Beiträge von CorriDOHC16V

    Also generell ist es ja erstmal gut, wenn der Lüfter bei sonem Wetter nachläuft bzw. nochmal zugeschaltet wird. Mein 16V steht teilweise bis zu 7 Min. mit laufendem Lüfter. Allerdings schaltet der sich zwischendurch nicht aus.

    Letztens war es hier ca. 35°, da ist er dann erst 4 Min. gelaufen, war dann 2 Min. ruhig und ist dann nochmal 2 Min. angegangen, danach ist er ausgeblieben.

    Aber das er praktisch 20 Sek. läuft, dann wieder ausgeht, dann wieder angeht etc. kenne ich so nicht.

    Es ist aber nicht unnormal, wenn der Lüfter sich bei diesem Wetter nochmal anschaltet bzw. lange nachläuft!!! Gerade beim Corrado nichts ungewöhnliches!

    Also ich finde, dass das ganze rein Optisch und Qualitätsmäßig echt gut aussieht. Habe schon mehrere Tachos gesehen, wo die Zeiger leuchten sollten, aber meistens haben sie das nur bis zur Hälfte ordentlich getan.

    Mit dem UV-Licht sieht das echt schön gleichmäßig aus, klasse Tacho, gute Arbeit!

    Wenn sie vom Golf 3 ist, ist das so richtig...meine war auch fürn 3er und fürn Corrado und genau deshalb, musste ich auch die Halter am ESD ändern...

    Aber: Von Supersport gibs auch eine, direkt nur für den Rado VR6 mit der passenden Spießhalterung...

    Ich hab die eingetragen. Gucke am Dienstag mal, ob das Gutachten noch bei meinem Kram dabei liegt. Bin mir gerade nicht sicher, da ich einen Teil der Anlage verkauft habe und ich nicht weiß, ob ich das mitgegeben habe oder nicht...

    Ich weiß auf jeden Fall, dass der VR6 mit drin stand!

    Ich finde Grün und Lila aufm Rado echt schick, wobei mir Weiß auch gefällt. Ich finde den Lack aufm ersten Bild top, allerdings ist das ja auch ein Fake, wer weiß, wie es in echt aufm Rado rüberkommt?

    Würde dann aber eher zu schicken original Tönen greifen wie dem Violett-Touch oder dem Dragongreen!

    Was auch geil ist, wenn der Effekt von den Originaltönen noch verstärkt wird. Habe z.B. letztens nen Golf 3 gesehen, der hatte nen Grün, dass im Grunde ausgesehen hat wie das Dragongreen, aber der Effekt und die Übergänge ins bläuliche waren wesentlich stärker!!!

    Wie gesagt, Keskin hat sowas evtl. im Programm...

    Ansonsten ne eher unübliche Größe. Gängig sind da eher ET 35-25. Oder eben 8x17 mit ET20, aber 8,5x17 ET20 ist gar nicht so einfach, wie du schon erwähnt hast...Aber evtl. hilft dir das mit dem ET25 ja schon weiter...

    Wenn du dann auch noch das Festigkeitsgutachten hast und ein Vergleichs-Teilegutachten von anderen Felgen in der Größe fürn Corrado, ist das doch aber kein Problem...Im Festigkeitsgutachten müsste eigentlich drin stehen, für welche Felgengrößen das gilt. D.h. du brauchst nicht unbedingt ein Gutachten von der gleichen Größe, sondern nur vom gleichen Typ und der gleichen Baureihe, hier z.B. irgend ein Gutachten der LeMans. Wenn dann im Festigkeitsgutachten deine Größe mit aufgezählt wird, ist alles ok...

    Normalerweise können die Prüfer auch übers KBA andere Vergleichsgutachten suchen...die können dann direkt nach der Felgengröße und der ET gehen...

    @ Achim Noah:

    Nach §21 lässt sich ne Einzelabnahme machen. §19,3 ist die Eintragung per ABE, EG-Genehmigung oder Tüv-Teilegutachten. Teile mit ABE oder EG-Genehmigung müssen nicht, können aber eingetragen werden!!!

    Ich find die 2er auch geil, wobei ich den 1er auch sehr mag...

    Deiner ist natürlich richtig cool old-school mit der Farbe...kann man nett was draus machen...

    Viel Spaß damit!

    p.s.: Guck nach dem RP Motor oder dem ABS ausm 3er Golf. Die gehen beide oft für wenig Geld übern Tisch, sind zuverlässig und gehen allemal besser als der NZ...

    QUELLE: http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php

    So ist die Gesetzeslage und wie schon gesagt wurde, halten sich die Prüfer zum Großteil auch an ihre Vorgaben. Felgen nur mit Festigkeitsgutachten wird schwierig.

    Was du machen kannst: Such dir von irgend einem Fahrzeug ein Teilegutachten für die BBS LE Mans z.B. hier. Massig Auswahl. Dann noch ein Vergleichsgutachten von anderen Felgen in der Größe der Le Mans in dem der Corrado drin steht. Dann klappt die Eintragung auch, wenn alle Auflagen erfüllt sind...


    Edit Günter: Zitierte Texte bitte kenntlich machen!
    Die Anführungszeichen kennzeichnen den Text nicht
    als Zitat, dafür gibt es die Zitierfunktion bzw. die passenden Befehle:
    [noparse]

    Zitat

    [/noparse]
    http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=bbcode

    Boah, der letze der gepostet wurde geht mal gar nicht...

    Aber der Weiße ist gar nicht soooooo schlecht...mir wäre es auch zuviel, aber irgendwie passt das Gesamtkonzept und sogar die Front passt da gut rein. Hut ab vor der Arbeit die geleistet wurde, bis es so aussieht!