Beiträge von niggel

    Habe grade mal bei VW angefragt, diesen Microschalter gibt es nicht einzeln, sondern nur in Paket mit Türgriff, Dichtungen, Schließzylinder etc.


    Wurde dieser Schalter auch in anderen Fahrzeugen verbaut? Golf oder Passat z.B.? Dann könnte ich nämlich mal aufm Schrott gucken, obs da was gibt.
    eBay spuckt da auch nix gescheites aus, oder gibt es da irgendeine genaurere Bezeichnung für den Microschalter?

    Das Dach habe ich erstmal aufgeschoben, das mache ich nächstes Jahr oder so.


    Wegen der ZV ist mir aufgefallen, dass bei mir nun öfter die alarmanlage aktiviert wird. Ich schließe auf der Beifahrerseite (funktionierende Seite) das Auto ab. die ZV greift und schließt auch alle anderen Türen. Nun gehe ich zur Fahrertür und schließe das Auto dort auf. Nur diese Tür geht auf. Reicht mir auch!


    Nun setze ich mich rein und sehe, dass die Lampe am Türpin anfängt zu blinken! erst langsam und irgendwann wird das blinken schneller, bis die Alarmanlage dann an geht. Ich muss erst zur Beifahrerseite gehen und dort abschließen und wieder aufschließen, dass die AA ausgeht. Hilft das irgendwie bei der Ortung des Problems?

    So, nun habe ich das Auto endlich! :ok:


    Habe mir das Schiebedach mal angesehen... Wenn ich den Schalter fürs aufschieben drücke und halte, fährt das Schiebedach ca. 2-3 cm ein und dann bleibts stehen. Drücke ich den Schalter nun erneut, geht das Schiebedach noch ein Stückchen weiter. Drücke ich den Schalter noch Mal, geht das Schiebedach erneut ein Stückchen weiter. Und das immer so weiter.


    Wenn ich es zu machen will, muss ich genau so vorgehen. Denn wenn ich den Schalter gedrückt halte, passiert nichts. Ich muss immer loslassen und erneut drücken.


    Zeigt diese Symphtomatik immer noch, dass es an den Zügen liegt? Kann es evtl. der Motor sein, der nicht mehr richtig läuft?



    Thema Zentralverrieglung:


    Das zuschließen über die Fahrertür klappt auch nicht. Laut Vorbesitzer klappt das nur sporadisch (kann ich bestätigen, denn bei der Besichtigung konnte ich das Auto über die Fahrertür einmal komplett abschließen), aber woran es nun liegt, dass es mal geht und mal nicht, ist unklar. Am Griff sind keine Kabel lose und von der Sichtprüfung her, sind auch keine Kabelbrüche im Übergang von der Tür zur Karosse festzustellen :frowning_face:

    Tag zusammen :)


    Erst Mal ein Hallo in die Community hier!


    ich bin ab Morgen stolzer Besitzer eines Corrado!


    Allerdings habe ich hier 2 kleine Mängel, die ich dann gern beheben möchte.


    1. Zentralverrieglung:
    Versuche ich das Auto über die Fahrertür aufzuschließen, geht nur die Fahrertür auf. Die anderen Türen bleiben verschlossen. Über die Beifahrerseite geht es aber! Wenn das Auto nun komplett offen ist, kann ich es wohl über die Fahrertür zuschließen, und das komplett! Nur das aufschließen von der Fahrerseite scheint nicht zu gehen.


    2. elektr. Schiebedach
    Dieses kann ich im normalfall entweder nach hinten aufklappen oder komplett einfahren. Das aufklappen geht, allerdings lässt es sich nicht einfahren. Kann das der Motor sein?



    Da ich in Sachen Autos nicht so der hellste bin, bräuchte ich ein paar Anregungen, wo ich anfangen muss zu suchen. Bin für jede Hilfe dankbar!


    Gruß