Ist ein lahmer Polo 6N mit dem 1.0 Motor, für meinen Schulweg.
Beiträge von OX_1312
-
-
....Hat im 4ten Gang mit 215/40-16 noch kurz gescherrt....
Na, davon würd ich gern mal ein Video sehen.
Hab momentan noch die originalen 205er Schlappen auf 15" Zoll drauf und im 4.ten Gang schruppt es bei mir mit 1,8bar nur noch minimal...
Und das sind mehr als 240 PS. -
Weißt ja: "Wer billig kauft...."
Ja, ich muss mal mit Dominik einen Termin ausmachen.
Zumal ich ihm hoch und heilig versprochen habe, mal hochzukommen und ihm sein Zeug vorbeizubringen.
Pack es zeitlich aber zu gar nix.Bin auf die Ergebnisse auf der Meile gespannt, halt mich auf dem laufenden.
-
Hallo und Viel Spaß hier.
-
Auch haben will
Ich komm schon mit 0,6bar im 2.ten nicht vom Fleck...
Die Launchcontrol ist richtig geil.
Haste noch weiter abgestimmt? Weil dort 2,4bar steht?
-
Aber soweit ich das jetzt verfolgt habe, hatte Dirk doch min. 12 "Sessions" an Foto's.
Ergo hätte es doch für einen Kalender gereicht.
Hätten die Nachzügler eben Pech gehabt.Das Thema wurde ja ohne "Grund" von jetzt auf nachher geschlossen....
@Andi: Die Felgen sind schick, welche sind das denn, Größe? Wären was für mein Polo.
-
Ja eben, Johnny du sagst es...
-
Wie gecancelt?
So wie ich das jetzt gelesen und verstanden habe, ging es doch nur um die Einsendungen?
-
Denk, da könnte ruhig etwas mehr rausspringen.
Nockenwelle verbaut?
-
Ach komm, jetzt hör auf.
Soviel Scheisse kann man ja gar nicht am Schuh kleben haben....
-
Sorry!
Dann nehm ich meine Aussage zurück.
Das wusst ich nicht.
Man kann ja nicht alles wissen. -
Und wie funktioniert das dann mit dem Luftfilter? Dem LLRV? Und dem Ansaugtemperatursensor?
Das sind doch alles Sachen, die an der ASB dranhängen? Ergo müsste man das, genau wie beim Turboumbau, auch abändern? -
Bei mir ist es auch so: An manchen Tagen muss ich extrem mit dem Dampfrad nachregeln, da es einfach ein "billiges" Ding ist und nicht weiß, wieviel Ladedruck wirklich durchkommt.
Dieses Problem ist aber ganz einfach auf die Aussentemperaturen, den Sauerstoffgehalt in der Luft, usw. zurückzuführen.
-
Wastegate funktioniert korrekt? -
Super, genau die hab ich gesucht!
Danke Dir vielmals.
-
Hab gestern auf einem Dynoday an einem VR6T solche Clips gesehen, mit denen die Einspritzventile in der Einspritzleiste festgehalten werden.
Habe diese bei mir nie gesehen.
Kann mir da jemand vll. mit einer Teilenummer oder ähnlichem weiterhelfen?
Danke Euch im vorraus schon.
-
Leistung kann ich Dir nicht sagen, war noch nicht auf dem Prüfstand.
Denk mal, dass ich mich irgendwo bei 450PS rum bewegen werde. -
Nimm die 8,5:1 und sag dies Deinem Abstimmer.
marci: Fahr auch eine 7,6:1 aber auch nur weil ich es "damals" nicht besser wusste.
Wenn ich könnte, würde ich die Verdichtung sofort auf 8,5:1 erhöhen.
-
Abstimmer fragen, was er gerne "haben" möchte.
-
Unmöglich ist nichts
Aber der Sinn sei mal dahingestellt....zumindest beim Sauger.Das ist die altbekannte Schimmel Performance ASB.
@elmo: Korrekt. DK müsste versetzt werden,LLRV müsste geändert werden etc. usw.
-
Ja richtig verstanden:
ZitatBei dieser speziellen Zylinderkopfdichtung (Komplettlösung) für Turbo Umbauten, ist eine beschichtete Zwischenplatte bzw. Verdichtungsreduzierung bereits intiegriert!
Das neue Verdichtungsverhältniss beträgt 8,5:1 (Serie 10:1)