnd findet.
Das kann natürlich sein, dass deine Ansaugluft zu warm wird. Hast mal n gutes Bild vom Motorraum?
Kann mit der Öltemperatur eigentlich nix zu tun haben. Weil ich hab immer den gleichen Druck, egal ob 80 Grad oder 120 Grad.
Was hastn grad für ne Abstimmung?
Fehlerspeicher leer?
Was macht deine Wassertemperatur?
Was sagt Breitbandlambda beim voll drauf latschen?
Willkommen.
Und so als Tipp von einem VR6T Fahrer. Bau dir kein "kleinen" Umbau und erwarte, das Dir das ja locker reicht die 350-400PS....wird es nicht.
Deshalb lass Dir gesagt sein: Bau von Anfang an so, das der Motor standfest ist. Das heißt Pleuel, Kolben usw auch ändern. Denn bei einem Turboumbau kommt es auf die 1200 Tacken auch nicht mehr an und du hast den Vorteil, das wenn du mal mehr Leistung willst, einfach ein größeren Turbo draufschnallen kannst, ohne den kompletten Motor nochmal zerlegen zu müssen.
Und so als Schlusswort: Auch 500 PS + sind alltagstauglich, sofern ordentlich gebaut.
Und Geld für Benzin über ist
Aber von welchen Sonden weißt du 100%, das sie als Ersatz der Sprungsonde gefahren wurden und nicht wie bei den meisten als Zusatzsonde? Und wievielen Leuten wäre der beschriebene Fehler dann auch aufgefallen?
Also die Zahlen einfach so in Raum zu werfen, ohne ein "Statistik" zu haben, finde ich doch etwas wage.
Ich hab in meinem Turbo eine Breitband von "innovate" verbaut. Ist gut, günstig und erfüllt ihren Zweck.
Man kann wohl die Originale durch die Breitband ersetzen, was aber bei mehreren wohl zu Problemen geführt hat.
Deshalb mein Tipp: Originale lassen, wo se ist und die Breitband zusätzlich verbauen.
Servus und Willkommen.
Ich kann Dir auch abraten eine Bastelbude zu kaufen. Hab ich auch schon hinter mir und ich kann dir sagen, da kommen teilweise Sachen zum Vorschein welche Du Dir im Leben nicht erträumt hättest. Und das sind dann die Sachen die wirklich Kohle kosten.
Bleib auf der Suche und lass Dir Zeit. Schau auch in die Anzeigen in Zeitungen etc.
Ich hab meinen VR6 auch aus einer Anzeige von meinem "Ortsblättchen".
Da stellen die Leute ihre Auto's rein, die nicht mehr so fit sind was das Internet angeht. Und genau von diesen älteren Leuten bekommt man meistens die ehrlichsten Autos, wie in meinem Fall.
Also einfach Zeit bei der Suche lassen und Du findest ein schönes Auto.