Mahlzeit allerseits.
Ich bin auf der verzweifelten Suche nach grünen Druck - und Wasserschlauch Kit's für den G60.
Hat irgendwer eine Adresse,die sowas haben könnten?
Hab so ziemlich jede Farbe gefunden,nur kein grün....
Gruß Oli
Mahlzeit allerseits.
Ich bin auf der verzweifelten Suche nach grünen Druck - und Wasserschlauch Kit's für den G60.
Hat irgendwer eine Adresse,die sowas haben könnten?
Hab so ziemlich jede Farbe gefunden,nur kein grün....
Gruß Oli
Sorry,Denkfehler meinerseits. Hast Du Recht
Wer gibt sich denn so ein Aufwand?!
Aber er wird das KI meinen,nur sagt er dazu halt Tacho
Bräuchte immer noch eine ABE/Gutachten. Beides möglich....
Gruß Oli
Entweder Du kaufst dir ein günstigen Tacho aus einem 2.0, oder -wenn Du vll.schönere Beleuchtung etc haben willst -schreibst mal Dirk (5dot1) hier ausm Forum an. Ist hier der TachoSpezialist und macht erstklassige Arbeit.
Der kann Dir den Tacho anpassen und auch verschönern.
Wenn sich das rostmäßig natürlich so über die komplette Seite zieht,wie auf den Bildern, sieht die Sache wieder anderster aus.
Dann wäre eine Karosse natürlich einfacher.
Sah bei mir ähnlich aus und hab es auch wieder gerichtet. Aber liegt natürlich an einem selber,wie man die Sache angeht.
Mir wäre die Umbauzeit im Vergleich zum richten zu hoch gewesen. An meinem saßen wir ein Wochenende dran und war die Sache erledigt.
Schließ ich mich Jürgen an. Wenn der Rest der Karosse noch in Ordnung ist,würd ich es schweißen. Da hab ich schon schlimmeres gesehen,siehe meiner
Ach komm,das ist doch machbar. Meiner sah ähnlich aus,jedoch auf der Beifahrerseite. Ich hab es auch wieder hinbekommen
Gib nicht so schnell auf
P.S.: Falls Du die Zigaretten nicht willst,kannst Du sie mir gern zukommen lassen
RS-Auslass nicht zu vergessen
Mein G60 BJ 91 P-Kopf etc.dreht auch nicht wirklich durch. Allerdings auch mit 17Zoll und 205er Schlappen....Sind halt doch "nur" 160PS
Ohje....Natürlich von mir auch eine Gute Besserung.
Jürgen: Wo? Im Austausch?
Nein, sind normales Gewinde. Nicht mit Feingewinde.
Schraube Sattelhalter an Hinterachse ist Inbus : M10x1,25X20 N 019 912 3
Schraube Bremssattel an Sattelhalter Sechskant: M8X21 321 615 141
Hatte ich doch noch was mit Feingewinde im Kopf.
Danke,jetzt passt meine Reihenfolge im Kopf wieder
Nochmal, der Bremssattelträger wird mit Inbusschrauben an der Nabe befestigt. Der Bremssattel am Träger mit Sechskantschrauben.
Gruß
Gunther
Und die am Bremsattel zur Nabe sind Feingewinde?
Maaaan,ich habn Hirn wie ein Sieeeb
@Rocky: Ich hab 12.9er genommen.
Ich meine aber bei meinem Achswechsel vor kurzem 4x M10, 2x M8 selbstsichernd und 2x M8x20 (1,25) gesehen zu haben?
2xM8 Sattelträger (Danke Dirk )
4xM10 Irgendwo an der Achse zu Bremsattel
2xM8(1,25)......wo waren die nochmal?!?
Sattelträger wird mit 6-Kant befestigt,die anderen waren Inbus.
Es gibt 4 Stück mit M10x30 und 2 Stück mit M8x20 (1,25 Feingewinde)wenn ich mich nicht täusche. Mit denen 2Stück wird der Bügel festgeschraubt.
Der komplette Sattel locker,oder nur der "Bügel" (Mir fällt die Bezeichnung nicht mehr ein)
Warum hat er die Schraube nicht nachgemessen,wenn noch eine vorhanden war .
Also ich mein,das diese Schrauben mit Feingewinde versehen sind. Sofern ich dich jetzt richtig verstanden habe.
Wenn man sich die Seite und die vorhandenen Bilder anschaut,scheint es so als wäre es nicht im entferntesten Sinne eine unseriöse Firma die "Mist" verkauft.
Wäre mal eine Überlegung wert,dort paar Teile zu ordern...