Beiträge von CorriDOHC16V

    also ich hatte auch schon 8,5x17 ET15 DZ1 Felgen vorne drauf. Das ging wunderbar, hat halt nur außem am Kotflügel geschliffen und weil mir das zu blöde war, habe ich dann die 16er genommen.

    Aber wie gesagt: Das war auch etwas schmaler und trotzdem mal 1,5cm weiter draußen stehend...waren 215/40/R17 drauf...allerdings ist mein Wagen jetzt auch nicht dermaßen tief geschraubt, weiß ja nicht, wie tief deiner ist/soll...

    und wenn du ansonsten selber schon erkennst, dass es so nicht klappt, bleiben ja nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten übrig außer, wech damit, was anderes her...

    Das ist mir schon klar, aber desto mehr Platz du nach Außen in den Kotflügeln hast, desto weiter kommste vom Innenradhaus weg, d.h. du musst eben mit Disztanzscheiben arbeiten. Anders kann das nicht funktionieren. Oder eben einfach vorne was schmaleres fahren. Du musst mit Sicherheit mind. auf ET15 kommen. Sonst isses am Gewindefederbein und am Innenradhaus eng. Das heißt pro Seite mind. 1,5cm Scheiben.

    Da musst du dann aber eben gucken, ob dein Gutachten überhaupt ne eintragbare Spurverbreiterung zulässt und wenn ja, wie groß diese max. sein darf...

    Dann wäre z.B. die erste Maßnahme die ich machen würde (kann nur von mir sprechen), mir die breiten Kotflügel vom neuen Modell ranzumachen...Wer sone Größe fahren will, muss nunmal Änderungen in Kauf nehmen...

    Die machen auf jedenfall schonmal gut was aus, wenn du die dann noch ordentlich bördelst (dabei ziehen die sich immer leicht) sollte das schonmal passen...ich fahre 9x16 ET15 an der VA mit 215/40/R16 mit den breiten Kotflügeln, original, nichtmal Kante muss umgelegt werden...

    Wenn du dann noch Spurplatten fährst das du z.B. auf ET 15 oder 10 kommts (falls das Gutachten das zulässt), sollte das schon wesentlich besser passen...

    Naja, das in der Signatur ist ne Sache, die KANN jeder machen, muss sie aber nicht...

    Wäre einfach sinnvoll, wenn das Forum es automatisch bei jedem anzeigt!!! Hilft der Übersicht, erspart Fragen und Profil rumgeklicke und gesuche, wenn man wissen möchte, um welchen Rado es sich dreht. Geht hier auch nicht um ne detailierte Fahrzeugbeschreibung sondern um Motor, Baujahr, Facelift oder Non-Facelift...

    p.s.: Von den Leuten von denen ich jetzt Beiträg gelesen habe, sind aber genug dabei, wo in der Signatur nix oder was anderes steht als Corrado-Angaben...

    Grüß Euch,

    folgendes: Wäre es nicht sinnvoll, dass man unter seinem Avatar angeben kann, welchen Rado man fährt? Ich z.B. kann im Mom noch keine Profile aufrufen, d.h. ich muss jedesmal die Leute fragen, welches Modell z.B. Neu oder Alt sie fahren wenns in allgemeinen Corrado Unterforen steht. So könnte man gleich sehen, um welches Modell und um welche Motorisierung es nicht handelt!!!

    Praktisch unter den Punkten Registriert seit..., Ort, Beiträge etc.

    Mit Spurverbreiterungen keine Chance? Wieso das denn wohl nicht???

    Das eine 9er Felge mit ET30 innen nur schleifen kann, ist normal. Mich wundert viel mehr, dass der Reifen nicht am Gewinde bzw. Verstellring anliegt, denn dass ist mit 9x16 ET15 schon knapp und die stehen immerhin 1,5cm weiter raus...

