Achso, was ich noch nachfügen wollte. Auch wenn ich nicht fahren kann, steht mein Schätzchen natürlich frisch gewaschen (innen und außen) und frisch polierten Felgen bereit
Beiträge von CorriDOHC16V
-
-
@ Klaus:
Musste aber im 1. Moment schlucken...hab dann überlegt, dass natürlich ne Firma einem Einzelnen keine Namensrechte mitgeben wird, vor allem nicht von VW zu Opel und dann wars klar
-
Zitat
1h0121321c
Nee, das ist meine Adresse
Es wird übrigens seinen Grund haben, warum VW den schwarzen Deckel durch den Blauen ersetzt hat und auch nur noch dieser zu bekommen ist...
p.s.: Blaue Nachbaudeckel sollen auch öfter mal Probleme machen...ich persönlich würde zu VW, 10€ abdrücken und gut ists...
-
1h0121321c
Das kannste nicht sehen...dafür müsstest den Deckel zerstören denke ich...
Es MUSS ja auch nicht passieren, sondern kann...ist wie bei den Überdruckventilen der VR6 Ölpumpen...können aufhören richtig zu arbeiten, müssen aber nicht...
-
Die Teilenummer die ich gerade gepostet hatte war falsch glaube ich...
-
Die schwarzen also alten Deckel hatte oft Probleme mit dem Überdruckventil was nicht richtig gearbeitet hat...Das wurde im Blauen überarbeitet und bereitet keine Probleme mehr...
Als Beispiel: Bei nem Kumpel ist am 2er immer wieder der Wärmetauscher kaputt gegangen, glaube 2 oder 3 mal ein Neuteil verbaut...bis wir dann rausgefunden haben, dass viel zu viel Druck im System war...auf den blauen Deckel gewechselt, alles tutti seitdem...ist ne Kleinigkeit, macht aber viel aus...
p.s.: Hast dir den Deckel denn bei VW geholt? Wenn nicht, ist es natürlich auch kein original VW-Teil...
-
Ja Dirk, so sieht das aus...wäre ich mal bei den vier Rädern geblieben...
Wobei: Letzte Saison problemlos 9000km abgespuhlt...
-
Ich bin leider nicht fahrfähig...Corrado fahrbereit, Motorrad auch, aber mir wurde am 23.03.2012 mein Lappen beschlagnahmt
erstmal siehts schlecht aus...
-
Meine Spiegel sind auch angelaufen...
Werde mir defintiv diese holen, finde ich sehr geil und Qualität soll auch stimmen...
310334483587
Gibt aber auch deutlich günstigere Nachbauten, keine Frage...Musst halt nur gucken, ob du Spiegelheizung hast oder nicht...ohne Heizung ist der Umbau der Gläser schnell erledigt, mit wirds etwas schwieriger...
-
Richtig...deswegen hatte ich in meinem Beitrag auch extra geschrieben "Tüver, der einigermaßen genau ist..."
Ansonsten kannste ja, wie Jürgen schon sagt, auch nen Feuchten drauf geben...
Hatten das gerade selber erst durch...Audi A4, Tüv neu und was war? Mängel ohne Ende...
-
Jeder gute Bosch Dienst und jede VW Werkstatt die einigermaßen gut arbeitet bekommt das doch hin...
-
Wenn du den Wagen auch noch kennst, schnapp dir den Jetta...
Mit der Laufleistung bekommste sowas wahrscheinlich nie wieder!!!
-
Sehe ich auch so...der Corrado ist einfacher wieder fit zu machen...
Wobei mir persönlich der 1er Jetta als 3 Türer für den Preis und mit der Laufleistung auch sehr, sehr gefallen würde
Und wenn da Tüv neu gemacht wird, kannste davon ausgehen, vorrausgesetzt du hast nen Tüver der einigermaßen genau ist, dass der Wagen in jedem Fall kein Kernschrott ist und auch Rostmäßig noch tragbar wäre...
-
Habe mir vorne auch ein Vollgummilager reingemacht...bin damit mehr als zufrieden...leicht wenigere Wankbewegungen des Motors, aber trotzdem keine störenden Vibrationen, dazu deutlich günstiger als das Hydrolager...
-
Zudem hast du bei nem Gewinde den Vorteil, dass du es ausgleichen kannst, wenn sich die Federn setzen...
Beispiel: 40/30 Federn passen am Anfang...es kann sein das diese sich setzen und es dann anfängt nicht mehr zu passen...zudem kann es dir passieren, wenn du die originalen Dämpfer drin lässt, dass dir die Federvorspannung verloren geht...
Also, ganz klar: Gewindefahrwerk und später nicht rumärgern...
-
Die Anlage sieht nach Supersport oder Friedrich aus...
Wenn es günstig und dafür ok sein soll, hol dir ne Friedrich Gruppe A...die klingen gut und passen auch relativ gut...natürlich nicht perfekt, aber es ist hinzubekommen...
-
Rückleuchten stechen sofort ins Auto...ist die Rennleitung hinter dir und es blinkt Rot wissen die sofort bescheid...
Ich selber habe auch die Rot/Schwarzen...finde es zwar schade das es Klarglas ist, aber finde das sind die Rückleuchten, die am besten zum Corrado passen, denn die original Teile gefallen mir mal gar nicht...
Rot sieht zwar nett aus, aber wäre mir zu heiß...wegen sowas Ärger bekommen ist doch kagge...
-
Das wäre perfekt...ich werde morgen erstmal die alte Riemenscheibe wieder anbauen und ordentlich festballern...einfach um erstmal zu gucken, ob das mit der Kompression hinhaut, wenn die Steuerzeiten stimmen...er soll damit also nicht ewig laufen, sondern nur zum prüfen..wenn das passt, wird die Welle geplant und n neues Rad drauf...mal gucken ob noch was zu retten ist...
-
Da hatte auch wieder Recht
Muss mal gucken ob ich mir irgendwo die Handfräse zum Planen leihen kann...gebe jetzt keine 300€ fürn Werkzeug aus, was ich einmal brauche...überleg schon die ganze Zeit, ob man das nicht auch wieder mit Hausmitteln plan bekommt...aber denke das Werkzeug wird besonders scharf und hart sein...
-
Das mit den Ventilen ist ne gute Frage...
-- Beitrag erweitert um 18:19 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:05 Uhr --
Ich denke ich werde bei Lust und Laune den Kopf auch noch runter nehmen und mir das mal angucken...dann weiß ich wenigstens 100%ig was Kolben und Ventile sagen