Beiträge von CorriDOHC16V

    Da ich immer wieder höre, dass es an den Steuerzeiten liegen soll, habe ich jetzt den Zahnriemen runter...

    Aber: Es ist egal wielange ich an der KW drehe, ich finde auf der Schwungscheibe einfach keine Kerbe bzw. Markierung...Sitz direkt am KW Rad und am Block auch noch ne Markierung?

    Die KW-Scheibe ist noch dran und scheint auch bombenfest zu sitzen...ist auch nicht locker oder hat Spiel...

    -- Beitrag erweitert um 12:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:00 Uhr --

    So...es war wohl wirklich das KW-Riemenrad...Es fängt schon damit an, dass ich das Rad mit nem stink normalen, kleinen Ringschlüssel los bekommen habe...

    Der Teil vom Riemenrad der in die Nut greift, ist komplett weg...zudem kommt, dass die Nut der KW schon leicht aufgeweitet ist und die Fläche nicht mehr Plan ist...auf der linken Seite der Nut ist deutlich was abgetragen...

    Nun ist die Frage, wie schon so oft: Gibt es ne Möglichkeit, die KW wieder plan zu bekommen ohne diese rauszubauen...die Nut ist ja nur zur Arretierung da und nicht zum halten...

    http://www.abload.de/img/img_20120316_123330ajjt5.jpg

    Jap...Steuerzeiten passen komplett...mir ist es ein Rätsel, wie der auf einmal, ohne Nebengeräusche etc. auf allen 4 Zylindern keinen Druck mehr hat...oder: Das Geräusch wovon ich dachte, dass es aus dem Getriebe kommt, kam gar nicht vom Getriebe :winking_face:

    Egal, der Wagen wird jetzt geschlachtet...hab da jetzt 300€ reingesteckt, der Wagen hat nur 900€ gekostet und war relativ verbastelt...hatte reichlich Spaß damit und nu ists halt vorbei...der Wagen hat mich meinen kompletten Urlaub gekostet...

    -- Beitrag erweitert um 15:32 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:59 Uhr --

    Habe gerade mal ein bisschen Öl ins Zündkerzenloch geschüttet...dann kommt er auf 9 Bar...d.h. doch, dass die Kolbenringe fertig sind oder?

    Müssten die Kabel vom Drosselklappenpoti sein...gucke mir das gleich nochmal alles an...danke erstmal an Alle
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    So liebe Leute,

    Zündverteiler drin, keine Änderung, Motor orgelt, stinkt nach Sprit, funkt und geht nicht an...habe dann mal den Ventildeckel abgenommen da ich den Verdacht hatte, dass evtl. die Steuerkette übergesprungen ist...dem ist nicht so, Steuerzeiten stimmen auch hier...

    Dann habe ich noch einmal Kompression gemessen und wat is??? Auf keinem Zylinder kommt der über 3 Bar...ganz klar, so kann der nicht laufen...aber wie kann das sein??? Auf allen Zylindern keinen Druck mehr???

    Wird dann das Nächste sein...er zeigt ja nunmal Hallgeber an...die Stellen der Kabel die zu sehen sind sehen aber gut aus...kann natürlich irgendwo versteckt was sein..m

    -- Beitrag erweitert um 23:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:52 Uhr --

    Was mich übrigens davon abhält an nen Kabelproblem zu denken ist der Verlauf den ich im 1. Post geschrieben haben...das der Wagen einen Tag stand und sich dann den Tag über beim Fahren träge angefühlt hat und der Leerlauf so schlecht war...denke bei nem defekten Kabel isses eher läuft oder läuft nicht ...aber das Problem hat sich ja von schlecht zu gar nicht mehr laufen gesteigert

    Wurde mit einem Würth Snooper ausgelesen...hat sonst auch immer mit den Dingen über eingestimmt, die VW ausgelesen hat z.B. beim 3er von meiner Schwester...

    Vorher war mein Golf in nem Autohaus (neben dem bin ich mehr oder weniger liegen geblieben)...die haben mit einem Gutmann Tester ausgelesen, auch hier wurde gesagt: Hallgeber - kein Signal...zudem haben wir bei beiden Testern den Motor drehen lassen um zu gucken, ob ein Drehzahlsignal ankommt...aber bei beiden ist nix angekommen...

    Ich hab mittlerweile 4 verschiedene Zündspulen drin gehabt...der Funke war bei allen 4 gleich stark...