    Du müsstest mit sicherheit auf ET10 oder so gehen, damit sie innen nicht mehr schleifen. Außerdem könntest du auf 215/35/R17 umsteigen, würde mit sicherheit auch ein bisschen was bringen...Und du könntest das Gewinde noch höher drehen. Das Radhaus läuft ja rundlich zu oben, desto tiefer, desto näher liegt der Reifen am Radhaus an, weil das Radhaus eben Richtung Reifen enger wird. Gewinde hoch, bedeutet mehr Platz für den Reifen. Ansonsten: Verkauf zwei 9er und mach dir Vorne die 7,5er, 8er etc. ran, weiß jetzt nicht, welche Größen Keskin da noch im Programm hat. Und noch eine Möglichkeit die meine Freundin z.B. im Polo drin hatte: Lenkeinschlagsbegrenzer...damit kannst das denn so weit einschränken, dass der Reifen eben nicht mehr ans Radhaus kommt. Wendekreis ist ok, aber deutlich größer als Serie.

    Du kannst ja auch ruhig bei 17ern bleiben. Hol dir einfach schmalere 17er und bring sie mit Distanzen nach außen, so dass es dir rein optisch gefällt. Haben dann natürlich weniger Tiefbett...Deswegen fahre ich z.B. noch 16er. Rein optisch würden 17er besser passen, aber das ist mit den 16ern alles schon ziemlich eng :frowning_face:

    Und eine Frage habe ich noch: Ich kann leider noch keine Profil aufrufen deswegen wollte ich wissen, ob du ein neues oder altes Modell fährst???

    Werden denn die Konsolen überhaupt eingetragen?

    Ich habe bis jetzt nur Eintragungen von Sportsitzen gesehen, nicht aber von den Konsolen. Da stand auch nix von wegen "In Verbindung mit Konsole..." oder irgendsowas...

    Im April wurde alles fachgerecht von VW entlüftet, da ich ja übern Winter die G60 Bremsanlage eingebaut habe. Da wurde natürlich auch die Kupplung mit entlüftet...Normalerweise dürfte da ja auch keine Luft reinkommen oder?

    Bin heute ca. 25km gefahren, da war nix, alles ok...

    Irgendwie bin ich da anders...

    Ich bau mein Auto nach meinen Vorstellungen um, um ihn dann genau so fahren zu dürfen...mir würde das Herz bluten wenn ich so viel Zeit, Geld und Liebe investiere und dann ein anderer damit rumheizt...

    Habe damals schon geflennt, als mein Kumpel meinen 2er GTi gekauft hat und ihn nach nichtmal 6 Monaten schrott gefahren hat.

    Aber muss jeder selber wissen...

    Hoffe ihr habt wenigstens einigermaßen das dafür bekommen, was ihr euch vorgestellt hattet und er bleibt in guten Händen, ist nämlich ein sehr, sehr schicker Wagen...

    Das tut mir leid, ist natürlich ärgerlich...

    Kann natürlich auch ein Problem mit dem Mengenteiler sein, das haben die 16V´s auch gerne mal...hat zwar so direkt nichts mit deinem Werkstattbesuch zu tun aber nun ja...

    Das ist eben das Problem am alten 16V: Wenn sich da der Fehlerteufel eingeschlichen hat, wird es sehr schwierig, rauszufinden an was es liegt...

    Nicht das die beim Ausbau irgendwas an der Pumpe kaputt gemacht haben...

    Danke erstmal für die Antwort...

    ist es bei dir denn immer aufgetreten? bei mir gibs auch mal Tage, wo es gar nicht auftritt.

    Kupplung wäre ne Möglichkeit. Ist immerhin ein Rentnerauto gewesen...

    -- Beitrag erweitert um 22:33 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:23 Uhr --

    Hab eben nochmal gegrübelt:

    Rein logisch gesehen, würde es dann wohl eher am Geberzylinder liegen, denn in diesem Zustand ist ja schon eingekuppelt, d.h. die Kupplung dürfte dann keine Rolle mehr spielen. Könnte natürlich gut sein, dass der Zylinder manchmal nicht genug Druck hat und sich das deswegen so verhält.

    p.s.: habe mich im 1. Beitrag verschrieben. Meinte natürlich beim Einkuppeln und nicht beim Auskuppeln...

    Wie fast immer...

    Hab durch Zufall einen schwarzen 2er GT Special mit Servo gefunden. 4. Hand, aber sehr gepflegt. Hinten am Heckblech Rost, ist aber machbar. Hat zwar 207.000km gelaufen, läuft aber sehr gut und ist original...mal sehen wie lange der´s macht. Nun muss erstmal wieder die Antriebswelle an ihren genauen Ort :winking_face: gekostet hat mich der Wagen 650€...denke das ist ok!

    aber nun BTT :biggrin: