Willkommen.
Hab gelesen Du fährst auch ein Turbo? Hau mal paar Daten und Bilder rein.
Willkommen.
Hab gelesen Du fährst auch ein Turbo? Hau mal paar Daten und Bilder rein.
Schönes Bild!
Darf man fragen was sowas kostet?
Gern auch per PN
Schick
Putz Dein LSV ordentlich durch und schließ es wieder an.
Hatte das gleiche Problem. Das Soggeräusch wird vom LSV verursacht, wenn es versucht Luft anzusaugen um den Leerlauf in den Griff zu bekommen.
Jetzt VR 6
Das ist natürlich mehr als genial.
Leider war das bei uns nicht mehr vorhanden, hab dann VR 321 genommen.
Woife 1986
Joa, der Lader wäre jetzt vll. nicht unbedingt meine erste Wahl. Und ansonsten fehlt halt noch einiges, d.h. es bleibt beim besten Willen nicht bei den 2900€.
Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass man sich sein Kit selber zusammenstellen sollte. Meistens kann man dann auch hier und da ein paar Euro sparen. Natürlich lernt man dann auch nochmal einiges mehr, wenn man sich dann wirklich intensiv mit der Materie beschäftigen muss, wenn man kein Quatsch kaufen will.
Schau mal hier: http://www.x-parts.de/Turbo-Umbau-VW…:1351_1352.html
Weiß ja nicht, in welche Leistungsregionen Du vorstoßen willst aber hier ist eig. für jeden PS Wahnsinnigen etwas dabei. Vorallem ist zu 90% schon alles vorhanden.
Original Kopf wäre mal zu definieren. Kenne keinen in der Kategorie 600+ der nen original Schädel fährt...
Wahrscheinlich werden bei den meisten die Kanäle an die ASB und an den Krümmer angepasst sein. Auch werden andere Nockenwellen gefahren.
Ich persönlich kenne auch nur Markus (turbo-20v) der einen relativ originalen Kopf bei einer Leistung von knapp 900 PS fährt.
Hab ich irgendwas verpasst, oder warum sagt jeder VR29?
..........Noch zu wenig!
Du kannst die Känale angleichen, allerdings hab ich es nicht gemacht. Meine auch, dass die Unterschiede nicht so erheblich waren. Was fährst Du für ne Brücke?
P.S.: Wäre nett, wenn Du ein eigenes Thema aufmachen würdest.
Man gewöhnt sich extrem schnell an die Leistung, wie bei allem.
Und das war mein erster "08/15 VRT" Umbau. Möchte jetzt gern etwas von den Basics abweichen und paar neue Sachen ausprobieren.
Nächstes Jahr werden im "Findling" vielleicht 1-2 mehr drinstehen
@Golfben
Doch, ist erstaunlicherweise ganz akzeptabel. Klar, der erste und zweite Gang ist für die Katz'. Im dritten scherrt er noch, aber dann gehts vorwärts.
Schau Dir halt mal das Video an. Ist aus dem 3. Gang rausbeschleunigt.
Gefällt sehr!
Sauber gearbeitet, bin gespannt was rauskommt.
Aber bitte was ist eine "Innentankpumpe Motorsport" ?
Schreiben die bei Egay auch immer unter ihre 044 Kopien, oder solche die ein billiges Turbokit verkaufen
Also ich hab es auch noch nie anders erlebt. Und bei meinem VRT hab ich mehr Kühlfüssgkeit dieses Jahr nachgefüllt als Benzin.
Telefonnummer?
Würd da mal anrufen und ein wenig Tacheles sprechen.
Das is geil so, paar nette sportliche Räder und bissel Gewinde runterdrehen, dann reicht das voll aus!
Genau so werd ich es auch machen.
ZitatWenn du mit sowas unauffälligem an nem 911 vorbeiziehst....
Ooooh, wie oft ich das dieses Jahr gemacht hab.
Sobald das Wasser aber warm wird, fängt es an zu kochen und läuft über.
Dirk: War ich schon. Der hat mich schon längst aufgegeben
-- Beitrag erweitert um 16:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:32 Uhr --
Robert: Extra für Dich ein Bild von einem stinknormalen Corrado. Damit Du auch zufrieden bist.
Felgen und Fahrwerk kommen erst diesen Winter.
"Cockpit"
http://www.abload.de/image.php?img=img_0198oubmw.jpg
Also ich lass mich ja gern belehren. Schließlich bin ich noch jung und unerfahren.
Aber den Aufwand den Du betreibst (Goldfighter), hab ich noch nie einen
Menschen machen sehen.
So wie Dirk es nochmal beschrieben hat, steht es auch in jedem zweiten, wenn nicht sogar ersten Buch welches man sich schnappt.
Na ich auch.
Hätte tierisch gern einen 4 Motion Corrado.....jaaa, mal schauen wie sich der Winter so entwickelt.