    Im Grunde auch egal...ich hab jetzt nen anderen Verteiler...den baue ich erstmal rein und dann guck ich mal was er sagt...wie gesagt: Den Hallgeberfehle hat er erst seitdem er steht...vorher hatte er den Fehler nicht im Speicher, auch nicht wenn wir nur mit Zündung an ausgelesen haben...

    Also ich kann nur sagen, dass wir den Wagen vor längerer Zeit schonmal ausgelesen habe, auch lediglich mit Zündung an...da hatte er aber keinen "Hallgeberfehler", d.h. der fehler muss neu dazu gekommen sein seitdem er nicht mehr läuft...

    Mir wurde jetzt auch mehrfach gesagt, dass er ohne Hallgebersignal fahren sollte...aber: Er springt ja nunmal nicht an...evtl. war ja auch beides hin, KW-Sensor (der jetzt ja neu ist) und dann noch der Verteiler...Morgen baue ich das Teil ein und dann gucken wa mal...

    Alarm oder Wegfahrsperre hat er nicht, ist ein 93er...Relais 30 habe ich mir schon angeguckt, ist bereits das graue Neuere und nicht mehr das alte, anfällige Schwarze...Relais 167 halte ich für unwahrscheinlich...die Pumpe geht bei Zündung an mit an bzw. läuft an und nachm orgeln riecht der Bock nach Sprit und die Kerzen sind nass...

    Was mir aber aufgefallen ist und auch zum Hallgeber passen würde: Der Karren hat zwar nen Zündfunke, allerdins stark verzögert, d.h. man fängt an zu orgeln und der 1. Funke kommt er nach ca. 4-5 sek. was natürlich so nicht hinhauen kann...

    So, heute den Geber eingebaut und was ist? Richtig, der Karren läuft nicht...nochmal an ein anderes Diagnosegerät angeschlossen und er sagt: "Hallgeber - kein Signal"...

    Also ist es wohl der Zündverteiler bzw. der Hallgeber...was mich aber irritiert: Mir wurde gesagt, dass der Hobel auch laufen muss, wenn der Hallgeber defekt ist...konnte ich nicht glauben, da ich es so kenne, dass wenn der Hallgeber defekt ist, auch kein Zündfunke mehr da ist...nen Zündfunken habe ich aber...bin verwirrt...

    So, habe ne andere Zündspule verbaut, brachte keine Besserung, Karre steht immernoch...

    Nächste Vermutung: Drehzahlgeber! Wenn dieser kein Signal gibt, läuft gar nix mehr...

    -- Beitrag erweitert um 11:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:57 Uhr --

    Habe jetzt auch noch ein weiteres Mal Spritzufuhr und Zündfunke überprüft, beides vorhanden...Verzweifel hier langsam...

    Mein 3er Golf 16V ABF stand gestern den ganzen Tag. Als ich heute Morgen losgefahren bin, fühlte sich der Wagen irgendwie träge an, als wenn er nicht frei ziehen kann.Zudem war der Leerlauf sehr unruhig. Eben wollte ich das Ganze nem Kumpel zeigen. Beim Beschleunigen ist der Wagen dann ausgegangen ohne Nebengeräusche etc. Er lässt sich auch nicht mehr starten.

    Wenn man orgelt riecht es deutlich nach Sprit, d.h. dieser wird wohl ankommen aber anscheinend nicht gezündet. Hatte zuerst den Hallgeber in Verdacht, mir wurde aber erzählt das der ABF auch ohne Hallgebersignal läuft nur mit deutlich weniger Leistung.

    Nun habe ich die Zündspule in Verdacht, da diese beim 3er irgendwie dauernd hops geht, egal bei welchem Motor...was sagt ihr dazu???

    Welche Zündspulen passen alle beim ABF???

    Danke für die Hilfe, ist dringend...

    @ Smolly:

    Der kommt nicht darunter...der ist einfach nur falschrum fotografiert, also von der Unterseite...

    Guck dir doch mal den Verlauf der Seiten an, kann so nicht passen...Wenn du den anderen Teppich damit vergleichst sieht man, dass der Teppich genauso oben drauf kommt, wenn man ihn einmal dreht...

    Aber die Steuerzeiten können sich nicht einfach so von der Einen auf die andere Sekunde verstellen...Dann muss entweder der Riemen übergesprungen sein oder
    das Riemenrad an der Kurbelwelle hat sich gelöst, was ein bekanntes G60 Problem ist...

    Würde mir das mal genauer angucken, denn sonst hast bald wieder verstellte Steuerzeiten oder wenns ganz doof läuft, nen Motorschaden!