also schluckt er doch zuviel... ich hatte gehofft, dass es so ist 
Ich weiß nicht, welchen Motor ich habe. Wie finde ich das denn raus? Steht im Motorraum irgendwo eine Kennung oder so? Im Schein habe ich nichts dergleichen gefunden.
Meiner hat original 141tkm aufm Tacho, also auch nicht soviel. Laut Schein müsste der auch 200 km/h rennen, tut er aber nicht.. Der bekommt mit ach und krach 180, max. 190 km/h hin und da muss ich schon das Pedal ne weile durchtreten. In dem Fall zeigt er mir knapp über 14l/100km auf der MFA an.
Wenn ich mit ihm morgens auf die Arbeit fahre (ca. 25km), zeigt die MFA so zwischen 9,5 und 11l/100km an, wenn er sich etwas warmgefahren hat und da trete ich ihn nicht, schon gar nicht bei den momentan Temperaturen nachts. aber auf 6,7l ist er auch bei warmen außentemperaturen noch nie gesunken! das minimalste waren bisher 7,9l und da hab ich wirklich nur minimal gas gegeben, quasi nur die geschwindigkeit beibehalten...
An den Tester habe ich ihn nicht gehängt, weil ich sowas mit Sicherheit nich habe und ich mich auch null mit sowas auskenne
wo kann ich sowas machen lassen?
mein Golf hatte ne 1,6er Maschine mit 69PS drin. der hat so immer auf jeden fall 500km mit 50 litern gepackt, mit dem FuelSave sprit von der shell sogar 650 
So, ich habe mir das heute Morgen noch Mal genauer angeschaut bzw. die MFA brav beobachtet...
Auf der Landstraße bin ich mit 60 km/h langgeschlichen... erst im 4. Gang mit ca. 2500 Umdrehungen. Hier hat die MFA 9,4l/100km angezeigt. Der Temperaturzeiger war knapp unter 70°C.
Dann im 5. Gang, gleiche Geschwindigkeit mit unter 2000 Umdrehungen. Hier ging er immerhin auf 9,3l/100km runter...
Dann stand ich an der Ampel, Temperaturzeiger ging bis knapp über 70°C hoch, Leerlauf, kein Gang drin. Hier zeigte die MFA 9,1l/100km an und stieg noch auf 9,2l. Bei der nächsten Ampel stieg die Anzeige auf 9,4l/100km im Leerlauf!!