Ja,so ungefähr seh ich das auch. Oder natürlich eine andere Karosse suchen. Und die jetzige wegschmeißen.
Beiträge von OX_1312
-
-
Ist ein Saisonfahrzeug 03-09.
Ja,den Weg würd ich gern einschlagen,wenn nicht das ganze ersparte im Corrado stecken würdeDeswegen ja der Verkaufsgedanke.
-
Ich weiß auch nicht....der Corrado hat mich mehr Nerven gekostet,als alles andere,das ich begonnen habe und ich hab ihn nichtmal zu 50% so wie ich ihn will.
Also ist es mehr als unsinnig,ihn zu schlachten,les ich das richtig raus?
-
J
Wäre ungeschickt,wenn ich dann auch mittendrin statt nur dabei bin
Ich hätte da in HN einen guten Lackierer, bei Interesse PM.
P.S. Hättest meinen genommen wäre dir viel Ärger und Zeit erspart geblieben. Das Ding war jetzt auch nicht billiger...
Ralf,im nachhinein ist mir das jetzt auch bewusst. Konnte ja nicht ahnen,das die ganze Aktion dermaßen von einem Rattenschwanz gejagt wird.
PM bekommst. -
Wäre ungeschickt,wenn ich dann auch mittendrin statt nur dabei bin
-
Billig? Davon kann keine Rede sein
Schon allein die gekauften Teile übersteigen den von euch genannten Schlacht-bzw.den Verkaufswert. -
Johnny Flash: Das ist der springende Punkt....
-
Sicherlich.
War allerdings nur immer in der Halle,in der er "lackiert" hat.
Wo er wohnt od.äh. - keine Ahnung.-- Beitrag erweitert um 19:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:38 Uhr --
boooaaar,ich könnt Ihm eine latzen
Aufjedenfall seit ihr der Meinung,das ich ihn behalten sollte und das bestmöglichste draus machen?Und was sollte ich ihm sagen? Wenn er sich nicht verpflichtet fühlt,was zu verbessern?
-
Würd ich ja gern,leider ist der Lacker unauffindbar.
-
Vergiss das. Was ist mit dem Lacker?
Inwiefern?
-
Mit was kann ich denn rechnen? Sollte ja für ein anderes Auto reichen.
-
Kann ich beim schlachten mehr wie 4000€ erwarten,wohl kaum?!
-
Ein größerer LLK bedeutet mehr Leistung,d.h.: du musst reintheoretisch die Mehrleistung eintragen lassen.
-
Hallo Leute,
nach einem ewigen Theater mit dem neu erworbenen Corrado bin ich nun zu dem Entschluss gekommen,ihn wieder herzugeben.
Hab dazu einfach grad keine Nerven mehr.Nun steh ich vor obenstehender Entscheidung.
Hier ein paar Daten:
VW Corrado G60 Baujahr 1991
3.Besitzer
282.000km
TÜV/AU bis Mai 2011
E-Recaro Volllederausstattung in gutem Zustand
KW Gewindefahrwerk Var.2 in gutem Zustand
Bastuck Komplettanlage ab Kat
G-Lader vor 4 Monaten frisch überholt und mit original LR versiegelt
ASA GT2 8x17 in einem guten Zustand mit 80% Reifen
Heckspoiler und Spiegel mit Echtcarbon von Dino (x-wing-g60)Motor ist in einem guten Zustand und läuft erste Sahne.
Getriebe und Kupplung sind ebenso gut.Jetzt zu dem negativen:
Lackierung ist mehr schlecht als recht (Orangenhaut,größerer Läufer an der linken Seite).
War ein Unfall-Corrado,das aber 1A behoben wurde und keinem Menschen auffallen würde (Alles vom Karosseriebauer verzinnt und hergerichtet).
Motorhaube,Dach und Hecklappe wurde nicht mitlackiert,somit Kratzer vorhanden.
Die Frontscheibe wurde vom Vorbesitzer total scheiße eingebaut,so das es jetzt darunter anfängt zu rosten.Dazu würd ich noch einige Teile dazulegen,wie: 68LR (neu),180° Bogen,kürzerer Riemen (neu),Tacho-Sonderanfertigung von 5d0t1 (1000km im Einsatz),Dachleisten (neu),KZH Hinten (neu) uvm.
Bilder könnt ihr in dem Thread "Der steinige Weg zur hübschen Lady" anschauen.
Würd mich über paar Ratschläge freuen. -
Voll geil
-
Sieht doch gut aus
-
Geschwindigkeit ist via Navi ermittelt
Ja gut,dann dürfte alles soweit passen.
Danke euch! -
Logisch
Gerade geschaut: Steht CBA drauf.
-
Hallo Leute,hab da mal eine Frage:
Fahre einen G60 Baujahr 1991 und mir kommt es so vor,als ob mein Getriebe extrem kurz wäre (siehe Threadtitel).
Bei 220km/h bin ich schon ganz knapp am Begrenzer.Ist dieses Verhältnis normal,oder ist das ein anderes Getriebe?
-
Am Wochenende wird er mal ordentlich geputzt,dann gibts schöne Bilder.
Heckstoßstange und Auspuff sind jetzt auch dran,nur noch die Frontstoßstange fehlt.